Kräftigung der Rücken-/Schultermuskeln

sanni

New member
Hi Forumels,

jetzt wage ich es doch einmal, eine Frage zu stellen - ich trau' mich ja fast nicht, es zu sagen, aber ich habe im Archiv dazu nichts gefunden...

Also: Ich bin bei den Pfadfindern aktiv und wir machen dort so 1-2 mal im Jahr eine Art Trekkingtour - also Wanderung über 4 Tage mit großem Rucksack (Gewicht so um die 15 kg - evtl. etwas mehr). Mein Problem ist, dass mir die Schultern schon nach kurzer Zeit ziemlich weh tun (ich schnüre dann den Hüftgurt so eng, um das Gewicht von den Schultern zu nehmen, dass ich an den Hüftknochen auch ganz druckempfindlich oder sogar fast taub werde. Habe schon diverse Rucksäcke ausprobiert, einstellen lassen etc., denke also, es liegt nicht daran). Kondition und Kraft in den Beinen und so ist gar kein Problem, nur die Schmerzen! Meine Frage ist jetzt, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, diese zu vermindern, die Muskulatur im Schulterbereich zu stärken (oder besser gesagt überhaupt aufzubauen - meine Schultern bestehen überwiegend aus relativ spitzen Knochen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif)

Habt ihr Tipps, Erfahrungen (oder Suchbegriffe für's Archiv :winke:) für mich?

Vielen Dank
Sanni
 
WEnn ich das jetzt richtig verstnaden hab, ist das problem hauptsächlich, das der rucksack auf den knochen wehtut?

Wie wäre es mit einer selbsgebauten extrapolsterung, z.B. aus einem küchen handtuch o.ä.?

( Oder :winke: : den rucksack vorne tragen, oder tragen lassen: besorg dir nen sherpa*zwinker)
lg, Rowena

http://www.aleks.de/pics/bugsbunny.gif
 
:)
Aber mal im Ernst: die Rucksäcke haben prima dick gepolsterte Gurte... da würde ein Küchenhandtuch glaub ich nicht wirklich was nützen...

Ich find' die Lösung mit dem tragen lassen am besten. Die anderen leider nicht :winke:
 
hallo sanni,
du hast recht, deine obere rücken- und schultermuskulatur sollte gekräftigt werden.
ich empfehle folgende übungen:
- nackendrücken
- klimmzüge bzw. latissimuszüge
- bankziehen bzw. rudern vorgebeugt
eine gute übung v.a. für den mittleren rückenbereich ist folgende: die sitzt schön aufrecht auf der bank, nimmst 2 kurzhanteln (gewicht je nach deiner kraft), streckst beide arme nach vorne, wobei du das handgekenk pronierst, also einwärts drehst, sodass die kurzhantelscheiben zueinander "schauen", und führst dann die leicht gebeugten arme langsam seitwärts nach hinten und dann wieder langsam nach vorne.
natürlich darf der bauch nicht zu kurz kommen, auch er gehört zum rumpf.
lg, kurt (ex-pfadfinder)
 
Danke! (k.T.)
 
Zurück
Oben