Krafttraining und Ausdauertraining am selben tag

Rik

New member
hi
wollte mal kurz von meinem heutigen Selbstversuch berichten.
Versuchte nach einem intensiven Spinningtraining (Intervall/"Kraftausdauer und Sprints) noch Bankdrücken.
Ergebnis: Konnte noch in etwa so viel drücken, wie ich sonst im 2. oder 3. Satz drücke, also nach einem ersten Maxkraftsatz bis zur Muskelerschöpfung.

Das vielleicht zur Illustration unserer Diskussion zum Thema, die wir weiter unten führten.

Grüsse
 
Du meinst gekoppelt

hallo rik,
wenn dazwischen 10 bis 12 stunden liegen, kann die sache schon wieder anders aussehen. aber prinzipiell kann ich dir nur recht geben (ich hab ja immer schon für eine entkopplung des trainings der zwei motorischen grundeigenschaften "kraft" und "ausdauer" plädiert).

gruß, kurt
 
Re: Du meinst gekoppelt

hallo Kurt
Ja bei meinem Selbstversuch :winke: lagen genau 5min Ausrollen zwischen IV-Training und Bankdrücken.
Interessanterweise leidet auch die Oberkörpermuskulatur, obwohl man ja bei Radeln mehr oder weniger nur die Beine einsetzt. Darum - also weil die Oberkörpermuskulatur nicht wirklich trainiert wird - kann ein angehängtes KT auch nicht mehr wirklich wirksam sein.
So gesehen völlig logisch! :)

Grüsse
Rik
 
alles nachvollziehbar!

hallo rik,
man sollte die beanspruchung der rumpf- und schultergürtelmuskulatur beim radfahren nicht unterschätzen! du kennst ja meine postings zu diesem thema. dass viele wie ein nasser sack auf dem rad sitzen und den lenker zum abstützen des oberkörpers verwenden, zeigt nur, dass wirkliches radfahren mehr ist, als nur auf einem rad zu sitzen...

gruß, kurt
 
Re: alles nachvollziehbar!

oh ja, wie recht du hast! ausdauersportler haben sowieso die tendenz zum nasenrümpfen, wenns ums krafttraining geht - zu unrecht, wie man sieht...
 
Zurück
Oben