Kreuzheben Check

A

Anzeige

Re: Kreuzheben Check
Start: Direkt zum Start machst du schon einen starken Buckel - Arsch weiter runter und versuch dich schon mit einer richtigen Haltung an die Hantel zu stellen.
Durchführung: Auch hier machst du einen Buckel - Arsch auch hier weiter runter.
Das nach hinten durchdrücken macht auch wenig Sinn. Gerade aufrichten und gut ist.
Dann sollte es mehr eine fließende Bewegung und nicht so ruckelig sein.

Für mich siehts so aus, als würde dir noch einiges an Flexibelität fehlen. Daher unbedingt dehnen - vorallem den Gluteus Maximus.

Und warum benutzt du bei dem Gewicht schon Griffhilfen?
 
also ich muss sagen,dassich das bei vielen schon schlechter gesehen habe!zumindest bei meinen anfängern auch sehr oft.

richtig ist,dass der krumme rücken am anfang nicht ganz dahin gehört.auch ist richtig,dass das nach hinten strecken nach dem aufrichten nicht optimal für den rücken ist!da aufpassen für soetwas ist deine wirbelsäule nicht gemacht.

ich bin aber der meinung,dass die geschwindigkeit der ausführung nicht verkehrt ist,aber das absenken ein wenig langsamer geschehen könnte.

zu den zughilfen sag ich mal nichts,denn ich benutz selber welche.denn für mich ist es nicht möglich nach 100kg kreuzheben von 3 sätzen(ohne den aufwärmsatz),danach noch klimmzüge zu machen.denn da ich diese relativ langsam mache müsste ich nach 8-9 schon das handtuch werfen.mit zughilfen mache ich um die 14!

beim kruezheben ist das ähnlich die letzten 3-4 wdh´s würde ich aufgrund der haltekraft nicht zusammenkriegen!und jaa...ich trainiere auch aufgrund dieses problems meinen unterarm isoliert,aber es hilft nichts=)

ich befürworte also zughilfen!

mfg greg
einen schönen abend wünsche ich den sportlern!=)
 
Zur Geschwindigkeit hab ich doch gar nichts gesagt ;) Lediglich das es ruckelig wirkt - was aber davon kommt, das er erst das Becken und dann den Oberkörper hebt.

Ich empfehl dir mal Liquid Calk! Damit wirst du ein klein wenig anders trainieren.
Ohne heb ich dir 100Kg, mit führe ich Kreuzheben mit 150Kg aus.
 
Zur Geschwindigkeit hab ich doch gar nichts gesagt ;) Lediglich das es ruckelig wirkt - was aber davon kommt, das er erst das Becken und dann den Oberkörper hebt.

Ich empfehl dir mal Liquid Calk! Damit wirst du ein klein wenig anders trainieren.
Ohne heb ich dir 100Kg, mit führe ich Kreuzheben mit 150Kg aus.

okay...dann hab ich das missverstanden!dafür ne kleine entschuldigung.:wink:
ich glaube dir das mit dem gewicht gern,aber leider kann man das nicht auf andere übertragen.komisch ist ja auch bei mir,dass ich bankdrücken,kreuzheben und squats mit fast ein-und demselben gewicht durchführe!aber das ist ein anderes thema=)

ich habe schon ein wenig erfahrung und mich stört es selber,aber da benutze ich lieber meine zughilfen,um noch saubere wdh´s rauszuholen,als mich so aufs umklammern der lh zu konzentrieren,damit mir die nicht aus den händen fliegt.aber ich weiß,dass ich das anders machen müsste,aber es geht nicht!:)

mfg greg
 
da es beim kreuzheben stark auch um generellen kraftzuwachs geht, würde ich die neg. wiederholung außer acht lassen, sprich einfach runter damit. wenns um max. kraft WH geht, sogar einfach fallen lassen, wenn es das studio erlaubt. dafür aufs heben konzentrieren und dabei mehr gewicht nehmen => ergo mehr körperkraft.
 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben Check
Zurück
Oben