Bernhart300
New member
Gestern im Studio sprach mich mal wieder einer an, um mir kluge Tipps zu geben. Natürlich mitten im Satz. :wink: Nichts desto trotz, Kritik sollte man immer ernst nehmen und wenigstens mal drüber nachdenken.
Er meinte, ich solle beim Kreuzheben den Kopf nach hinten überstrecken und quasi während der ganzen Ausführung in den Spiegel schauen.
Für gewöhnlich halte ich den Kopf als Verlängerung der Wirbelsäule, parallel zum Boden. Den Blick leicht nach vorne. Das fühlt sich ganz richtig und gerade an. Mein Trainingspartner meint auch, es sehe gerade aus. (Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt)
Also habe ich nach dem Training mal ein bisschen in die Bücher geschaut und mich durchs Netzt geklickt. Tatsächlich findet man beide Varianten bildlich vertreten. Allerdings finde ich nirgendwo eine gute Argumentation, für oder gegen ein der beiden Varianten.
Wie haltet Ihr den Kopf und warum?
Er meinte, ich solle beim Kreuzheben den Kopf nach hinten überstrecken und quasi während der ganzen Ausführung in den Spiegel schauen.
Für gewöhnlich halte ich den Kopf als Verlängerung der Wirbelsäule, parallel zum Boden. Den Blick leicht nach vorne. Das fühlt sich ganz richtig und gerade an. Mein Trainingspartner meint auch, es sehe gerade aus. (Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt)
Also habe ich nach dem Training mal ein bisschen in die Bücher geschaut und mich durchs Netzt geklickt. Tatsächlich findet man beide Varianten bildlich vertreten. Allerdings finde ich nirgendwo eine gute Argumentation, für oder gegen ein der beiden Varianten.
Wie haltet Ihr den Kopf und warum?