Servus,
Mich würde mal etwas interessieren, im Archiv nicht genau genug fündig geworden:
Dass Krafttraining über 50 wichtig ist, steht ja außer Frage. Mich würde hierbei allerdings noch interessieren, ob ein Trainingsprogramm wie p2tp, oder ein primärpräventives Muskelkrafttraining, wie es im Artikel "Gesundheitsstabilität und Lebensqualität durch Muskelaktivität", bei dem es sich ja um Kraftausdauertraining handelt, besser ist?
Oder spielt hierbei das Alter keine Rolle, und p2tp kann von einem Neuling von Mitte 50 (zuvor noch kein Kontakt mit Krafttraining!) genauso problemlos wie von einem Jüngeren angewendet werden? Somit wäre die Zielsetzung auch hier der einzige Unterschied zwischen den beiden Trainingsmethoden...
Das sagt mir irgendwie mein Verstand; aber mein Bauch hat damit Probleme, dass ein untrainierter Mann dieses Alters ein Gewicht drückt, das er gerade mal sechs mal hochkriegt...
Danke euch,
Gruß Franky.
Mich würde mal etwas interessieren, im Archiv nicht genau genug fündig geworden:
Dass Krafttraining über 50 wichtig ist, steht ja außer Frage. Mich würde hierbei allerdings noch interessieren, ob ein Trainingsprogramm wie p2tp, oder ein primärpräventives Muskelkrafttraining, wie es im Artikel "Gesundheitsstabilität und Lebensqualität durch Muskelaktivität", bei dem es sich ja um Kraftausdauertraining handelt, besser ist?
Oder spielt hierbei das Alter keine Rolle, und p2tp kann von einem Neuling von Mitte 50 (zuvor noch kein Kontakt mit Krafttraining!) genauso problemlos wie von einem Jüngeren angewendet werden? Somit wäre die Zielsetzung auch hier der einzige Unterschied zwischen den beiden Trainingsmethoden...
Das sagt mir irgendwie mein Verstand; aber mein Bauch hat damit Probleme, dass ein untrainierter Mann dieses Alters ein Gewicht drückt, das er gerade mal sechs mal hochkriegt...
Danke euch,
Gruß Franky.