Krafttraining im Sitzen und Liegen

Marion

New member
Da ich am Mittwoch nun mein linkes Knie operiert bekomme und auch nicht weiß, ab wann ich dann wieder die Treppe rauf zum PC humpeln kann, bitte ich heute schon um Tipps für ein bißchen Bett-Training (bitte nicht falsch verstehen ) im Liegen und Sitzen, ohne Bein-Einsatz.
Such-Funktion ist ja wohl noch nicht :-(
**und drückt mir mal die Daumen, daß es vielleicht doch nur der Mensikus und nicht das Kreuzband ist - Unfallarzt und Kernspin-Doktor sind sich da nicht ganz einig***
Marion

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining im Sitzen und Liegen
Hi,

hmm, ist doch kein Problem. Kannst doch den gesamten Oberkörper problemlos trainieren...

Bankdrücken, Fliegende, Überzüge, Bizepscurls, Trizepsdrücken, Kickbacks, Klimmzüge, Schulterdrücken, Seitheben... etc. pp. alles kein Thema.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
oh, sorry, ich hätte mich vielleicht klarer ausdrücken müssen:

Also ich bin absolute Anfängerin (mach erst seit Januar ernsthaft Krafttraining, auch um abzunehmen). Die genannten Fachausdrücke kenne ich leider alle nicht.

Außerdem sind die ersten Tage nach einer Kreuzband-OP so ätzend, daß man froh ist, wenn man seine Beine ruhig im Bett halten kann. (Jedenfalls hab ich die Erfahrung vor 1 3/4 Jahren bei einer Kreuzband-OP gemacht) BEvor ich wieder ins Fitness-Studio gehen kann, werden wohl 2-3 Wochen vergehen. Diese Zeit würde ich aber gerne nutzen, um, tatsächlich im Bett oder auf dem Stuhl, zuhause was sinnvolles (vielleicht mit Hanteln?) zu machen. Ich schau mich auch noch mal hier auf den Fitness-Seiten um, vielleicht finde ich was im Archiv (so ne Art "Behindertensport" ;-)) )

Trotzdem erstmal Danke


http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Liebe Marion,
mit einem Theraband oder kleinen hanteln kannst du sicher auch im Bett gut Übungen für Arme, Rücken und Schultern machen. ggf kauf dir ein Buch mit Trainingstips. Denn entsprechende Übungen zu beschreiben übersteigt meine Fähigkeiten.
Davon abgesehen frage ich mich allerdings, ob du die Zeit nach der OP nicht dringend zur Schonung und Regeneration brauchst, d.h. es sinnvoller wäre, den Körper nicht allzu schnell wieder zu belasten ?!?!?
Toi,toi,toi A.
 
oder eine andere Alternative: Laß es sein und mach ruhig mal 2 Wochen Pause. Du wirst in den 2 Wochen weder zunehmen, noch nennenswerte Leistungseinbußen zu verzeichnen haben, bist dafür danach topfit und erholt, wenn du wieder ins Studio gehst. Wozu sich unnötig rumquälen? Im Urlaub trainierst du doch sicher auch nicht, oder? :)

Gruß
Bortas
 
Hallo Marion ,

ich persönlich würde nach einer so schweren OP erst einmal Pause machen . Das mit dem Abnehmen in allen ehren aber mach lieber jetzt 2-3 Wochen pause als das Du in einem halben Jahr wieder probleme mit Deinem Knie bekommst , denn Dein Körper braucht jetzt viel Ruhe .
Also , eine kurze Pause und es geht mit neuer Motivation und voller Power an die Hanteln :winke:.

Mfg
Ulf
 
Hy Marion

Toi, toi, toi für die OP.

Ich musste auch schon mal was operieren (Nahe der Halsschlagader). Dabei hat man mir aber VERBOTEN, danach während mind. 2 Wochen irgendwas zu machen. Weil nämlich durch die Anstrengung die Blutzirkulation in Wallung gerät und das scheinbar der Wundheilung nicht gerade sehr förderlich sei.

Ich weiss nicht, ob Du das nicht auch berücksichtigen solltest...

lg, K.
 
Meniscus vs. Kreuzband

Hi Marion. Sollte wirklich nur ein Stück vom Meniscus entnommen werden müssen, dannn ist das halb so schlimm. Da bist Du schon kurze Zeit später wieder auf den Beinen. Sobald die Wunden verheilt sind und das Knie nicht mehr aussieht wie eine Gießkanne, kannst Du schon wieder leicht belasten. Lediglich bei Risse im Innenmeniscus ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass das Innenband mitgeschädigt wurde, da die beiden Kameraden miteinander verwachsen.

Einen Riss des Kreuzbandes wünsche ich Dir natürlich nicht. Da müsstest Du auch eine längere Pause hinnehmen.
Gruß und alles Gute,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining im Sitzen und Liegen
Zurück
Oben