PSieberg
New member
Hey guys
Ich hab bisher beim Bankdrücken immer eine leicht enge Griffweite angewandt, also ganz wenig breiter als Schulter.
Und dann hab ich bei 92,5-95KG maximal stagniert und kam nicht richtig weiter.
Jetzt war ich ne Woche im Skilager und dann ne Woche krank.
Jetzt fang ich wieder richtig an und hab beim ersten Mal Bankdrücken eine weitere Griffweite (so weit wie es bei meiner Stange geht, ca. 80 - 100 cm, weiß nicht genau) gewählt, und 3 harte Sätze mit 6-10 Wiederholungen gemacht und siehe da: Am ersten Tag hab ich fast nichts gemerkt an Muskelkater, doch am Morgen des 2. Tages konnte ich mich vor Muskelkater kaum bewegen!! Und das, obwohl ich nach meinem sonstigen Brusttraining fast nie so richtig starken Muskelkater hatte!
Also ist das ein Zeichen, dass die Brust mal ganz anders trainiert wurde.
Hoffe, dass ich mich jetzt die nächsten TE steigern kann!
Ich hab bisher beim Bankdrücken immer eine leicht enge Griffweite angewandt, also ganz wenig breiter als Schulter.
Und dann hab ich bei 92,5-95KG maximal stagniert und kam nicht richtig weiter.
Jetzt war ich ne Woche im Skilager und dann ne Woche krank.
Jetzt fang ich wieder richtig an und hab beim ersten Mal Bankdrücken eine weitere Griffweite (so weit wie es bei meiner Stange geht, ca. 80 - 100 cm, weiß nicht genau) gewählt, und 3 harte Sätze mit 6-10 Wiederholungen gemacht und siehe da: Am ersten Tag hab ich fast nichts gemerkt an Muskelkater, doch am Morgen des 2. Tages konnte ich mich vor Muskelkater kaum bewegen!! Und das, obwohl ich nach meinem sonstigen Brusttraining fast nie so richtig starken Muskelkater hatte!
Also ist das ein Zeichen, dass die Brust mal ganz anders trainiert wurde.
Hoffe, dass ich mich jetzt die nächsten TE steigern kann!