reach
New member
will nicht immer schreiben "@ Kurt", aber viele andere Kapazunder werden sich ja nicht finden... wie auch immer... also:
Kreatin im Training soll ja eine feine Sache sein, wie aber verhält es sich im Wettkampf? Im speziellen Fall in meiner Sportart Speedskating. Das ist ein permanenter Wechsel aus Sprint und mittlerem Tempo über eine Dauer von ca. 70min. Hab ich auch beím Zielsprint noch etwas vom hohen Kreatin(phosphat)spiegel?
Außerdem: nachdem ich so Zusatzzeugs eigentlich ablehne möchte ich es nicht im Training nehmen, sondern, wenn überhaupt, nur vor Wettkämpfen. Lt. Kurt´s Artikel macht auch das Sinn. Aber wie lang wäre der kürzestmögliche Zeitraum um vom Urzustand auf einen passenden Spiegel zu kommen?
thx! reach
Kreatin im Training soll ja eine feine Sache sein, wie aber verhält es sich im Wettkampf? Im speziellen Fall in meiner Sportart Speedskating. Das ist ein permanenter Wechsel aus Sprint und mittlerem Tempo über eine Dauer von ca. 70min. Hab ich auch beím Zielsprint noch etwas vom hohen Kreatin(phosphat)spiegel?
Außerdem: nachdem ich so Zusatzzeugs eigentlich ablehne möchte ich es nicht im Training nehmen, sondern, wenn überhaupt, nur vor Wettkämpfen. Lt. Kurt´s Artikel macht auch das Sinn. Aber wie lang wäre der kürzestmögliche Zeitraum um vom Urzustand auf einen passenden Spiegel zu kommen?
thx! reach