Krafttraining

Fussel

New member
Hallo, ich gehe nun schon seit 8 Wochen zum Krafttraining und sehe schon langsam Erfolge. Da ich einfach etwas schlanker werden wollte hat mir der Trainer Muskelaufbau empfohlen. Zuerst 10 min. Aufwärmen, danach Kraft je 3 mal 12 Wiederholungen (brauche ca. 45 min.), zum Schluß noch mal 20 min. Ausdauer. Jetzt habe ich einen Bekannten getroffen der schon länger trainiert, er wiederrum hat mir gesagt, ich solle nur 3 mal 8 Wiederholungen machen und die bis an meine Grenze. Ich müßte so trainieren, das ich danach keine 20 min. mehr auf dem Stepper/Fahrrad aushalte, allerhöchstens nur noch 10 min. gaaaanz lockeres Abwärmen. Nun bin ich etwas ratlos. Da ich ja auch schnell Erfolge sehen möchte. Mir macht das KT sehr viel Spass, hätte gar keine Lust, wie die anderen Mädels stundenlang auf dem Stepper zu hängen.
Gruss Fussel
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining
Dein Bekannter hat Recht o.t.
 
Jepp

HI,

wie anonym schon sagte, so hat dein Bekannter wirklich recht.
Dass du jetzt, innerhalb der letzten 8 Wochen schon eine Steigerung bemerkt hast, ist normal; da du ja vorher so gut wie kein Training gemacht hast, stellt das bisherige Training an deinen Körper schon eine umstellung, und diese Umstellung drückt sich in Muskulatur aus, die ja im Prinzip nur dazu da ist, um die ihr aufgestellten Aufgaben, in Form von zu verrichtender Arbeit, lösen zu können, eben ein schweres Gewicht irgendwo hinbewegen in allen möglichen Variationen.
Es hat sich als empfehlenswert herausgestellt, wenn man im Bereich von 6-9 Wdh. arbeitet und in etwa 3 Sätze pro Übung macht (jedoch nicht mehr als 6 - 8 Sätze überhaupt bei Anfängern eher weniger). Wenn du in diesem Bereich trainierst, sollte sich ein optimales Muskelwachstum einstellen (natürlich auch nur bei entsprechnder Regeneration und Ernährung)

Also, viel Spass noch beim Trainieren

CU

Daniel

PS: Das Archiv liefert dazu auch noch einige andere erläuternde Artikel...!!
 
Re: Wie jetzt?

Da mich diese Geschichte auch interessiert, muß ich mal näher nachhaken. Wenn ich das recht verstehe ist es jetzt in meinem Fall falsch, an einem Gerät 3 Sätze á 15 Wiederholungen zu machen. Richtig? Und wenn ich es dem Archiv richtig entnommen hab, ist es auch nicht so günstig, wenn ich 3x/Woche mein Training folgendermaßen gestalte: 10 Aufwärmen, Krafttraining f. den ganzen Körper und danach ne halbe bis 1 Stunde Ausdauer.

Leute, ihr bringt mich irgendwie völlig durcheinander. Kann mir jetzt mal jemand sagen, wie man es richtig machen sollte? Nachdem ja fast alles falsch ist, was mir mein Fitnessberater gesagt hat, möchte ich das mal wissen. Und bitte, ich will jetzt keine Hinweise auf das Archiv. Man sucht sich halbtot in diesem Ding. Und wenn doch aufs Archiv verwiesen werden sollte, hätte ich gern die Links zu den Beiträgen. Noch ne Stunde verbringe ich hier nicht umsonst vor der Kiste.

Ich bin gespannt auf die Antworten.

Viele Grüße

Dany

P.S. Zum Thema nicht registrierte User und deren immerwiederkehrenden Fragen: 1. Wollen sich die Leute zu einem Thema schnell informieren und nicht ewig Archive durchwühlen und sich evtl. sinnloserweise irgendwo zu registrieren, wo er doch nicht die richtigen Antworten findet. 2. Woher soll ein solcher User wissen, daß es hier ein Archiv gibt, wenn er es nicht findet, weil er nicht registriert ist. Woher soll er denn wissen, daß es eins gibt, wenn er sich registriert? Das merkt man erst, wenn man es nach einem für Euch sinnlosem Posting als Antwort geschrieben bekommt. Denkt mal drüber nach!
 
Re: Wie jetzt?

Also es gibt folgende Punkte die man m.E. beachten sollte:

a.) Kraft- und Konditionstraining zeitliche voneinander trennen (nicht an einem Tag!).

b.) Wh. sollten entweder im ganz niedrigen Bereich liegen (1-3 Wh. für Maximalkraft), im (für den Muskelaufbau optimalen) mittleren Bereich von 6-9 Wh. oder im höheren Bereich von 40-60 Wh. für Kraftausdauer liegen. Dir ist sicherlich 6-9 Wh. zu empfehlen. (Achte vor allem darauf, dass Du die letzte Wh. wirklich nur mit aller letzter Mühe packst)

c.) Jeden Muskel zwei mal die Woche intensiv zu trainieren reicht völlig aus (u.U. reicht auch einmal!). Ob Du da z.B. 2x/Woche ein Ganzkörpertraining oder einen 2-,3- oder sonst einem Split machts, ist egal.

d.) Nicht vor oder nach dem Krafttraining dehnen (bezieht sich zwar nicht direkt auf Deinen Beitrag, darf aber in so einer Aufzählung nicht fehlen. :))

e.) Alle 8 Woche ruhig mal eine ganze Woche Pause machen, für die körperliche Regeneration.

f.) Auf Deinen Körper hören! Es gibt sehr große individuelle Unterschiede, versuche also grade in Sachen Trainingsumfang ein Optimum für Dich herauszufinden mit dem Du Deinen Körper weder unter- noch überforderst.

g.) Klammere Dich nicht an irgendwelche (optischen) Ziele, sondern mach es, weil es Spaß macht. Wenn der verloren geht, macht das Training nicht mehr viel Sinn.

Grüße
Nico
 
so!

liebe dany,
1. jeder vernünftige neuling wird sich zunächst mal neugierig auf der website bewegen, die links besuchen (artikel, FAQ-forum usw.), bevor er eine frage stellt.
2. wenn man registriert ist, sieht man in der forenübersicht auch den archiv-ordner.
ansonst ist nicos antwort nichts hinzuzufügen (irgendwie kommen mir die antworten bekannt vor - könnten glatt von mir stammen:winke:)
lg, kurt
 
Re: Wie jetzt?

"Du dehnst selbstverständlich, aber nicht um erhöhte Dehnfähigkeit zu trainieren sondern um die Verkürzung des Muskels etwas zurück zu drehen und dadurch mehr Leistung zu bringen."

Das ist falsch. Gegen Muskelverkürzungen helfen ausschließlich komplexe Übungen, bei denen der Muskel während einer Wiederholung sowohl gedehnt als auch zusammengezogen wird. Dehnen vor oder nach dem Krafttraining bewirkt nur einen verstärkten Muskelkater.

Grüße
Nico
 
dachte immer, daß sehr wenig Wiederholungen mit sehr hohen Gewichten den Muskelumfang erhöhen. Wenn man soviele Wiederholungen macht, daß man gerade in zwei Durchläufen 15 zustande bringt, wird der Muskel gestärkt und gestrafft, was die meisten Frauen ja wollen, oder?
Is das falsch?

http://rezepte.nit.at/animierte_gifs/menschen/vitamintrank.gif
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining
Zurück
Oben