Kreuzheben am Rücken- oder Beintag

Imi

New member
Hallo,

modifiziere gerade meinen Trainingsplan und möchte normales Kreuzheben mit einbauen. Der derzeitige Plan sieht wiefolgt aus und funktioniert eigentlich gut. Wo baue ich am besten Kreuzheben ein ? Da Kreuzheben ja auch stark die beine belastet und Freitags meine Beine meist noch so platt sind, überlege ich, Kreuzheben Mittwochs im wöchentlichen Wechsel mit Kniebeugen ins Beintraining einzubauen.

Wie ist Eure Meinung dazu ?

Montag : Brust / Bizeps / Bauch
2 Sätze Dips,
2 Sätze Flachbankdrücken
2 Sätze Schrägbankdrücken
2 Sätze Fliegende
3 Sätze Langhantelcurls
2 Sätze Kurzhantelcurls
3 Sätze Crunch
2 Sätze Knieheben am Dip Barren

Mittwoch : Beine
3 Sätze Kniebeuge,
3 Sätze Beinstrecken
3 Sätze Kreuzheben mit gestreckten Beinen
3 Sätze Beincurl
3 Sätze Wadenheben

Freitag : Rücken / Trizeps / Schulter
3 Sätze Klimmzüge Parallelgriff
2 Sätze Latziehen zur Brust
2 Sätze Rudern sitzend Parallelgriff
2 Sätze French Press
2 Sätze Trizepsdrücken am Kabel
3 Sätze Miltary Press
2 Sätze Hyperextensions

Die Kombination Brust/Bizeps und Rücken/Trizeps funktioniert bei mir besser als Brust/Trizeps und Rücken/Bizeps.

Für Eure Tips Danke im voraus ! :)
 
also ich hab das problem nicht, da ich rücken und beine an einem tag hab aber amsonsten auf jeden fall auf den beintag

da auch die übungen für die beine, insbesondere kniebeuge den unteren rücken extrem belasten
 
kreuzheben ist für den rücken, also am rückentag!;)
allerdings könnte das probleme mit dem unteren rücken geben, vielleicht solltest du kein kh sondern ruder-bewegunngen machen!
 
Würde entweder Rudern sitzend oder Hyperextensions rausnehmen, dafür dann Kreuzheben rein...mit gebeugten Beinen natürlich, ansonsten belasteste die Beine zu stark imo.
 
Am besten du machst es abwechselnd...Kreuzheben mit gestreckten beinen am Beintag, nächste woche Kreuzheben regulär am Rückentag.

Gruss A.m.
 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben am Rücken- oder Beintag
Zurück
Oben