Kreatin Kur

crisssss

New member
Hallo an alle, das ist mein erster Beitrag hier.
Bestimmt gibt es da Thema schon aber nach langen Recherchen und sehr unterschiedlichen Anleitungen wollte ich mal fragen:

Ich will eine Kreatin Kur machen, habe mir das so gedacht:
Besorg mir reines Kreatin Pulver

Aufladephase:
20 g pro Tag (oder 30?)
also 4 mal 5 über den Tag verteilt, nicht "in der zeitlichen Nähe von Mahlzeiten" in Traubensaft auflösen und trinken, dazu immer viel Wasser

Erhaltungsphase:
das ganze 10 Tage lang (weniger? mehr?)
dann 10 g pro Tag (zuviel?)

das ganze 5 Wochen lang.

Wäre das so verbünftig? Sind eigentlich Kreatin Tabletten besser?
(Kann man vll besser dosieren?)
nimmt man an trainingsfreien Tagen weniger Kreatin?
Nimmt man es vor- oder nach dem Training?

viele Dank!
 
als erstes mal wie lange trainierst du schon? zum zweiten es gibt unzählige Threads über Kreatin, da findest alle informationen die du brauchst.
 
ich glaube nicht an aufladephasen,hab ich auch nie gemacht jedenfalls würd ich dir raten
creatin AKG oder sonst überhaupt multiform. von PEAK
 
Trainiere jetzt ca.2 Jahre (weiß selbst nicht mehr genau; habe zuhause angefangen und dann seit ca. 1 Jahr im Studio)

Hmm hier http://www.k3k.de/Ernaehrung/kreatin...Kraftsport.pdf
wird von einer positiven Aufladephase berichtet, hast du gute Erfahrungen ohne AUfladephase?

Creatin:
Hätte zuerst an www.Kreatin.de gedacht:

"Den Online-shop für das hochwertigste Creatine:

creapure

ultrareines* Kreatin - direkt vom Deutschen Produzenten Degussa AG "

hört sich gut an, aber werde auch mal nach deinem Vorschlag schauen.

Habe heute auch mal in der Apotheke nachgefragt:
Hatten zunächst keine Ahnung, dann haben sie mir das vorgeschlagen http://www.riedborn-apotheke.de/cat.../6462?osCsid=2f5c2768c234623128d42c0acceb29ad
 
also ich bin gerade in ner kreatin Kur mein Kreatin ist :
CraVitargo Creatin Monohydrat plus Vitargo(von BMS)

-maximale creatinwirkung durch vitargo

-besser als creatin & dextrose

-lädt creatin efektiver in die muskeln

-modernste creatin formel

geschmack : Blutorange

also ich merk das zeug schon ganz gut
 
Und wieder ein Creatin Thread:clap: Ich hab jetzt auch wieder 8 Wochen hinter mir und mach die jetzt folgende Woche komplett Pause zur vollständige Regeneration. Den Montag danach fangen Sommerferien an und die 6 Wochen eignen sich super für eine Creatineinnahme. Trainingsplan hab ich auch schon überarbeitet und Übungen ausgetauscht, Ernährungsplan steht fest und neues power Rack kommt auch demnächst an. Hab jetzt auch mal CreaVitargo bestellt, da das wegen den Kh´s auch ne Art Gainer ist und man gut Masse zulegt.
 
Und wieder ein Creatin Thread:clap: Ich hab jetzt auch wieder 8 Wochen hinter mir und mach die jetzt folgende Woche komplett Pause zur vollständige Regeneration. Den Montag danach fangen Sommerferien an und die 6 Wochen eignen sich super für eine Creatineinnahme. Trainingsplan hab ich auch schon überarbeitet und Übungen ausgetauscht, Ernährungsplan steht fest und neues power Rack kommt auch demnächst an. Hab jetzt auch mal CreaVitargo bestellt, da das wegen den Kh´s auch ne Art Gainer ist und man gut Masse zulegt.

du trainierst seit Feb und hast schon eine Kretin - Kur hinter dir?
und das mit einem 4-er-Splitt?
:hmm:
 
Muskelaufbau durch


Olimp Kre-Alkalyn 2500 Mega Caps



Olimp hat für Sie ein Produkt entwickelt das im Bodybuilding und Kraftsport seines gleichen sucht. Olimp Kre-Alkalyn 2500 Mega Caps besticht nicht nur durch seine Top Qualität der Rohstoffe, sondern auch durch seine Zusammensetzung!


Krea-Alkalyn 2500 Mega Caps kann in Verbindung mit Muskelaufbau-Training bewirken:


- mehr Muskelmasse
- eine bessere Definition
- mehr Pump beim Training
- ein besseres Trainingsgefühl
- mehr maximaleKraft
- höhere Ausdauerleistung
- eine schnellere Proteinverwertung
- Verbesserung des Kohlenhydratewechsel


Zudem ist das preisliche Niveau für ein solch hochwertiges Produkt mehr als angemessen und man wird bereits mit der ersten Einnahme eine Verbesserung feststellen. KRE-ALKALYN® 2500 Mega Caps sollte daher von jedem Sportler verdiente Aufmerksamkeit erfahren, zumal sich dieses Produkt durch die leichte Einnahme auszeichnet und man diese geschickt in den täglichen Rhythmus integrieren kann.



Kre-Alkalyn in der leichten Einnahmeoption von 120 Kapseln ist daher das optimierte Präparat für den anspruchsvollen Sportler, der ein Produkt aus dem Creatin Sektor nutzen möchte, dass hält was es auf den ersten Blick verspricht.


Wirkstoff

Kre-Alkalyn Pro Kapsel = 1250 mg

Zutaten:

Gepuffertes Creatinmonohydrat, Füllstof - mikrokristalline Zellulose, Trennmittel: Magnesiumstearat; Kapsel - Gelatine

Ich habe gute Beziehung zu Olimp und kann euch die Produkte nur empfehlen!
Sind zwar mit am teuersten aber meiner Meinung nach beste Qualität!

Wer Interesse an Olimp Produkten hat bitte bei mir melden. Kann euch unschlagbare Preise anbieten!
 
Hi Leute,

ich habe mit den Olimp Produkten die besten Erfahrungen gemacht!
Auch viele Freunde fahren nur noch mit Olimp!
Ich kann euch alle Olimp Produkte zu unschlagbaren Preisen besorgen. Bei Bedarf einfach melden.


Olimp Kre-Alkalyn 2500 Mega Caps



Olimp hat für Sie ein Produkt entwickelt das im Bodybuilding und Kraftsport seines gleichen sucht. Olimp Kre-Alkalyn 2500 Mega Caps besticht nicht nur durch seine Top Qualität der Rohstoffe, sondern auch durch seine Zusammensetzung!


Krea-Alkalyn 2500 Mega Caps kann in Verbindung mit Muskelaufbau-Training bewirken:


- mehr Muskelmasse
- eine bessere Definition
- mehr Pump beim Training
- ein besseres Trainingsgefühl
- mehr maximaleKraft
- höhere Ausdauerleistung
- eine schnellere Proteinverwertung
- Verbesserung des Kohlenhydratewechsel


Zudem ist das preisliche Niveau für ein solch hochwertiges Produkt mehr als angemessen und man wird bereits mit der ersten Einnahme eine Verbesserung feststellen. KRE-ALKALYN® 2500 Mega Caps sollte daher von jedem Sportler verdiente Aufmerksamkeit erfahren, zumal sich dieses Produkt durch die leichte Einnahme auszeichnet und man diese geschickt in den täglichen Rhythmus integrieren kann.



Kre-Alkalyn in der leichten Einnahmeoption von 120 Kapseln ist daher das optimierte Präparat für den anspruchsvollen Sportler, der ein Produkt aus dem Creatin Sektor nutzen möchte, dass hält was es auf den ersten Blick verspricht.


Wirkstoff

Kre-Alkalyn Pro Kapsel = 1250 mg

Zutaten:

Gepuffertes Creatinmonohydrat, Füllstof - mikrokristalline Zellulose, Trennmittel: Magnesiumstearat; Kapsel - Gelatine
 
@kuzzzi: Jo, trainiere im 4er Splitt und komme damit bestens klar. Ich mach das ganze als Hobby und wenn ich mein Hobby mehr als 3mal ausüben kann, um so besser. Es geht nicht immer nur um den Muskelaufbau. Abgesehen davon, dass diese übertriebene Übertrainingsangst Schwachsinn ist und bleibt. Training seit Februar? Ich trainiere glaube ich längewr als du (halbes Jahr war das doch bei dir, oder?) Bin auch schon länger hier als Februar. Mit 8 Wochen hinter mir meinte ich nicht die Pause zwischen den Creatinkuren, sondern die 8 Wochen, die ich immer mache, bis ich eine Woche Pause zur vollständigen Regeneration einlege und danach den Plan überarbeite sowie Übungen austausche. Diesen Sommer wäre dann meine erste^^
 
Ich würde zu Kre-Alkalyn raten. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht, die bei normalen Creatin-Monohydrat nicht gemacht werden konnten.

Und zuerst reicht auch mal das "normale" Kra-Alkalyn. Das PRO braucht man mMn nicht wirklich. Kann das Scifit Nutrition Kre Alkalyn 1500 (120 Kaps.) empfehlen. Ist nicht teuer, reicht nen Stück und hilft möglicherweise besser als das Monohydrat, da dies nicht bei jedem anschlägt bzw. gut verarbeitet wird.
 
@kuzzzi: Jo, trainiere im 4er Splitt und komme damit bestens klar. Ich mach das ganze als Hobby und wenn ich mein Hobby mehr als 3mal ausüben kann, um so besser. Es geht nicht immer nur um den Muskelaufbau. Abgesehen davon, dass diese übertriebene Übertrainingsangst Schwachsinn ist und bleibt. Training seit Februar? Ich trainiere glaube ich längewr als du (halbes Jahr war das doch bei dir, oder?) Bin auch schon länger hier als Februar. Mit 8 Wochen hinter mir meinte ich nicht die Pause zwischen den Creatinkuren, sondern die 8 Wochen, die ich immer mache, bis ich eine Woche Pause zur vollständigen Regeneration einlege und danach den Plan überarbeite sowie Übungen austausche. Diesen Sommer wäre dann meine erste^^

ich brauch mir nur Beiträge raussuchen von dir; da sieht man, dass du im Feb noch keinen Plan von Training hattest...
du kannst auch mit einem GK, 2-er od 3-er öfter als 1, 2 od 3 mal die Woche trainieren.
und ich hätte weniger Angst ums Übertraining, sondern denke ich mir einzig und alleine, dass dir die Intensität fehlt, dass du deine Muckis so zerstören kannst, dass sie eine Woche zur Heilung brauchen
 
Wenn man mit nem 3er Splitt 4x pro Woche trainiert kommt man wohl schneller ins Übertraining, als mit nem 4er 4x die Woche. Ist ja logisch, da beim 3er die Muskelgruppen vom Anfang der Woche noch in der selben Woche am Ende beansprucht werden. Intensität fehlt mir auf keinen Fall und Training mach ich seit einem jahr und bis zum Winter einiges falsch, wie wohl jeder zu Anfang. Aber ein Jahr reicht völlig aus und warum auf die Supps verzichten, die am meisten wirken!? Ich muss danach sowieso auf Diät, da ich mittlerweile kaum noch trockene Masse zulege und da find ich Creatin im Aufbau besser, als nach ner Diät, da man da sowieso mehr Masse drauf hat.
 
wenn du mit einem 3-er 4 mal die Woche trainieren willst, dann schon abwechselnd mit den TE´s und nicht an Wochentagen festhalten.

MO: TE1
Mi: TE2
Fr: TE3
WE: TE1
Mo: TE2
Mi: TE3
Fr: TE1
...
...

da trainierst du auch 4 mal, also wieso sollte man hier schneller ins Übertraining kommen als mit einem 4-er, wo man auch 4x die Woche pumpen geht??

Lt so einem Trainerbuch (weiß leider nicth welches...nur der im Studio hats gemeint), sollte man frühestens ab einer Trainingserfahrung von 36 Monaten an einen 3-er denken ;)
 
Genau, das macht eben keinen Unterschied, ob mit nem 3er 4x pro Woche oder mit einem 4er 4xpro Woche. Warum sollte jetzt 4x pro Woche mit nem 3er intensiver oder mehr vor Übertraining schützen? Höchtens würde man nach dem 3er sogar 2x die selbe Muskelgruppe pro Woche trainieren zB. Brust, Schulter, Trizeps am Montag und dann am Sonntag wieder. Nach nem 4er würde man die erst wieder montags trainieren, also noch mehr Regeneration
 
Zurück
Oben