Kraft + Cardio

Axa

New member
Ich betreibe sowohl Kraft als auch Ausdauertraining.
Nun wurde mir sehr viel über die kombinationsmöglichkeiten
dieser trainingsaspekte erzählt und ihc bin etwas verunsichert.

Bisher habe ich es so gehandhabt , das ich beides komplett getrennt habe
und einen Tag reines Kraft und am folgenden Tag reines Cardiotraining absolviert habe.

Ist dieses so sinnvoll ?`sollte man beides an einem tag hintereinander machen ?
Beeinflußen sich Kraft- und Cardiotraining überhaupt in ihrer Regenerationsphase !?
 
Hallo Axa,

du hast es richtig gemacht. Kraft und Ausdauer gehören getrennt.
Nach einem Krafttraining solltest du kaputt sein für Ausdauertraining und umgekehrt.

Mach weiter so! :)

Da Regeneration etwas Individuelles ist, kann man dir nicht pauschal sagen, wie du planen solltest. Höre einfach auf deinen Körper. Du wirst es schon merken, wenn du dir zuviel zumutest

P.S.: Das ist ein wenig Haarspalterei, aber bitte nenn dein Ausdauertraining nicht Cardiotraining. Ist zwar modisch, trifft es aber nicht ganz. Es wird ja schließlich nicht nur das Herz trainiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Axa schrieb:
Ich betreibe sowohl Kraft als auch Ausdauertraining.
Nun wurde mir sehr viel über die kombinationsmöglichkeiten
dieser trainingsaspekte erzählt und ihc bin etwas verunsichert.

Bisher habe ich es so gehandhabt , das ich beides komplett getrennt habe
und einen Tag reines Kraft und am folgenden Tag reines Cardiotraining absolviert habe.

Ist dieses so sinnvoll ?`sollte man beides an einem tag hintereinander machen ?
Beeinflußen sich Kraft- und Cardiotraining überhaupt in ihrer Regenerationsphase !?

Kraft und Ausdauertraining sollte man wenn möglich trennen.(wenn man soviel Zeit hat)
Wobei ich meist nach dem Krafttraining noch 20-30min im Grundlagenausdauerbereich radle d.h. nicht besonders intensiv, das geht schon,zumindest zu Beginn der Vorbereitung
Aber ansonsten hat Stefan schon recht, nach einem intensiven Kniebeugentraining,komm ich mir am Radl vor wie ein sehr alter Mann :)
 
Zurück
Oben