Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Spricht was dagegen mal Kreuzheben an den Beginn des Rückentrainings zu packen ?
Ich weiß nicht warum, aber ich habe es aus 'Tradition' immer am Ende gemacht ?!? Und bei vielen Trainigsplänen steht Kreuzheben IMMER am Ende des Rückentrainings !!!
Nun, aber es spricht denke ich mal nichts dagegen das ganze mal an den Anfang zu packen.........schon alleine wegen der Abwechslung im Training !!!! Muss man ja nicht immer machen, aber alle paar Wochen mal sollte das ja eher positiv fürs Training sein, was meint ihr ?
Ich machs auch am Ende. Ich bin erst nach Kreuzheben so richtig fertig und könnte danach nichts mehr für den Rücken machen. Es ist schon eine Überwindung für mich, dann noch Trizeps und Bauch zu trainieren.
Ich machs jetzt seit 3 Einheiten auch am Anfang und da hab ich auch am meisten Power, doch das stimmt schon was die anderen sagen, man hat dann viel weniger Power als am Anfang und man kann kaum noch andere Übungen machen, da diese Übung ja den ganzen Körper voll auslaugt.
Ich würde es nicht durch Hyperextensions ersetzen.
Klar, sie sind ungefährlicher und beanspruchen nur den unteren Rücken, doch ich finde, dass Kreuzheben den gesamten Oberkörper trainieren, die Beine eingeschlossen. Ich konnte durch diese Übung in meinen restlichen Übungen die Gewichte erhöhen, besonders beim Bizeps.
dann versuch du mal nach 3 saetzen kreuzheben noch
3 sätze shrugs hinzuhängen.
kreuzheben bewegt sich bei mir um 75 kg und shrugs
nehm ich die gleichen gewichte.
da machen meine unterarme nicht mit.
bloederweise kann ich shrugs nicht zu den schultern nehmen,
da ich 2 tage spaeter schon wieder ruecken trainiere.
Man muss ja auch nicht kreuzheben bis zum exitus oder stillstand der augen trainieren. Einen impuls zum wachsen setzen und nicht die musklen oder den kreislauf töten.
Ich teile das Rückentraining auf: Oberer und unterer Rücken. Somit hab ich kein Problem mit der Intensität.
Am Anfang habe ich auch Rücken nur einmal trainiert und Kreuzheben als erste Übung ausgeführt. Dadurch hatte ich keine Kraft mehr in den Hànden und Unterarmen für die restlichen Übungen wie zB Klimmzüge. Mit der Aufteilung ist das kein Problem mehr.
@yasok:
Versuchs mal mit Griff- oder Zughilfen, dann kannst du auch Shruggs und Kreuzheben am gleichen Tag ausführen. Allerdings würde ich die nur bei einer Übung benützen, ansonsten trainierst deine Hände zu wenig. Ich benütze die auch nur bei Kreuzheben, Shruggs liegt noch drin (muss).
das erste wurde schon genannt, und zwar die griffkrfat und die der unterarme
zweitens) kreuzheben belastet zu sehr den unteren rücken. mach mal danach noch rudern vorgeneugt, bis der obere rücken platt ist
ich nheme generell bei allen rückenübungen seit neustem straps, weil ich die unterarme und die griffkrfat beim bizepstrain mitmache. den rücken will ich voll auspowern.
aber da sind viele dagegen. ich denke, dass man nach einer gewissen zeit auch straps verwenden kann.