imported_hammel
New member
Hallo ich bins mal wieder 
In letzter Zeit fiel mir beim Heben immer auf, dass ich ein unangenehmes Gefühl im Bereich des unteren Rückens bis Hüftbereich hatte. Darauf habe ich mich mal beim trocken Heben von der Seite beobachtet und musste feststellen, dass wenn ich eine gewisse Tiefe beim 'in die Knie gehen' unterschreite, sich mein Becken absenkt und so andere Muskeln(?) belastet werden. Meine Frage ist jetzt, ob das
A) schädlich ist?
B) irgendwie vermieden werden kann?
C) eventuell genetisch bedingt ist?
Hoffe ihr versteht in etwa was ich meine. Habe auch mehr schlecht als recht eine kleine Zeichung mit Paint(!) dazu angefertigt
PS: Ich weiß, dass ein Unterschied zwischen trocken Heben und mit viel Gewicht besteht, aber die Tatsache mit dem Becken wurde dadruch nicht beeinfusst, da ich das auch schon früher "gefühlt" habe.
In letzter Zeit fiel mir beim Heben immer auf, dass ich ein unangenehmes Gefühl im Bereich des unteren Rückens bis Hüftbereich hatte. Darauf habe ich mich mal beim trocken Heben von der Seite beobachtet und musste feststellen, dass wenn ich eine gewisse Tiefe beim 'in die Knie gehen' unterschreite, sich mein Becken absenkt und so andere Muskeln(?) belastet werden. Meine Frage ist jetzt, ob das
A) schädlich ist?
B) irgendwie vermieden werden kann?
C) eventuell genetisch bedingt ist?
Hoffe ihr versteht in etwa was ich meine. Habe auch mehr schlecht als recht eine kleine Zeichung mit Paint(!) dazu angefertigt
PS: Ich weiß, dass ein Unterschied zwischen trocken Heben und mit viel Gewicht besteht, aber die Tatsache mit dem Becken wurde dadruch nicht beeinfusst, da ich das auch schon früher "gefühlt" habe.