In der diesjährgen Septemberausgabe der Sportrevue ist ein interessanter Artikel über zwei verschiedene Einnahmeempfehlungen von Kreatin zu lesen.
Diese Einnahmeempfehlungen sehen wie folgt aus:
a) die herkömmliche Empfehlung mit einer Aufladephase von 5-6 Tagen, in denen 30g Kreatin zu sich genommen wird;in der anschließenden Erhaltungsphase dann 5g pro Tag
b) es werden 30 Tage lang 3-5g täglich zu sich genommen
das Resumee der Sportrevue nun zitiert:
"Sinnvoller erscheint mir da die zweite Empfehlung einer Tagesration, die 5g Kreatin nicht übersteigt. Nach 30 Tagen sind die Muskeln optimal mit Kreatin gesättigt, ohne dass der Körper viel von der Substanz ausscheidet. Eine geballte Kreatinzufuhr [a] führt zwar auch zu einer geballten Kreatinmenge in den Muskeln, allerdings wirkt die Tatsache störend, dass über die Hälfte der in der Phase geballter Zufuhr konsumierten Kreatinmenge ausgeschieden wird und damit für die Katz war."
Was meint ihr dazu? Ich persönlich würde Möglichkeit b eigentlich gerne mal ausprobieren. Sinnvoll eurer Meinung nach?
Gruß
TB
P.S.
Wer zufällig diese Sportrevue besitzt und den gesamten Artikel nochmal durchlesen möchte, der findet ihn dort auf S. 106 !
Diese Einnahmeempfehlungen sehen wie folgt aus:
a) die herkömmliche Empfehlung mit einer Aufladephase von 5-6 Tagen, in denen 30g Kreatin zu sich genommen wird;in der anschließenden Erhaltungsphase dann 5g pro Tag
b) es werden 30 Tage lang 3-5g täglich zu sich genommen
das Resumee der Sportrevue nun zitiert:
"Sinnvoller erscheint mir da die zweite Empfehlung einer Tagesration, die 5g Kreatin nicht übersteigt. Nach 30 Tagen sind die Muskeln optimal mit Kreatin gesättigt, ohne dass der Körper viel von der Substanz ausscheidet. Eine geballte Kreatinzufuhr [a] führt zwar auch zu einer geballten Kreatinmenge in den Muskeln, allerdings wirkt die Tatsache störend, dass über die Hälfte der in der Phase geballter Zufuhr konsumierten Kreatinmenge ausgeschieden wird und damit für die Katz war."
Was meint ihr dazu? Ich persönlich würde Möglichkeit b eigentlich gerne mal ausprobieren. Sinnvoll eurer Meinung nach?
Gruß
TB
P.S.
Wer zufällig diese Sportrevue besitzt und den gesamten Artikel nochmal durchlesen möchte, der findet ihn dort auf S. 106 !