Krafttraining im etwas gehobenen Alter...

franky2

New member
Servus,

Mich würde mal etwas interessieren, im Archiv nicht genau genug fündig geworden:
Dass Krafttraining über 50 wichtig ist, steht ja außer Frage. Mich würde hierbei allerdings noch interessieren, ob ein Trainingsprogramm wie p2tp, oder ein primärpräventives Muskelkrafttraining, wie es im Artikel "Gesundheitsstabilität und Lebensqualität durch Muskelaktivität", bei dem es sich ja um Kraftausdauertraining handelt, besser ist?

Oder spielt hierbei das Alter keine Rolle, und p2tp kann von einem Neuling von Mitte 50 (zuvor noch kein Kontakt mit Krafttraining!) genauso problemlos wie von einem Jüngeren angewendet werden? Somit wäre die Zielsetzung auch hier der einzige Unterschied zwischen den beiden Trainingsmethoden...

Das sagt mir irgendwie mein Verstand; aber mein Bauch hat damit Probleme, dass ein untrainierter Mann dieses Alters ein Gewicht drückt, das er gerade mal sechs mal hochkriegt...

Danke euch,

Gruß Franky.
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining im etwas gehobenen Alter...
Hallo Uschi,

durch den weiter unten stehenden Eintrag bin ich ja auf die Idee gekommen, mal nachtzufragen, welches Training das bessere wäre. Auch da wird auf diesen Artikel verwiesen.

Aber meinst du damit den Part, dass ein sportärztlicher Check erfolgen sollte? Das ist mir bewusst. Ich hatte gedacht, dass eventuell auch so erst einmal pauschalere Aussagen gemacht werden können.
Der Artikel macht einige Andeutungen, die gegen ein sehr intensives Krafttraining sprechen (z.B. "Übungen mit Gewichtsbelastung nicht gleichbedeutend wie Hanteltraining"), aber ich bin nicht sicher, ob ich dies nicht im Kontext der Osteoporose verstehen soll/kann.

Gruß Franky.
 
hallo franky!

als anfänger ist der begriff "intensives KT" natürlich relativ. dagegen, im rahmen deiner persönlichen möglichkeiten, spricht nichts.
der P2P-plan ist für dich nicht unbedingt geeignet. sinnvoller wären 2 trainingseinheiten/wo in denen du ein work out mit komplexen grundübungen machst.
so könntest du z.B. bankdrücken oder kniebeugen mit ~40kg/3s/6-8whg beginnen. wo dein persönliches limit ist musst du selber herausfinden.(sollte es weniger sein, ist es ebenso o.k. :winke:)
auch übungen mit dem eigenen körpergewicht sind zu empfehlen. probier mal klimmzüge und liegestütz.
als unterstützende lektüre kann ich dir noch die artikel "krafttraining I-V" hier auf der HP empfehlen.

achte auf jeden fall auf eine korrekte ausführung!
ansonsten kann ich dir nur viel spass wünschen!:)

seas, uschi



 
Danke dir für die Antwort!

Hatte aber vergessen zu erwähnen, dass es um meinen Herrn Papa geht. Ich bin erst 21 und trainiere nach p2tp :winke:
Und er ist gerade dabei abzunehmen (leider erst nach der Diagnose Diabetes Typ 2), da hab ich ihm mal ein paar Artikle von der Seite hier unter die Nase gehalten... Jetzt scheint er sich ziemlich für das Krafttraining zu interessieren...

Gruß Franky
 
Re: Papa´s Training

dann ist der artikel auf kurt´s HP ja ideal für ihn :). sport ist die beste möglichkeit gewicht zu reduzieren und die stoffwechsellage zu verbessern um spätfolgen vorzubeugen.

nimmt dein vater BZ-senkende medikamente? (welche?). bei bestimmten ist eine intensivere selbstkontrolle notwendig um ev. unterzuckerungen zu vermeiden.

seas, uschi

 
Re: Papa´s Training

Ja, er nimmt BZ-senkende Tabletten. Aber bei seinem Fahradfahren und so ist auch noch nie was passiert, wenn er sich komisch fühlt, nimmt er halt einen Traubenzucker bzw. misst gleich mal den BZ.

Das dürfte kein Problem sein... Dann schnall ich ihn jetzt gleich mal auf meine Hantelbank :)
 
Papa´s Zuckertabletten

mich würde interessieren, welche medikation dein vater erhält. er ist offensichtlich übergewichtig (wie fast jeder typ2-diabetiker) und sollte deshalb zur besserung der insulinresistenz ein biguanid, sprich metformin (handelsnamen z.b. GLUCOPHAGE, DIABETEX, METFORMIN) in ausreichend hoher dosierung (2x 1000mg oder 3x 850mg) erhalten, evtl. in kombination mit einem glitazon (sog. "insulin-sensitizer"), handelsnamen z.b. ACTOS oder AVANDIA.
ein krafttraining ist als kausale therapie wichtig (siehe "abspecken" durch sport auf meiner homepage).

schönes wochenende, kurt
 
Re: Papa´s Zuckertabletten

Hi Kurt,

er muss 3 mal am Tag eine halbe Metformin 850 nehmen. Etwas anderes nimmt er nicht. Dadurch hat er momentan einen BZ-Wert immer so zwischen 90 und 100 (vor dem Essen). Ist doch okay so, oder? Er nimmt die zwar erst seit 4 Wochen, hat in dieser Zeit jetzt sechs Kilo abgenommen, soll aber bald runter auf zwei halbe am Tag.

Auch dir ein schönes Wochenende,

Gruß Franky.
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining im etwas gehobenen Alter...
Zurück
Oben