Kompliment an dieses Forum....

Pummelchen38

New member
.... auch wenns manchmal "heiss" hergeht *grins*.

Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und habe gleich mal ein paar Fragen zum Fitnesstraining.

Seit einem persönlichen Faustschlag habe ich mir 15 kg sprichtwörtlich "angefressen".

Nachdem meine schon leicht defekten Kniegelenke mir den Mahnfinger zeigen, habe ich mich entschlossen, dem Fett den Kampf anzusagen.
Also: Ernährungsumstellung und viel viel Sport, der mit unwahscheinlich Spaß macht.
Ich bin in einem Fitness-Studio, welches aber nur verschiedene Kurse anbietet, also keine Geräte.
Mit wurde geraten, so oft es geht Ausdauertraining zu abslovieren, nur machen da meine Gelenke nicht so sehr mit. Ich bin dann auf andere Stunden umgestiegen und merke aber, dass sich das Gewicht bzw. das Verhältnis Fett/Muskel nur unwesentlich verändert. Nun frage ich mich, wie das andere "nicht Normalgewichtige" bewerkstelligen, eine Ausdauertraining ohne Belastung der Gelenke zu machen. Wie gesagt, Geräte wie Cross-Trainer, Laufband etc. hat dieses Studio nicht.

Wer hat einen Tip?

Vielen Dank und liebe Grüße aus München.
Pummelchen
 
such dir ein anderes studio, welches fahrradergometer und freigewichte haben.
natürlich wenn es auch krafttrainingsgeräte besitzen.

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
hi pummelchen u münchner kollegin,

das ist ja das schöne, nicht nur dass ein intensives krafttraining effektiver beim fettabbau effektiver ist als ein ausdauertraining, nein es ist in dem moment auch besser durchführbar als z.b. das laufen oder aerobic stunden (wegen überlastungsgefahr der gelenke).

lies dich im archiv ordentlich ein da stehen auch übungen für zu hause drin, wenn dein studio keine geräte besitzt.

viel spaß weiterhin beim sporteln

grüße sporti
 
Hallo Donny,

ich habe schon für 1 Jahr bezahlt. Werde nächste Woche mal eine Spinning-Stunde einlegen.

Danke für deine Antwort.
LG
Pummelchen
 
Huhu Kollege Sporti,

danke für deinen Tip. Zuhause trainieren? Hm, bin gespannt, was da meine zwei Miezn dazu sagen und die Hexe, die unter mir wohnt und jeden "F....." hört......

Liebe Grüße
Pummelchen
 
kontrollierte bewegungen machen das krafttraining richtig schön intensiv (vorraussetzung widerstand ist auch da) und sind v.a. leise... :winke:

grüße sporti
 
für ein Jahr bezahlt

Hallo Pummelchen,

Du hast echt schon für ein Jahr bezaht, hattest Du keine Probezeit? Also ich wuerde Dir ebenfalls raten, ein anderes Studion zu suche, notfalls in die "Trickkiste" greifen.

Lies Dir doch bitte die Bedingungen durch, vielleicht genügt ein Attest vom Arzt.

Gruß
Anny
 
Krafttraining mit Katzen

Ohh, das kann ich nur empfehlen:
...Liegestütz mit Katze unter der Nase
...Crunches mit Katze auf der Brust

sehr, sehr schön *gg*

LG (Nachbarn habe ich zum Glück keine, nur einen Ehemann, der sich manchmal wünschte, die Gewichte würden nicht so laut rappeln beim Aufdielanghantelmachen...)

http://www.fuchsschaf.de/wei.jpg
 
"Nun frage ich mich, wie das andere "nicht Normalgewichtige" bewerkstelligen, eine Ausdauertraining ohne Belastung der Gelenke zu machen. Wie gesagt, Geräte wie Cross-Trainer, Laufband etc. hat dieses Studio nicht."

Möglichkeit 1: Lege die Strecke zum Fitneßstudio (oder beliebige andere Strecken) mit dem Fahrrad zurück. Wenn Du nicht auf den ganz großen Gängen rumfährst, sollten sich Deine Knie darüber nicht beschweren. Auch wenn es Dir bei einem Blick auf das Thermometer verwegen scheinen sollte: Für jedes Wetter gibt es die richtige Kleidung!

Möglichkeit 2: Unterstütze die notleidenden Bäder in Deiner Umgebung durch einen gelegentlichen Besuch. Während Du Deine Bahnen ziehst, mußt Du Dein Körpergewicht überhaupt nicht tragen

Möglichkeit 3: Wenn Deine Knie nicht generell maulen, gönne Dir zusätzliche Bewegung zu Fuß, egal ob Du das jetzt "Spazierengehen" oder "Walking" nennst.

Frank
 
Re: Krafttraining mit Katzen

Sagt mal, habt Ihr keine Tuer, die man zwischen Katzen und 'Trainingszimmer' schliessen kann.

Ausserdem: wer meckert, bekommt eine Hantel in die Hand und kann gleich mit dem Training beginnen, oder :)

Lg
Anny
 
Guten morgen Frank,

danke für deine Tips. Hast recht mit dem Schwimmen. War das letzte mal an Silvester im Freibad. Zum Studio fahre ich "normalwerweise" mit dem Rad, aber zur Zeit sind sehr viele Radwege vereist und nicht gestreut. *klingt schon wieder wie eine Ausrede*!

Schönes Wochenende
LG
Pummelchen
 
Re: für ein Jahr bezahlt

Huhu Anny,

ich hatte schon einen Probemonat. Das Studio hat mich aber so begeistert, da dachte ich noch nicht daran, welche Geräte ich für meine Gewichtsabnahme benötige.
Ich war bisher immer der Meinung, dass jegliche Bewegung -egal welche- beim Abnehmen hilft.
Leider ist es nur so, dass man von vielen Seiten unterschiedliche Meinungen und Tips bekommt. Für mich war in erster Linie wichtig, dass mir die Trainerinnen, das Ambiente und der Service am Kunden zusagt.

Schönes Wochenende und liebe Grüße
Pummelchen
 
Re: Krafttraining mit Katzen

Guten morgen Marion,

hatte gestern den Kater auf dem Bauch, der schaute aber so treudoof, dass ich vor lauter Lachen keinen einzigen Crunch machen konnte. Und die Mieze (Katers Schwesterle) stand daneben mit großen Augen............

Schönes Wochendende
LG
Pummelchen
 
Re: für ein Jahr bezahlt

Hallo Pummelchen,

also ehrlich, ich bleibe dabei, ich würde jetzt Nägel mit Köpfen machen, anstatt viel hin und her überlegen. Wie ich Deinem Posting entnehme, wohnst Du in München, und dort gibt es sicherlich nicht weit und breit nur ein Studio.

Sicherlich findest Du ein Studio, in dem Dir Trainerinnen, Atmosphaere usw zusagen und wo Du mehr Auswahl hast bezgl. den Geräten und Kurse gibt es zusätzlich, falls es für Dich später wieder aktuell sein sollte.

Ich wüßte evtl noch einen Trick, aus dem Vertrag raus zu kommen, aber nicht im Forum, man weiß ja nie, wer mitliest.

Gruß
Anny
 
Zurück
Oben