Kreatin etc selber zusammen mixen

alne24

Member
Guten Tag, habe vor mir bestehend aus Pulver verschiedene Supps zusammen zu mixen. Es ist später leichter das vorgefertigte Pulver in ein Glas zu mixen als verschiedene Dosen immer aufzumachen und immer eine bestimmte anzahl an löffeln da raus zu holen damit das verhältniss stimmt.

Meine Frage wäre nun ob es was ausmacht die Pulver zusammen zu mixen? denke da passiert ja eigentlich nix oder?

wollte:

Kreatin monohydrat mit Dextrose zusammen mixen (für nach dem Training)

und L-Arginin mit Beta Alanin (für vor dem Training)

was haltet ihr davon?
 
A

Anzeige

Re: Kreatin etc selber zusammen mixen
das problem könnte halt sein das du beim Kreatin z.b. dann 9g Dextrose hast und nur 1g Kreatin aber sehen tust du es nicht oder andersrum.

kannst dir ja einfach paar tütchen vorbereiten wo du mal an einem Tag alles im richtigen verhältnis mixt dann musst du nur eins aufmachen und reinfüllen, auf dauer gesehen würde sich das wahrscheinlich auszahlen :D
 
das würde ich ja zum zusammenmixen dann vorher abwiegen. sodass das verhältniss zur einnahme stimmt.

Beispiel:

ich will 30g Dextrose und 5g Kreatin nehmen, dann wiege ich das so auch ab, dass wenn ich 35g vom gemixten trinke genau 30g dextrose und 5g kreatin drin ist.
 
ja, du willst sage nwir mal 50g Kreatin und 300g Dextrose in einem Glas mixen, damit du nicht immer alles aufmachen musst, was ist wenn beim Mixen das ganze Kreatin nach unten kommt und Dextrose über dem Kreatin bleibt, dann würdest du die ersten Tage/moante nur Dextrose ohne Creatin zu dir nehmen und am ende dann nur Kreatin ohne Dextrose, wenn du die Mischt wirst du sogut wie nie 30g und 5g im Verhältnis haben.


Soweit ich das verstanden hab willst du ja ne ganze Packung kreatin mit ner Packung Dextrose vermischen, damit du nicht immer so viel aufmachen musst , oder?
 
Richtig :D wollte dann 2 kg insgesamt mixen kreatin und dextrose im verhältniss das angebracht wäre...

Meinst du echt das sich das nicht anständig mixen lässt ?
 
Nein weil wenn du das ganze in einen Kübel mixt und dann aus dem immer 35g nimmst du aber nie 5g Kreatin und 30g Dextrose haben wirst :)
 
schade :( das ist ja blöd... wie machen die Hersteller das den wenn die so gemixte sachen verkaufen mit 1kg inhalt oder so. dann hätte man da ja das gleiche problem oder ?
 
Ganz easy die geben

50g Eiweiß rein
10g Creatin
100g Kohlenhydrate
10g Fett
auf 1kg


dann sind die Nährwerte pro 100g
5g EIweiß
1g Creatin
10g KH
1g Fett

Aber du wirst nie die selben Nährwerte auf 100g etwa haben. Ist nur ausgerechnet wie es sein müsste.
 
oder ich müsste das Taagelang mixen XD dann bekomme ich dicke arme und habs fast zu 100% gemixt HAHA ^^

naja gut dann lass ich das wohl lieber und mix das immer wieder Tag für Tag aufs neue :D
 
Hallo,

Also wenn du insgesamt 2kg gemischtes Pulver haben möchtest, dann musst du ca 285,7g Kreatin mit 1714,3g Dextrose vermischen.

Wenn du alles homogen vermengst ist theoretisch in einer Einzeldosis von 35g Pulver die gewuenschte Menge Krea und Dextrose enthalten.

In der Apotheke stellen wir ja auch Pulvermischungen aus versch. Wirkstoffen her. Wichtig ist die Beschaffenheit (Korngröße) der Substanzen. Beide sollten fein pulvrig sein. Nicht einer kristallin und der andere pulverisiert. Wenn das nicht der Fall ist muesstest du die Substanzen zermoersern. Dann bräuchtest du im Optimalfall einen Mörser & Pistill.
Man legt die geringere Menge vor. In dem Fall das Krea und gibt nun anteilig die Dextrose dazu (Verhaeltnis 1:1, also zu 285,7g Krea gibt man 285g Dextrose dazu). Dann wird mit dem Pistill "verruehrt". 3x30sec ruehren. Zwischendurch immer wieder von der Wandung abkratzen. Dann wieder Dextrose zugeben (im Mörser sind jetzt 570g Pulver enthalten, also gibst du 570g Dextrose dazu) und wieder verruehren. Das macht man bis alles drin ist.

So erhaelt man eine homogene Pulvermischung "lege artis", also "nach den Regeln der Kunst".

Alles in allem aber Recht aufwändig ^^. Oder du laesst es dir in einer Apotheke mischen. Wird aber wae kosten. Kannst ja mal nachfragen.

Aber theoretisch ist es moeglich.
 
Ohne jetzt alles gelesen zu haben.

Wenn ich eigene Mischungen zusammenmixe, dann nehme ich eine Dose die ein wesentlich größeres Volumen hat als der zu erwartende Endinhalt.
Außerdem beginne ich immer mit der Zutat die am wenigsten drin ist.
Nach jeder Zutat mische ich durch. Wenn sehr viel von einer Zutat reinkommt auch zwichendurch nochmal.
Am Ende wird das ganze dann in allen Richtungen und allen Arten geschüttelt, durchgerührt und nochmal geschüttelt.
Bei Zutaten wie Coffein, wiege ich die natürlich extra mit einer Präzisionswaage ab. Außerdem kommen solche Zutaten bei mir zuerst immer in den Mörser um kleine Klumpen extra zu zerstoßen. So ein winziges Klümpchen Coffein kann locker 0,5g haben und glaub mir, du willst in einer Portion nicht aus Versehen 500mg Coffein mehr drin haben.
 
Das angesprochene System mit der Dose entspricht der Pulvermischdose nach Wolsiffer. Ist eine gute Sache, aber eher geeignet fürs Herstellen geringer End-Mengen oder wenn nur zwei Bestandteile in fast gleicher Menge vermischt werden sollen. Eingesetzt wird sie eigentlich auch nur beim Mischen von indifferenten Stoffen (also keinen stark wirksamen Substanzen, eher Hilfsstoffe). Dazu zählt Coffein nicht!

Coffein z.B. gehört zu den Seperanda (stark wirksame Stoffe, vorsichtig zu lagern, Kennzeichnung rot auf weißem Hintergrund). Diese sollten immer genau abgewogen werden und wenn diese in andere Substanzen eingearbeitet werden sollen bzw. mit anderen gemischt werden sollen ist die Herstellung im Mörser mit Pistill eigentlich unerlässlich. Natürlich muss das jeder selber wissen. Ich sags jetzt nur wie es fachlich richtig wäre. Hierbei würde der Mörser auch vorher mit einem indifferenten Bestandteil der Mischung ausgerieben werden um die Poren zu verschließen, bevor das Coffein eingewogen wird.

Ich kann nur dazu raten bei solchen Substanzen in die Apotheke zu gehen. Die können euch komplette Pulvermischungen machen. Sagt was ihr wollt, in welcher Menge und welche Dosis. Man kann Pulver einzeldosiert herstellen (in so Pulvertütchen) oder in Mehrdosenbehältnissen. (Substanzen wie Coffein wären aber nur einzeldosiert abzugeben, eben weil es stark wirksam ist).

So genug Fachsimpelei, will euch damit nicht nerven. Nur sensibilisieren. So ohne ist das nicht.
 
Okay ich schätze mal du bist Apothekerin. ^^ Mit der Vorsicht hast du natürlich recht. Das war ja auch mein Ziel das zu betonen. Ich weiß nicht nach wessen System das ist, wie ich das mache, ich mache das eben so wie es mir mein gesunder Menschenverstand sagt. :)
Der Gang zur Apotheke ist für mich nicht nötig, ich hab alles da, Mörser, Kapselmaschinen und Ingredientien und zwar solche, die die in der Apo erstmal bestellen müssten.
Als angehendem Arzt darfst du mir da schon vertrauen, dass ich da sehr sorgfältig zur Sache gehe.
Für konstruktive Kritik bin ich jedenfalls sehr dankbar, was meinst du denn was an meinem System zu optimieren wäre? ;-)
 
Hey Lex, nee deswegen mein ich ja dass es jeder selber wissen muss. Und als angehender Arzt geh ich davon aus, dass du die Substanzen und ihre Wirkung gut kennst! Dann passt das natuerlich.

Wieviel mg Coffein verarbeitest du denn in welcher anderen Substanz (und deren Menge)?

Wie gesagt ich wuerd es im Moerser mischn. Wegen der Homogenitaet. Kannst mir ja mal die genaue Zusammensetzung schreiben und ich sag dir wie ich es machen wuerde.
 
@Lex: Darf man fragen welche Kapselmaschine du hast, denke momentan auch über eine Anschaffung nach (Handhabung?, was kann man damit alles machen?, was passt so in eine Kapsel Größe 00? welche Kapseln sollte man nehmen?).
Bin blutiger Anfänger in diesem Gebiet :D

@Maila: Weißt du zufällig welche Wagen die Apotheken benutzen um es so genau wie möglich zu machen?

EDIT: Ganz nettes Video gefunden http://www.youtube.com/watch?v=ql7Nw3CY2R8
 
Solche Geräte für den Apothekengebrauch kosten mind. 1000€, meist zwischen 2000 und 10000€.

Ich glaube für deinen Gebrauch reichen auch die günstigeren Varianten:

Präzisionswaage ~18€:
http://www.amazon.de/Feinwaage-Tasc...VYIM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365024780&sr=8-1

00 Kapselmaschine ~19€:
http://www.bodybuilding-depot.de/shop/Kapsel-Maschine/Kapselmaschine

In 00 Kapseln passen je nach Dichte etwa 0,6 bis 1g Pulver.

Zu klein für mich. ^^ Habe jetzt eine größere 000er Maschine mit denen ich auch mehr Kapseln auf einmal machen kann. 000er Kapseln sind aber viel teurer.

Wenn eine MTA in Wirklichkeit so lange brauchen würde, würde sie in jeder normalen Apo gefeuert. ^^

@ Manlia: 100mg ad 3900mg (davon ca 2000mg NACT, ALCAR, Tyrosin, DMAE, etc.) und das mache ich wie oben beschrieben eh im Mörser und später wird es wie oben beschrieben zusätzlich noch einer intensiven Schüttelkur unterworfen. Davon abgesehen, ist das alles ausschließlich für den Eigengebrauch und ich werde niemals von mir per Hand gemacht Mischungen verkaufen.

(Das wäre auch finanziell unattraktiv, da meine Arbeitszeit recht wertvoll ist.)
 
"Zu klein für mich. ^^ Habe jetzt eine größere 000er Maschine mit denen ich auch mehr Kapseln auf einmal machen kann. 000er Kapseln sind aber viel teurer."







Welche 000er Maschine benutzt du, mir wird meine 00er auch schon zu klein, gibts die 000er Kapseln auch für Vegetarier?
Habe bis jetzt nur die 00er in der Vege.Version im Netz gefunden ....
 
A

Anzeige

Re: Kreatin etc selber zusammen mixen
Zurück
Oben