Komisches Muskelzittern

chris_ray

New member
Hallo!

Ich habe seit ca. 2 Jahren schon auf der rechten Seite (Arm / Schultergürtel) beim Training und auch beim normalen Anspannen des Muskels, ein krampfartiges Zittern das sich vom angespannten Muskel fast über den ganzen Arm bis in die Schulter/Nacken ausbreitet.

Wenn ich z.b. mit ner Kurzhantel den Bizeps trainiere, ist (vor allem beim herablassen der Hantel) ein teilweise unkontrolliertes, motorisch nicht korrektes Absenken des Unterarms vorhanden.

Hab zuerst nur an harmlose Verspannungen gedacht, da ich für so etwas eh etwas anfällig bin.... Jetzt mache ich schon längere Zeit Dehnübungen, es wurde auch etwas besser, aber neulich war es wieder sehr stark vorhanden.

Inzwischen ist es so, das diese Zuckungen auch beim Aufrichten auftreten: wenn ich auf dem Rücken liege und dann versuche mich aufzurichten (wie bei Situps), zittert und ruckt mein gesamter Rumpfbereich, bis in den Kopf). Situps kann ich, ebenso wenig wie Liegestütz, wegen diesen Beschwerden nicht mehr machen.

Ich hab mir schon ernsthaft Sorgen gemacht, dass es Parkinson sein könnte....

Bin zwar erst 27. aber hab trotzdem etwas Bammel....

kann mir von euch vielleicht jemand Rat geben?

Danke schon mal!

mfg
chris_ray
 
Also dieses Phänomen kenne ich auch.
Wenn ich meinen Bizeps anspannen und dann den Unterarm absenke, dann ruckelt das mitunter ziemlich. Die Bewegung ist nicht flüssig, das ist aber nur wenn ich den Unterarm im angespannten Zustand absenke.
Muskelzucken habe ich auch, mir hat grad vor 2 Tagen die linke Brust gezuckt und zwar wirklich ziemlich stark, das war sehr sehr nervig und ging etliche Stunden so. War vielleicht ein Elektrolytmangel.

Ich würde mal zu einem Neurologen gehen und das abklären lassen. Gute Besserung von meiner Seite !
 
Hi,

ich war mal vor 2 Jahren wegen Schwindel beim Neurologen, dies ereignete sich spontan nach Schwerem Bankdrücken.

Der Neurologe hat ein CT gemacht wegen Verdacht auf Gehirnblutung, hat aber gesagt, alles OK, und auf Nackenwirbelblockierung getippt.

Kann dass vielleicht davon kommen? Nochmal CT wär ja auch nicht so toll wegen den Strahlen, bin da immer ein bischen vorsichtig!

Danke schonmal!

Gruss
Chris_RAy
 
Also der Neurologe hat andere Möglichkeiten um Parkinson zu erkennen, als ein CT.
Wenn du dorthin gehts, wird er seine üblichen Tests machen und bei Verdacht wird er dann schon wissen, was zu tun ist aber ein CT bringt jetzt nichts. Ein Zusammenhang zu dem damaligen Ereignis sehe ich nicht, Schwindel nach Bankdrücken ist nicht ungewöhnlich mich wunderts sogar, dass der gleich ein CT hat machen lassen.
 
damals war es so das der Schwindel die ganze Nacht über Anhielt mit schweren Kopfschmerzen, auch am nächsten Tag noch.... hinzu kamen Herzklopfen.

Aber mit dem Zittern: Was genau gibts da für Untersuchungen? Im Netz hab ich nämlich gelesen, dass die üblichen Diagnoseverfahren doch bildgebende des Gehirns sind, vornehmlich CT und MRT, wobei letzteres ja keine Strahlung hat.
 
Ja gut, wenn du so lange Kopfweh hattest, dann war das CT angebracht.
Wie gesagt ich glaube, dass ein MRT ( ist strahlungsfrei !) jetzt zu unspezifisch wäre. Geh erstmal zum Neurologen, er wird dich wenn es nötig wird an den Radiologen überweisen. Der kann schon ne ganze Reihe Tests machen, anhand derer er feststellen kann ob du Parkinson oder sonst was hast. Er kann die Reflexe testen und lauter son Zeug.
 
Parkinson ist eine Diagnose durch klinische Untersuchung. CT bringt nichts. MRT eigentlich auch nicht. Man macht es, um andere Ursachen der Symptomatik auszuschließen. Die dem Klassischen Parkinson zugrunde liegende Schädigung kann man auf diesen Bildern nicht sehen.

jeckyll
 
@chris ray

sag mal, nimmst Du oder hast Du Kreatin genommen?
Könnte vielleicht eine Folge davon sein.

sie Posting im Forum in der Page:

www.bankdruecken.ch

Gruss
 
Zurück
Oben