Kreuzheben

aleisterc

New member
Hallo Zusammen,

ich mach seit ca 2 Monaten das Power to the people. bin damit auch recht zufrieden.

Meine Frage ich stehe nicht so auf Kreuzheben, ist mir nicht so geheuer, und dann lass ich es lieber nach. Alternativ werde ich hyperextensions machen. Bring es was wenn ich beim Max training zusätzliche gewichte nehme, oder sollte ich dann einfach bei der Übung keine Max machen?

Wäre schon wenn ihr mit weiterhelfen könntet
 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben
Kreuzheben vs. Hyperextensions

schade, dass du das kreuzheben nicht magst - es ist allemal effizienter als die hyperextensions, weil komplexer und damit auch für die intermuskuläre koordination effektiv. bei korrekter ausführung (gerader rücken, lendenlordosierung) kann nichts "passieren".
was die hyperextensions betrifft, so würde ich bewusst langsam arbeiten. damit meine ich wirklich langsam, sprich mind. 4 sec konzentrisch, 2 sec isometrisch, 4 sec exzentrisch, und dabei immer die spannung in der autochthonen rückenmuskulatur aufrecht erhalten. auf diese weise braucht es gar nicht viel zusatzwiderstand. wenn du die ganze fußsohle aufstellst und das knie streckst, trainierst du auch die hamstrings mit (analog zum kreuzheben mit gestreckten beinen).
ansonst würde ich eher die reversed hyperextensions empfehlen, siehe http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=66126&Search=true&Forum=All_Forums&Words=umgekehrte%20hyperextensions&Match=And&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=65961


http://www.fitness.com/phpapps/ubbt...fitnessbk&Number=62469&page=&view=&sb=&o= <br

gruß, kurt
 
is nun mal eine mühsame sache...meiner ansicht nach die anstrengendste aller übungen. allerdings mit kniebeugen die wirksamste und sicher nicht durch hyperextensions zu ersetzen!wär das gleiche,wie wenn jemand statt kniebeugen beinstrecken und beincurls macht...
du kannst zb schwere good mornings statt deadlifts machen....könnte aber sein,das dir die noch weniger geheuer sind:)!
versuch mal mit etwas leichteren gewichten eine solide grundlage zu schaffen!
ich persönlich find kreuzheben recht nett...man steigert sich rasch,kann eine menge scheiben auflegen und läuft am ganzen körper hübsch violett an:)!
generell:ich würd keinesfalls die grundübungen durch assistance-exercises ersetzen!!
cheers,klaus
 
wie kann es sein

mal wieder eine frage,
wie kann es sein, dass viele leistungssportler als auch kraftsportler, die regelmäßig hyperextensions oder kreuzheben durchführen trotzdem unter rückenschmerzen leiden?
gruß, sporti
 
Also ich kenne keinen Kraftsportler mit

kreuzschmerzen. vermutlich machen die, die du meinst (welche leistungssportler meinst du eigentlich?), was falsch. gerade beigewichthebern sind bandscheibenprobleme so gut wie unbekannt.
ansonst sind "kreuzschmerzen" in der regel durch eine "muskelverspannung" bedingt (neben einer abgeschwächten rumpfmuskulatur können wirbelblockierungen und bandscheibenprobleme (protrusion, prolaps) die auslösende ursache sein.
fest steht, dass ein "starkes kreuz" die beste vorbeugung gegen "kreuzschmerzen" und v.a. gegen bandscheibenprobleme ist.
gruß, kurt
 
Re: wie kann es sein

schon von kindheit an leide ich unter rückenschmerzen. hab alles mögliche probiert. seit 12 jahren mache ich kraftraining und die rückenschmerzen haben stark nachgelassen. seit 2 jahren trage ich einlagen und es hat sich nochmal gebessert, aber eben immer noch nicht so richtig. ich dachte ich müsse mich damit abfinden! seit ich nun kreuzheben mache hatte ich nie wieder probleme mit dem rücken!
muss gerade die schlussetappe der tour de france schauen, lance ist gerade gestürzt! [censored]!
lg natalie
 
Re: wie kann es sein

ich meine natürlich nicht die schlussetappe der tour! geht ja noch eine woche!:)) aber der schluss dieser etappe war unglaublich und genial!!
natalie
 
Danke für eure tips. Dann werde ich mir mal ein trainer schnappen der mich beobachtet. Fang ich erstmal mit 20 kg pro seite an

Thanx
 
pro Seite?

welche seite meinst du? beim kreuzheben hat man eine langhantel in den händen, da gibt es keine seite!
gruß, kurt
 
so spricht man nicht beim Krafttraining!

man spricht immer vom widerstand, in diesem fall müsste man "kreuzheben mit 50kg" sagen (oder 60kg, weil die übliche langhantel eine gewichtheberhantel ist und somit 20kg wiegt).
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben
Zurück
Oben