Kraftunterschied: linker/rechter Delta

stonemiller

New member
Hallo!

Seit kurzem trainiere ich nach dem 5x5-System, d.h. ich habe schnell eine ganze Menge Gewicht draufpacken können und trainiere seitdem megahart. Leider wohl etwas zu intensiv für meine rechte Schulter, denn ich musste das Training wegen Schmerzen abbrechen. Da ich schon immer bei manchen Übungen Probleme (Pieksen) in der Schulter verspürte, dachte ich: na gut - haste 'ne kaputte Schulter, beobachte das mal...

Also hab ich heute statt Seitheben mit Kurzhanteln am Kabelzug Seitheben gemacht und festgestellt, dass mein rechter Delta kraftmäßig weit hinterherhinkt. Gewichte, die ich rechts kaum bewältigen konnte, machten mir links keine Probleme.

Also hab ich wohl keine kaputte Schulter, sondern hab meinen rechten Delta beim Seitheben bisher lediglich überbeansprucht.

Ich habe eigentlich vor, das Gewicht zukünftig am rechten Delta zu messen und langsam zu erhöhen, um irgendwann den Stand vom linken Delta zu erreichen. Leider vernachlässige ich dann meinen linken Delta etwas, weil das Gewicht für ihn zu niedrig ist.

Ist dies sinnvoll?

Oder soll ich den rechten Delta mit weiteren Übungen/Sätzen aus der Reserve locken? Ich will dieses Ungleichgewicht so schnell wie möglich ausgleichen!

Gruß,
Stonemiller.
 
A

Anzeige

Re: Kraftunterschied: linker/rechter Delta
ich hab das auch wenn ich einarmiges vorgebeugtes seitheben am kabel mache. beim beidseitigen KH seitheben merke ich aber so gut wie nichts davon.

orientiere mich auch an der schwächeren seite, so krass wie du`s beschreibst ist der unterschied allerdings nicht.
soll heissen, ich mache mit der stärkeren seite etwas weniger als möglich wäre. die schwächere zusätzlich zu strapazieren halte ich für nicht gut, man kanns auch übertreiben.
 
Zurück
Oben