Krafttraining: Reihenfolge

Biggi

New member
Ich kenne nur die Variante: prinzipiell erst Rumpf, dann große Muskelgruppen, dann kleine .... aber warum das so sein soll habe ich (auf die Schnelle) nicht gefunden.

Wißt Ihr die Begründung "aus dem Ärmel"?

Theoretisch-wissenschaftlich wäre schön - aber bitte verständlich ( ist schließlich schon Wochenende) ;-)



Unter welchen Bedingungen wäre (wenn überhaupt) auch eine Folge von "unten nach oben" oder umgekehrt denkbar???



Danke für Eure Tips und allen ein schönes Wochenende

Biggi
 
ich mach beine-rücken-brust-schultern-bizeps-trizeps-bauch.einfach weil das training der grossen muskeln viel energie braucht,und am anfang hat man halt am meisten..

wenn eine muskelgruppe hinterherhinkt,macht es sinn,sie am anfang zu trainieren,bis sie aufgeholt hat.aber am anfang sollte das nicht notwendig sein,einfach mit den grossen beginnen,die arme müssen auch nicht sein..

grüsse,klaus
 
Der Ausbreitungseffekt.

Die grosen Muskeln trainieren nach Werner Kieser(Fitness-Gott) auch die anderen Muskeln etwas mit, natürlich nur in geringem Ausmass.

Dies ist aber sehr gut fürs TRaining, da die Muskeln schon etwas vorermüdet sind und man so schneller und vollständiger zur Erschöpfung der Muskeln kommt.
 
Zurück
Oben