Kombination Abwärtpyramide mit Power to the people

MarcoR

New member
an Kurt und Klaus oder andere:

wie kann man diese beiden "Trainingsprogramme" am sinnvollsten miteinander verbinden?

Ich stelle es mir so vor:

Mo und Do sind Trainingstage.
Am Mo die "normale" Abwärtspyramide trainieren und am
Do ein Speedtraining.

Frage 1: Ist das sinnvoll?

Frage 2: Kann man an dem Speed-Tag jede Übung mit Speed durchführen (ca. 60% 1 rep max)?

Frage 3: Sollte man bei beiden Trainingstagen die selbe Wiederholungszahl absolvieren? Also 3-9.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Vielen Dank im voraus

Gruß

Marco

http://www.animfactory.com/animations/people_a_l/athletes/pullups_male_md_clr.gif
 
Re: Kombination "Abwärtspyramide" mit Speedtraining

hallo marco,
ich habe dir eh schon "privat" geantwortet.
natürlich kannst du ein ein und derselben einheit nicht beides machen. prinzipiell kann man die einheiten alternieren oder aber - was vielleicht zweckmäßiger wäre - blockweise gestalten (z.b. 4-6-wo-blöcke)
es kommt immer drauf an, welche zielsetzung du hast.
natürlich kannst du beim speedtraining jede übung auf speed machen (widerstand ca. 55% des aktuellen 1-rep-max nehmen, 3-max 6 explosive wh - um klaus zu zitieren "du schießt die hantel zur decke hinauf":winke:)
gruß, kurt
 
Re: Kombination "Abwärtspyramide" mit Speedtraining

Hallo Kurt,

ich habe die Frage doch noch mal ins Forum geschrieben, weil es vielleicht auch andere interessiert ;-)

Mein Ziel ist ganz klar: Kraftzuwachs, Koordination und explodieren können wäre auch nicht schlecht.

Welche Methode hälst Du für die bessere:
Abwechselnd oder blockweise?
Wie handhabst Du es im Moment? Du hast doch dieses Speedtraining auch bei Dir mit eingebaut, oder?

Was hältst Du vom Powerlifting-Bankdrücken?

Gruß

Marco

http://www.animfactory.com/animations/people_a_l/athletes/pullups_male_md_clr.gif
 
Re: Kombination "Abwärtspyramide" mit Speedtraining

hallo marco!
klaus und ich machen bei 2/wo KT abwechselnd max. Kraft (di) und speed(sa). auf diese weise hat das ZNS genug zeit sich vom max.KT zu erholen.
seas, uschi


 
Re: Kombination "Abwärtspyramide" mit Speedtraining

ich habe zuletzt speed gemacht (nur beim bankdrücken) und auch sonst methodisch umgestellt (enger griff, pin-presses). klaus hat mich dazu inspiriert, er hat mich aus meiner langjährigen trainingsmonotonie gerissen. ich habe das gerade auch jörg gepostet, siehe http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=94475&page=&view=&sb=&o=
leider konnte ich dieses programm nicht durchziehen, da das sommersemester auf der uni von donnerstäglichen feiertagen geprägt ist (ich trainiere im kraftraum des uni-sportinstitutes, jeden donnerstag - sofern möglich) und somit einige pausen bis zu 3 wochen entstanden. im herbst will ich's noch einmal wissen.
zum powerlifting-bankdrücken: damit bringt man zwar mehr zur hochstrecke (klaus hat gestern oder vorgestern die ausführung schön beschrieben), aber ich bevorzuge einen entspannten rücken bei hüft- und kniebeugung ("sitzstellung" im liegen, d.h. die füße in der luft). nur beim 1-rep-max oder bei rein exzentrischer wh mit supramax. widerstand lasse ich die füße auf dem boden - allerdings nicht, um damit zu drücken, sondern nur des gleichgewichts wegen).
ich nehme an, dass sich klaus noch in diesen thread einschalten wird und zu deinen fragen (gewohnt kompetente) stellung beziehen wird.
gruß, kurt
 
Re: Kombination "Abwärtspyramide" mit Speedtraining

beim speedtraining is schon schluss,wenn man langsamer wird!das gewicht sollte bei 50-55% vom 1rm liegen. gibt da eine feinen grenze,zb nehm ich normal 77,5kg für 9s mit 3wh.letztes mal hab ich 80 probiert und hab den letzten satz weggelassen...war keine explosive ausführung mehr drin.
wir machen bankdrücken,kniebeugen und klimmzüge auf speed. nehm an diesem tag auch für die assistance exercises leichter gewichte..6-8wh..
cheers,klaus
ps:beim bankdrücken dauert ein satz mit 3wh 3sekunden..
 
Re: Kombination "Abwärtspyramide" mit Speedtraining

1x speed,1x schwer is besser,wenn du 2/w trainierst.ich mach keine negativwh...würd mich damit von einer einheit zur nächsten nicht erholen!
ich mach bei den assistance exercises 2s mit gleichem gewicht,zb zuerst 5 und dann 4.wir machen am schweren tag recht lange pausen,damit wir das gewicht nicht zu verringern brauchen.am speedtag etwas mehr wh...das zns soll sich fangen können.(am meisten wird es durch negative beansprucht...overkill!bei kurt siehts ja etwas anders aus..er trainiert nur 1x/w..und das nicht immer:)!)
ach ja,speed immer am anfang des trainings!

cheers,klaus
 
GÄHN!

irgendwie werd ich´s mit dem aufstehen schon schaffen.
schmeiss mi jetzt au die terasse :cool:
XXX

 
wie recht du hast... ;-)

einen ruhigen dienst, ein schönes wochenende und eine nette trainingseinheit mit uschi wünscht dir
kurt (der gern einmal wieder eine session mit dir - und natürlich uschi - machen würde. vielleicht wieder im dezember, wenn ich ab oktober "pausenfrei" zum krafteln komm:winke:)
 
Re: Kombination "Abwärtspyramide" mit Speedtraining

Hallo Klaus,

1x speed,1x schwer is besser,wenn du 2/w trainierst.ich mach keine negativwh...würd mich damit von einer einheit zur nächsten nicht erholen!
ich mach bei den assistance exercises 2s mit gleichem gewicht,zb zuerst 5 und dann 4.

- sind assistance exercises Bizeps und Trizeps?

wir machen am schweren tag recht lange pausen,damit wir das gewicht nicht zu verringern brauchen.am speedtag etwas mehr wh...das zns soll sich fangen können.

- bis zu wie viel wh macht ihr? 6-7?

(am meisten wird es durch negative beansprucht...overkill!bei kurt siehts ja etwas anders aus..er trainiert nur 1x/w..und das nicht immer!)
ach ja,speed immer am anfang des trainings!

- wie meinst Du das? Ich trainiere Montags und Donnerstags. Also sollte ich am Montag Speed und am Donnerstag schwer trainieren? Macht ja auch mehr Sinn, weil ich nach dem schwerem Donnerstags-Training ja 3 volle Tage zu Regeneration habe.

Gruß

Marco



http://www.animationfactory.com/free/creatures/stars_variant_page_star_tip_hat.html
 
P.S.

zu klaus' sorge der unzureichenden muskulären erholung nach einem exzentrischen krafttraining: ich sehe bei einem 2x-igen training/woche kein problem - zumindest würde ich bei mir keins sehen. ich würde sicherlich "meine" abwärtspyramide mit einem speedtraining abwechseln. meine muckis sind das exzentrische training seit vielen jahren gewohnt (ich mach's eh nur beim bankdrücken) und sind relativ bald davon erholt. ich sehe bei 3 tagen pause kein problem. aber wie heißt es so schön - probieren geht über studieren. das krafttraining ist nun einmal eine empirische wissenschaft...
gruß und schönes wochenende,
kurt
 
Zurück
Oben