Kreuzheben

PSieberg

New member
Hy Leute!
Ich hab heut zum ersten Mal Kreuzheben versucht und finde die Übung geil. Nun frage ich euch, wie ich da 8 oder 10 Wiederholungen machen soll. Soll ich das Gewicht nach jeder vollständigen Wiederholung kurz absetzten oder kurz vorm Boden wieder hochhiefen??

THX

Cyberpete
 
nicht absetzen, so bleibt der körper die ganze zeit unter spannung.
 
Ich setz das Gewicht nach jeder WH lieber ab und starte dann neu, aber ohne die Hantel vom Boden abprallen zu lassen.

Konstante Spannung halte ich bei Kreuzheben für zweitrangig.
Bei dieser Übung geht es um Kraft, also würde ich nicht mehr als 4-6 WH machen.
 
kreuzheben ist doch nicht nur für den kraftaufbau geeignet...
ich mach normalerweise nicht unter 10 wdh's. das macht die gewichte rückenfreundlicher...
 
naja wenn du kreuzheben das erste mal gemacht hast schau das du nicht unter 10wh kommst.. mach das mal 4wochen lang... oder so zum eingewöhnen, als ich damals damit angefangen habe, hab ich auch zwischen 8-10 gemacht und naja.... nach den ersten 3x trainieren konnte ich nicht mehr gehen richtig, weil diese muskelpartie das einfach ÜBERHAUPT nicht gewohnt war.. naja.....
 
Wenn ich beim Kreuzheben über 10 WH mache, brauche ich noch viel länger für die Regeneration.
Übrigens kann man bei einem Training über 4-6 WH auch mit moderaten WH beginnen, da man nicht bis zum Muskelversagen gehen muß:D
 
@KingRalf: du kannst auch die leere Stange bewegen, brauchst dich dann nur nicht über die fehlenden Fortschritte zu wundern.
Der Zusammenhang zwischen Trainingsziel und Wiederholungsbereich ist direkt mit der Wahl der Belastung verbunden. Der Wiederholungsbereich gibt an, wieviele Wiederholungen überhaupt möglich sind.

Gruss Skyguide
 
Ich mache beim Kreuzheben überhaupt immer mind 8 Wh meistens aber über 10 das geht bei mir besser rein...
 
@ Skyguide

mit der von mir geschilderten Vorgehensweise, konnte ich mich im Kreuzheben innerhalb von 3 Monaten von 20 Kg auf 90 Kg steigern.

Und das vor dem Hintergrund, daß ich zu Beginn Probleme nach jeder Einheit Kreuzheben hatte. Trotz korrekter Technik.

Übrigens mit der leeren Hantelstange zu beginnen ist eine gute Methode die Technik richtig zu erlernen:D

Training bis zum Muskelversagen ist halt nicht die einzige Möglichkeit Fortschritte zu erzielen.
 
@KingRalf

Ich setze nicht nach jeder WH ab und konnte mich von 35 auf bis jetzt 110KG kreuzheben steigern; wobei noch mehr gehen würde ca. 130KG 6 mal wären drinn!! Nur muss ich mir jetzt zughilfen kaufen weil ich bei 110KG nur 8WH schaffe dann gehen meine Hände auf *Gg* :D
 
Ich gehe ca. mit dem Oberkörper im rechten winkel zum boden jedoch schaue ich mit dem kopf nachvor und beige den rücken leicht durch damit es wirklich auf den rücken und beinbizeps geht!

Und dann stehe ich auf das ich fast ganz gerade stehe; da spürt man ordentlich wie es reingeht...:)
 
Jetzt verstehe ich, Du machst Kreuzheben mit "gestreckten Beinen".
Bei dieser Übung setze ich die Hantel auch nicht am Boden ab. Dabei bewege ich aber auch nicht soviel Gewicht.

Ich habe mich auf die Kreuzhebenvariante bezogen, bei der man die Knie beugt, wie beim Powerlifting.
 
ASOOOO
Ich dachte du meinst die mit gestreckten beinen...

Aber das liegt mir obwohl ich es sehr selten mache wird mir das gewicht vom letzten mal viel zu leicht....:D
 
Ne Ne, so stark bin ich nicht, daß ich solche Gewichte beim Kreuzheben mit gestreckten Beinen schaffe.

Du bist ja tierisch gut drauf, wenn Du diese Übung mit 130 Kg schaffst.
Fetten Respekt:cool:
 
Danke!

Nur muss ich mir zughilfen kaufen weil ich das nicht mehr halten kann; durchs schwitzen rutscht mir die hantel regelrecht aus der hand....:(
 
Kein Wunder, bei der Anstrengung.
Meine Frau schlägt gerade Handschuhe vor, würde das Rutschproblem durchs Schwitzen lösen. Bleibt dann noch die Handkraft.
 
yap - gerade wenn man mal 1-2 sätze richtig was draufpacken will, ist das keine schlechte lösung.
ist aber ein teufelskreis, denn wenn die unterarme und hände eh schon zu schwach sind, werden sie durch die zughilfen noch entlastet und wachsen nicht. daher so selten wie möglich nehmen...
 
Zurück
Oben