Kreatin & fettreiche Ernährung

FlexTB

New member
So, hab mich nun dazu entschlossen,Kreatin ohne Aufladephase,10g am Tag (aufgeteilt in 2 Einzeldosen; eine nachm Aufstehen und die andere nachm Training)über 4-6 Wochen einzunehmen!
Da mein Körper etwas empfindlich auf Kohlenhydrate reagiert(Fetteinlagerung), würde ich mich gerne -wie ich es bis jetzt auch vor der Kreatinkur mit Erfolg tat- weiterhin fettreich und kohlenhydratkontrolliert ernähren. Die beiden Kreatingaben will ich jedoch weiterhin mit Traubenzucker zu mir nehmen.
Es wird ja gesagt, dass man sich während einer Kreatinkur wegen der vermehrt bestehenden Fetteinlagerungsgefahr (durch Traubensaftkonsum hervorgerufen) möglichst fettarm ernähren sollte. Nun meine Frage: Kann ich mich trotz der Kreatinaufnahme in Verbindung mit Traubensaft weiterhin fettreich ernähren, wenn ich darauf achte, dass die Traubensaft+Kreatin-Gabe in größerem, mehrstündigen Abstand zu einer fettreichen Mahlzeit konsumiert wird? Somit müsste ich die vermehrte Fetteinlagerungsgefahr doch umgehen können !?

Danke
TB
 
A

Anzeige

Re: Kreatin & fettreiche Ernährung
Hallo FlexTB,

schau mal hier:
kreatin .
hi!


Du solltest die zusätzlichen Kalorien durch weniger Fett kompensieren. Ist doch eigentlich auch logisch. Oder nicht?
wink.gif


------------------
Mit freundlichen Grüßen
Pumpi123


Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....

www.pumpi123.de.vu (online ab 2002)
 
Hi TBB!

Sag mal wie fettreich willst Du Dich denn ernähren, wie meinst Du dass genau?

1 g Fett hat viel mehr kcal als 1 g KHe oder Eiweiß und nur auf die Kalorienbilanz kommt es beim "Fettwerden" an.

Du weißt ja, dass Du eine Menge Eiweiß brauchst,um MM aufzubauen. Du weißt, dass Du KHe brauchst um Aminosäuren zu schonen und Energie fürs TR zu haben und Du weißt, dass Du "gesunde Fette" (mehrfach ungesättigte Fettsäuren" brauchst. Erstelle Dir einen Plan, führe Deine Creatingaben (-Kur) richtig durch und alles ist paletti.

Du kannst natürlich auch mal fettreiche Nahrung zu Dir nehmen, aber Du mußt halt, wenn Du nicht zu dick werden willst, Deine Gesamtkcalaufnahme kontrollieren und dabei die Nährstoffe bedenken, die Du dringend brauchst!


Gruß

Chrissi
 
Hi!

Die Energieverlustrate zur umwandlung in Körperfett ist bei "Fett" auch sehr gering( 4 %), das sollte nicht vergessen werden!

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Pumpi123


Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....

www.pumpi123.de.vu (online ab 2002)
 
@ Chrissi

Schau mal unter http://www.bodybuilding-online.de/ubb/Forum3/HTML/001483.html

Dort sind dennoch ausreichend Kohlenhydrate und Eiweiß vorhanden; Fette ausschließlich einfach und mehrfach ungesättigt. Meiner Meinung nach werden sowohl der Eiweiß- als auch der Kohlenhydratkonsum generell etwas zu hoch eingeschätzt, wenn so mitkriege, wieviel g Kohlenhydrate und Eiweiß der eine oder andere hier im Forum täglich konsumieren..
Ich würde sogar fast behaupten, dass der eine oder andere durch einen etwas reduzierten KH-Konsum bei gleichzeitiger Erhöhung des Fettanteils in der Nahrung weniger Körperfett aufbauen würde...(meine Meinung jedenfalls)

Gruß TB



[Dieser Beitrag wurde von Teenbodybuilder am 01.11.2001 editiert.]
 
"Es wird ja gesagt, dass man sich während einer Kreatinkur wegen der vermehrt bestehenden Fetteinlagerungsgefahr (durch Traubensaftkonsum hervorgerufen) möglichst fettarm ernähren sollte."
Das ist ein zitat von tbb!!!
wieso ruft Traubensaft fetteinlagerung hervor??
Versteh ich nicht? Soll das heißen, dass, wenn man viel Traubensaft trinkt dicker wird??
Bin verwirrt!

------------------
Sport ist Mord
und Mord ist mein Hobby
 
Horsty, wär cool, wenn du dich mal hierzu äußern könntest! Ich hoffe du schaust mal aus Versehen in den Thread hier rein...ansonsten bleiben wir wohl alle dumm
frown.gif
 
Hallo!


Theorie und Praxis ist ein enormer Unterschied! Ich könnte jetzt ein paar Beispiele aufzählen, ich werds sie mir jedoch verkneifen......

@TB
Die Antwort liegt näher als du glaubst, bloss man muss sie erkennen! Deine Aussage die du 2 Postings hier über getroffen hast ist falsch!!!!!! Fett wird am leichtesten in Kf gespeichert.

Wer erzählt dir eigentlich diesen Unsinn?! Proteine werden beispielweise sehr viel schwerer in Fett gespeichert!!!! Im grunde genommen ist jedoch einzig und allein die Kalorienbilanz enztscheident! (inkl. aller Faktoren!!!!!!!!)


mfg
Pumpi

------------------

Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....

www.pumpi123.de.vu (online ab 2002)

[Dieser Beitrag wurde von Pumpi123 am 04.11.2001 editiert.]
 
@ Teenbodybuilder

Das KH Problem kenne ich.
KH ziehen zudem auch noch viel Wasser.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß KH bei mir eine höhere Fettzunahme bewirken, als bei erhöhter Eiweiß- und Fettzufuhr, jedoch insgesamt bei gleicher Gesamtenergiebilanz.

Ist halt, wie so vieles, genetisch bedingt.

Probier's mal mit magerem Naturjoghurt zum Frühstück, denn neben einer für Deine Zwecke adäquaten Konfiguration an Eiweiß und Fett wird auch der Stoffwechsel dadurch ordentlich angekurbelt; die KH lassen sich mittels eines Löffels Honig beisteueren, womit der Joghurt nicht nur einen exquisiten Geschmack, sondern auch noch eine wertvolle Ladung an Enzymen bekommt, unter denen auch einige lipolytische sind.


Ciao,
Jason.
 
@Pumpi

Ruhig Blut.. Sag mir bitte ganz konkret, welche meiner Aussagen grundsätzlich falsch sind!

Du schreibst immer:
"Theorie und Praxis ist ein enormer Unterschied! Ich könnte jetzt ein paar Beispiele aufzählen, ich werds sie mir jedoch verkneifen......"

Hab ich nie bestritten! Außerdem zähl doch mal welche auf, langsam würds mich doch mal interessieren. Immer und immer wieder schreibst du, dass du sie dir "verneifst"...tue sie uns allen doch mal endlich kund!

@ Sting
Genauso ists bei mir auch! Werds mit dem Naturjoghurt mal probieren..wobei mich die geringe Kalroienzahl etwas abschreckt. Gerade das Frühstück sollte man doch etwas üppiger gestalten! Ernährst du dich denn dann im weiteren Laufe des Tages etwas kcal-reicher, also gewisse (also deutliche) Steigerung der Kalorienzahl bis zum Mittag hin?


Gruß
TB
 
@ Teenbodybuilder

Hatte mich etwas mißverständlich ausgedrückt: ich meinte natürlich nicht, daß das Frühstück ausschließlich aus 500ml Naturjoghurt besteht, obwohl dies inkl. Honig doch um die 350kcal sind.
Dazu noch eine Portion Haferflocken oder Müsli. Am besten in den Joghurt einrühren, dann spart man sich die kcal, die man noch für die Milch benötigte.


Viel Erfolg und guten Appetit!


Ciao,
Jason.
 
@ Sting

Okay, dann erscheints mir logischer,danke! Werds mal versuchen, sobald ich mal wieder die großen Magerjoghurtbecher im Kühlschrank stehen hab..
wink.gif


@ Pumpi
Eins noch, was mir erst beim zweiten Lesen aufgefallen ist, du schreibst:"Theorie und Praxis ist ein enormer Unterschied!"
Muss dir da vollkommen zustimmen!
Die Theorie besagt:"Fett wird am leichtesten in Kf gespeichert." Und in der Praxis sieht es oft anders aus(-> kurzkettige Kohlenhydrate) !!

Bis dann
TB
 
Hi!

Die sollte man ja auch nach Möglichkeit meiden! Deswegen ist es ja auch so wichtig insgesammt sorgfälltig auf die Ernährung zu achten!


Mit freundlichen Grüßen
Pumpi123
diablotin.gif


------------------



Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....

www.pumpi123.de.vu (online ab 2002)
 
A

Anzeige

Re: Kreatin & fettreiche Ernährung
Hallo FlexTB,

schau mal hier:
kreatin .
Zurück
Oben