Kopfhörerkabel

gijoe

New member
Weil gerade ein Thread zum Thema Musik beim Training läuft, wollte ich wissen, was ihr mit den Kopfhörerkabeln macht, damit sie möglichst wenig stören. Bei manchen Übungen sind sie einfach im Weg (z.B. Konzentrationscurls). Und unterm Shirt sind sie unangenehm und ich reiße mir die Stöpsel dann leicht aus den Ohren raus, wenn ich den Kopf drehe.

Hat jemand eine Empfehlung für gute, kleine, kabellose Bluetooth Kopfhörer? Habe mir aus der USA Jaybird Kopfhörer bestellt, haben mich aber nicht überzeugt. Da sieht man aus wie Dumbo der Elefant :lol:

Verwendet jemand diese merkwürdigen :wink: MP3 Player Armbinden?
 
A

Anzeige

Re: Kopfhörerkabel
probiers mal mit diesen, die halten echt super
g_00797632.jpg


wenn du ´nen sony ericsson hast, dann solltest du diese kofphörer auch besitzen (sind eigentlich beim kauf eines sony ericsson inklusive..und sonst zieh dir mal ´nen welche von denen, haben ´nen fetten bass und sitzen ziemlich gut im ohr... ;-) )
 
Ja, ich verwende so eine "merkwürdige MP3-Player Armbinde". Damit funktioniert das wunderbar und es hält auch sehr gut. Das Kabel zieh ich einfach beim Ärmel unters Leiberl und dann beim Kragen wieder heraus, sodass der Großteil unter dem Leiberl ist. Ist empfehlenswert.

mfg
 
jap die mit bügel sind die besten.. nimm die immer beim laufen... weil bei mir ist so... wenn ich schwitz, dann flutschen die normalen kopfhörer wie von selbst raus :D
 
also ich hab letztens versucht mit musik zu trainieren... also nur in den ´pausen hab ich die stecker in die ohren getan.. aber auch so nervig... die hörer baumeln rum während dem trainieren und der kabel am verschwitzten körper ist echt nicht witzig ^^

es gibt fürn ipod bluetooth kopfhörer... kosten 300euro xD

LG
 
ja das kabel hat sich mal bei mir an ner 40 kilohantel festgehängt und is angerissen als ich die hantel runtergenommen hab :D
 
@derplo: Stört das Sportarmband nicht beim Bizepstraining?

@Hantelbank91: ja, stört mich schon das Kabel direkt am Körper zu haben. Überhaupt wenn das Kabel dann auch noch reibt durch die eigenen Bewegungen.

Wie der Zufall es will habe ich mir gerade diese Woche meinen MP3 Player bei den Klimmzügen dank verwickeltem Kabel aus der Tasche gerissen. MP3 Player ist auf Metalltrittbrett gekracht. Muss ziemlich laut gewesen sein, weil mich dann jemand gefragt hat, ob der Player denn noch funktioniert. Vielleicht trainier ich ohne Musik, aber die ewig gleiche Hintergrundbeschallung im Studio ist auch nicht das Wahre :)
 
nein, also mich stört es nicht. Außerdem spürt man dann erst richtig was für einen Pump man hat! ;-) Ist aber sicher Geschmacksache...

Das Kabel am Körper spüre ich eigentlich gar nicht und so kann es sich auch nicht irgendwo verhängen, meiner Meinung nach also die beste Lösung.

mfg
 
A

Anzeige

Re: Kopfhörerkabel
Zurück
Oben