Er sagt im Prinzip nichts anderes als ich!
bei ausgewogener ernährung ist ausreichend magnesium in den körperzellen, also auch in den muskelzellen vorhanden. eine magnesiumsupplementation erübrigt sich vor einem marathonlauf oder einem intensiven training, sie kann sogar negative auswirkungen haben. wenn, dann sollte man danach magnesium supplementieren, wenn man glaubt, es zu brauchen. die empfehlung "trinken" gewährleistet noch lange kein verhindern eines natriummangels. es kommt drauf an, was man trinkt. wer bei einer längerdauernden schweißtreibenden muskelarbeit nur wasser oder andere natriumfreie getränke (wie z.b. verdünnte fruchtsäfte) zu sich nehmen würde, kann (neben energetischen auch) muskuläre probleme im sinne einer krampfneigung bekommen. bei schweißtreibender muskelarbeit, die länger als eine stunde dauert, sollte das getränk auch natrium enthalten (400-800mg/l, das entspricht 1-2g kochsalz/l, siehe "trinken im sport" auf meiner homepage. ich empfehle 400-600mg natrium bzw. 1-1,5g NaCl/l, das ist gut trinkbar, weil es noch nicht zu salzig schmeckt)
gruß, kurt