Kreuzband OP oder nicht???

pingelchen

New member
wollt das mal reinstellen, recht interessant :)

-----------

Hallöchen,


ja ja, coffee war Skifahren, und we es nun einmal kommen musste, ist sie nun verletzt. Gstern war ich hier beim Doc und in der röhre und es ist eine starke Knochenquetschung + Kreuzband riss/abriss (lies sich leider nicht richtig erkennen) Tja nun ie Frage was tun. Mein Orophäde meinte man operiert nur wenn man nach nem Jahr merkt das das Knie dennoch instabil ist.

Wenn ich aber ehrlich bin, habe ich keine lust, ein Jahr so wie auf rohen eiern zu laufen *gummel* Was habt ihr denn o für erfahrungen?

Grüßle coffee

---------------

hallo Flanders,


man so ne tolle aussage, vielen Dank.hast mir sehr geholfen ;-) Also ich bin ja auch lieber einer der Nägel mit Köpfen macht, gerade deshalb gebe ich mich mit der Aussgae meines biser konsultierten Orthopäden nicht zufrieden.

Also die Knochenquetschung muss wohl laut doc vom Kernspinnt sehr Heftig sein ;-( Udn bluterguss ist auch unterm knie. Wohn nicht zu heftig aber vorhanden.

Wenn du willst kannste hier mal gucken.....

coffees kreuzbandbilder ist nur einer von 5 solchen bögen. ;-) kannst ja mal nen Blick drauf werfen.

Grüßle coffee

---------------
flanders:

Also,
ganz vollstänig ist das vordere Kreuzband nicht auszumachen, aber das hintere ist vollständig dargestellt. Kann daran liegen, das die entprechende Ebene nicht richtig eingestellt wurde.
Wenn du allerdings ein Instabilitätsgefühl hast...ich würde echt über eine Arthroskopie nachdenken.
Wo wohnst du?

wie gesagt, man sollte nicht zu lange zögern, das macht die Sache nicht unbedingt besser.
Das Problem sind sicher auch die Begleitverletzungen am Knorpel und Meniscus. Wenn man Pech hat kommt es zu einem frühzeitigen Gelenkverschleiß. Es ist einfach ein schweres Trauma für das arme kleine Knie.
Wenn dann anhaltende Beschwerden bestehen, heißt das häufig -> Bewegung ohne Belstung. Wie du so schön gesagt hast: kein Ski, kein Kampfsport, kein Fußball etc. Gut sind Schwimmen, Radfahren, Skaten.
Für uns Biker ja glücklicherweise eher ein kleines Problem!


---------------

Also ich habe das vordere Kreuzband durchgerissen gehabt und den inneren und äusseren Miniskus gleichzeitig angerissen.

noch was Vergessen! Zuerst war ich beim Sportmediziner, der meinte das geschwollene knie könnte vom heftigem Schlag kommen oder es sei eventuell der Miniskus futsch. Solange da alles noch geschwollen ist kann man eh keine richtige diagnose erstlellen. Auf alle Fälle konnte er danach auch keine richtige diagnose erstellen also Arthroskopie um zu kucken was da genau los sei, wenn es der Miniskus gewesen wäre hätte man den eh gleich repariert wenn man schon reinschaut, da diese OP nur was kleines ist. Auf alle Fälle konnte ich als sie mit der Kamera im Knie rumgeschaut haben auch auf den Bildschirm schauen, sieht sehr interessant aus so ein zerfetztes knie von innen. Ich hörte den Arzt nur einmal ******** sagen, dann hat er das Knie gesäubert und es wieder verschlossen und mich an einen Spezialisten verwiesen. Miniskus kann er problemlos, aber mit meinem Kreuzbandriss da solle ich lieber zu einem gehen der das wirklich beherscht.
Wenn das Knie nicht mehr geschwollen ist, kann der Arzt das knie in besondere Positionen bringen und komisch herumbewegen und dir ganz gut vorzeigen dass da was durch ist.

Zuerst hiess es auch ein Jahr Physiotherapie und solche sachen, denn wenn es so ok sein würde müsste ich keine Operation machen. Der Arzt ist nicht so ein Operations fan, jeder operation ist auch ein Risiko. Er hat auch erzählt dass er RR fahrer kenne die gar nicht bemerkt haben dass ihnen ein Kreuzband gerissen ist. Hängt davon ab wie gut/stark die umliegende Muskulatur ist die dass dan kompensiert.

Ok, ich habe nach einem Jahr oder so wieder mehr mit Sport angefangen etc. die Folge ich habe gemerkt dass das nicht so klapt wie es sollte -> Ab unters Messer. Also bei mir sind das zwei kleine schnitte von 5mm und einer der etwas länger ist. War alles kein Problem.Ah ja hatte mal nach der OP irgendwas (Flüssigkeit) im Knie so dass das angeschwollen war 2 Tabletten vom Arzt bekommen und weg ging das. Und später musst du dann nochmals Kurz unters Messer um eine Schraube rausnehmen zu lassen. Aufenthalte im Krankenhaus: Miniskus Operation 1 Tag am Nachmittag eingetroffen 2 Tag Operation 3 Tag am Nachmittag wieder nachhause. Schraube raus am Morgen hin und am frühen Abend wieder nach hause, also Ambulanter aufenthalt.

Das lustige ist dass du nach der OP eigentlich wieder neu lernen musst zu laufen insbesondere Treppen steigen, da nach der OP der Körper das nicht mehr kapiert, ihm fehlen plötzlich informationen/Rückmeldungen der Nerven. Beim Physiotherapeuten lernt man das dann allerdings schnell wieder, es ist allerdings schon komisch wenn man sich dann darüber freut wenn man die ersten schritte ohne Krücken machen kann.
Apropo Krücken, es lässt sich wunderbar mit denen Leben. Die Leute sind plötzlich unheimlich freundlich und hilsfbereitzu einem, war auf alle Fälle bei mir so. Man lernt dann auch die Behinderten Sitze im ÖV zu schätzen.
Noch ne lustige Geschichte, war mit Krücken im Skiurlaub mit meinen Freunden, die Krücken brauchte ich da allerdings nur noch zur unterstützung(da hatte ich sogar so ruhnterklapbare Spikes, damit die auch im Schnee gehalten haben). So wir in eine Disco rein und an der Garderobe meint der Typ Hey mit krücken das kommt wohl nicht so gut an. Hab ihm die Dinger in die Hand gedrückt und bin ohne rein, der hat unheimlich blöd dreingeschaut. Als wir wieder gegangen sind hatte ich nun nur ein Problem was heist Krücke auf französisch? über meinen erklärungs versuch konnte er nun lachen.

Jetzt zu den weniger erfreulichen sachen. Das Knie wird nie mehr so sein wie es vorher war. Und BEI MIR ist das Problem dass das Knie nach extrembelastungen wie Skifahren (1 Woche), Basketball spielen etc nach einer gewissen verzögerung darauf nicht besonder gut reagiert. Meine Konsequenz Ski- Snowboardfahren ist gestrichen sowie alle Kontaktsportarten wenn sie nicht mit Freunden praktiziert werden die wissen dass ich nicht alles geben kann und drum nicht jedem Ball oder so erwischen kann/will/sollte.

Sportarten für den Anfang die gut sind. dazu gehört langsam bergauf joggen stärkt unheimlich die Muskulatur und am Besten wieder mit der Bahn runter denn runter gibt es unheimliche Schläge auf die Muskulatur die nicht gut sind. Schwimmen und Radfahren ohne extreme belastungen runde gleichmässige Bewegung.

Also egal was du schlussendlich machst es ist keine so grosse Sache. Es dauert bei OttoNormal Bügrer halt etwas länger im Vergelich zu Spitzensportlern bis wir wieder voll Einsatztfähig sind.
Und das wichtigste du kannst später wieder problemlos Biken 150km mit knapp über 2000hm an einem Tag oder 650km in 5 Tagen klappen bei mir auf alle Fälle und ich bin bestimmt nicht eine Sportskanonen. Wie es allerdings aussieht wenn du an Rennen teilnimmst oder so weiss ich nicht.

Gruss
Florian


http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
aus welchem Forum stammt das? o.T.
 
was soll daran interessant sein?

hi nick:winke:,
solche diskussionen haben wir auch in diesem forum schon geführt - es sind immer wieder die gleichen...

gruß, kurt
 
für kurt zum schmunzeln...

...das thema in dem forum ist jetzt so gut wie durch und der arzt dort hat nochmal gesprochen *g* :

man beachte aussage nummer 4 :winke:

"Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum ich hier von einigen angegriffen werde.
also nochmal:

1. wenn ein Kreuzband gerissen ist liegen meistens Begleitverletzungen vor (häufig: Meniscus, Innenband, Knorpel) = allgemeine Aussage

2. auf den Bildern von Coffee wird das vordere Kreuzband nicht vollständig dargestellt, das kann u.a. auch daran liegen, dass das falsche Bild fotografiert wurde, oder der MRT Scout nicht richtig positioniert wurde.

3. das hintere Kreuzband ist bei Coffee vorhanden und stellt sich normal dar, wurde auch richtig mit dem Pfeil markiert

4. die Meinungen einiger Laien sind von ziemlicher Unkenntnis der Materie geprägt

5. die Entscheidung zur OP trifft der Patient in Absprache mit seinem behandelnden Arzt und dem Operatuer - nicht mit Forumsmitgliedern

6. Wenn ICH mir beim Skifahren das Knie verdreht hätte und dieses dick wäre UND ich ein Instabilitätsgefühl hätte würde ich mich operieren lassen.

7. Wie gesagt einen Kreuzbandersatz muß man nicht unbedingt machen. Eine gute Oberschenkelmuskulatur tuts manchmal auch.
______________________________________
******************************

Ein frohes Wort am frühen Morgen ist wie der helle Sonnenschein.

****************************** "

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: aus welchem Forum stammt das? mtb-news.de

Re: aus welchem Forum stammt das?
aus http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=43

pingelchen hat angefangen, dort das zu posten, was er hier halb versteht.
sehr zur freude und erheiterung der teilnehmer. peinlich is nur, wenn er a) flapsig wird und b) kurt allzu sehr anhimmelt.
 
Zurück
Oben