Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
naja, ohne das Gerät mit eigenen Augen zu begutachten ist es natürlich schwierig ein Urteil abzugeben. Der Preis ist mMn. extrem günstig. Würd noch Garantie oder dgl. checken.
Von den Hantelbänken ist mMn. nur das erste eine überlegung Wert. Die anderen haben teilweise nur eine Belastbarkeit bis 80kg und für meinen Geschmack zT zuviele spielereien. Ich würde hier mindestens eine Belastbarkeit bis 150kg, besser noch mehr empfehlen. Ich weiss zwar nicht auf was du Trainierst, aber wenn Du ernsthaft mit Bankdrücken beginnst wirst Du 80kg oder mehr beim max-kraft-training bald mal erreichen. und dann müsstest du dir nach einiger zeit ein neues (teureres) gerät kaufen. es ist mMn. immer besser etwas Reserve bei der Belastbarkeit des gerätes zu haben. Es fühlt sich sicherer an, wenn die Bank bis 200kg belastbar ist und man 100kg drauflegt. Es ist nicht lustig, wenn die hantelbank zu ächtzen beginnt. wenn du die hantel mal in die halterung knallen lässt kommt auch schnell mal eine höhere belastung zustande. Ist allerdings nur mal meine meinung dazu.
Hab mir auch schon mal online was schicken lassen, schau mal hier rein (nur mal zum vergleichen):
bin bis jetzt mit dem gerät zufrieden. überleg dir am besten vorher was du trainieren willst. für micht hat eine einfache (massive) bank mit langhantelablage gereicht, da ich sonst viel mit freihanteln trainiere.