Krafttraining --> ZNS --> Anpassung?

Rik

New member
Hi und wunderschönen guten Morgen :)
Könnt ihr bitte mal zu meiner folgenden These bzw. Überlegung Stellung nehmen, bitte?

Also, wenn Krafttraining das ZNS bzw. das Nervensystem i.A. stark beansprucht und der Mensch sich an Belastungen anpassen kann, so müsste doch Krafttraining die Leisungsfähigkeit des ZNS/Nervensystem i.A. verbessern!
Ist dem so?
Falls Ja, zieht man darauch auch einen Gewinn, wenn es um eine Erhöhung von Stresstoleranz, Belastbarkeit, u.ä. geht?

Danke schon mal und Grüsse
Rik
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining --> ZNS --> Anpassung?
Interessante These

Hi Rik,

wenn KT wirklich zu einer Erhöhung der allgemeinen Stresstoleranz und Belastbarkeit führen würde, wäre KT ein absolutes Muss für Frauen in meiner Situation. Ich befürchte jedoch, dass sich nur die spezifische Belastbarkeit anpasst, und dem Stress, den Kinder, Haushalt, Vollzeitjob mit sich bringen, muss man auf anderer Weise entgegen wirken. Hierbei kann KT natürlich auch hilfreich sein, aber nicht durch die bessere Leistungsfähigkeit des ZNS, sondern durch die Ruhe vor dem ganzen Alltagskram, die man während des Trainings genießt. :winke:

Mal abwarten, was die Profis zu Deiner These sagen.

LG Christiane, dieses Wochenende im Kirmes"stress" :lol:

http://www.christiane.langheim.info/spinne.jpg
 
Also, meines Wissens nach ist KT eine gute Möglichkeit, körperlichen Stress abzubauen (da wird ja eine Menge Energie bereitgestellt, die DRINGEND verbraucht werden sollte)

Für psychische bessere Belastbarkeit scheint eher Ausdauertraining geeignet (den Eindruck hab ich auch selber gekriegt)

LG
Meni
 
Zurück
Oben