kratftausdauertraining

rene2

New member
ein bekannter von mir trainiert nach folgendem schema:
zuerst 6 wochen ein maximalkrafttraining, dann 6 wochen reines kraftausdauertraining, danach wieder maximalkraft usw. usf.

würd mich interessieren inwiefern dieses schema sinn macht?

(auch von dem punkt betrachtet, daß er in der maximalkraftphase mit kreatin supplementiert...)
 
Kommt sicher drauf an was du damit bezweckst.
- mehr Maximalkraft
- mehr Kraftausdauer
- beides
- einfach nur mehr Muckies (Bodystyling)
- mehr anaerobe lokale Ausdauer

keine Ahnung was man noch so wollen kann.

Chomolungma
 
ein sehr schöner plan...

... ideal, denn muskeln/kraft werden aufgebaut, und während der anderen 6 wochen kann der knochen und sehnenapperat regenerieren (braucht sehr viel länger für anpassung als der muskel) und ausserdem werden die aufgebauten muskeln keine luftnummer, sondern könne sogar über längere zeit dann leistung bringen, da das energiesystem für kraftausdauer trainiert wird... sehr vorbildlich :)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
ach kratftausdauertraining, sorry Blindsicht.

Ja also beim und fürs Klettern trainieren viele das vom Prinzip her so:

Intensität leicht bis mittelschwer, dafür vom Umfang her so viel wie nur geht. Nach einer gewissen Zeit wenn man sich ne gewisse Ausdauer antrainiert hat die Intensität verstärken und mit dem Umfang runter gehen.

Praktisch erst ein Ausdauertraining um fit zu sein für das eigentliche Ausdauertraining.
Das gleiche Programm kann man wenn man will nochmal machen, nur das man gleich auf einer höheren Stufe beginnt. Logisch.

Grüße Chomolungma
 
ich weiss nicht was er vor hat.....bzw ich versteh auch nicht, was man damit erreichen könnte....
wenn man die trainingsphasen in dieser art und weise trennt,verliert man im gegenwärtigen zyklus, was man im vorigen gewonnen hat...
ich find das nicht gut,aber vielleicht überseh ich da auch was...
bitte um aufklärung:)!
cheers,klaus
 
dieses Schema macht a priori keinen Sinn

wenn man so abwechselnd schwerpunkte setzt. schwerpunkte der inhalte beim krafttraining benötigen nur leistungssportler, die auf ein ziel hintrainieren (z.b. leichtathleten). aber auch hier wird nicht nach so einem monotonen schemat rainiert, das die trainingsinhalte in regelmäßigen zeitabständen einfach nur abwechselt.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben