Kohlehydrat-Pulver vor dem Ausdauertraining?

huckleberry

New member
Hallo,

ich gehe morgens mit nüchternem Magen 60 Min. joggen. In erster Linie um Fett abzubauen, aber langfristig auch um ordentlich Kondition zu bekommen.

Ist es notwendig bzw. sinnvoll Kohlehydratpulver einzunehmen? Als ich zuletzt versuchte, ein Stück im anaeroben Pulsbereich zu laufen hatte ich jedenfalls das Gefühl, dass mir Energie fehlt.

Auf Frühstück vor dem Training habe ich keine Lust, da ich dann zu lange warten müßte, bis ich anfangen kann.


Grüße,
Oliver
 
ich dacht schon,

du joggst nüchtern, um den körper zu zwingen, mehr fett als kh zu verbrennen :winke:

tja, morgens ist meistens der saft raus, ob das mit nem schluck pulver davor rechtzeitig zum minuten später erfolgenden laufen den muskeln bereit steht, wage ich zu bezweifeln... aber anaerobes training ist sowieso für deine ziele nicht notwendig, also lieber weiter im grundlagenausdauerbereich herumschlawienern... wobei du natürlich irgendwann mal zu einer "gefüllteren" zeit laufen musst, um noch effizient verbesserungen feststellen zu können
 
Re: ich dacht schon,

nein, ich muß meinen körper nicht zwingen, in erster linie fett zu verbrennen. das weiß der schon selbst! ;-)

also zwischen aufstehen und trainingsstart liegen schon immer ca. 20 minuten. und die einschlägigen produkte werden damit beworben, dass sie dem körper SEHR schnell zur verfügung stünden. und morgens ist nun mal für mich die günstigste zeit zum laufen.
 
kommt drauf an

nämlich 1. wie lange du laufen willst, und 2. ob deine muskulären glykogenspeicher voll sind oder nicht. wenn sie voll sind, ermöglichen sie eine intensive dauerbelastung von (je nach trainingszustand) 60 bis 90 min. wenn sie jedoch noch zum teil depletiert sind (intensives training am vortag?), bist du mit einem extensiven GA-training besser beraten. selbst wenn du vor dem laufen KH zuführen würdest, würden diese der muskelzelle nicht so schnell zur verfügung stehen, um eine intensive einheit zu ermöglichen.
dass das "nüchterntraining" zur "besseren fettverbrennung" ein mythos ist, weißt du vermutlich bereits.
im übrigen bitte nicht den fehler machen, von einem "anaeroben" training im rahmen des ausdauertrainings zu sprechen. was du meintest, war ein intensives ausdauertraining im sinne eines trainings im schwellen- bzw. entwicklungsbereich.
zu diesem thema haben ekkehard ("chianti") und ich schon informiert (siehe archiv).

gruß, kurt
 
was das "zur Verfügung stehen" betrifft

da wird nicht "ehrlich" informiert. was du mit einem KH-drink bewirkst, ist zunächst einmal nur ein anheben des blutglucosespiegels. entscheidend ist aber die glucose, die dem muskel zur energiegewinnung zur verfügung steht. und das ist zunächst einmal die "vor ort" gespeicherte glucose, sprich das intramuskuläre glykogen. bis die glucose aus dem blut in die muskelzelle gelangt, dauert es nämlich eine weile, und außerdem wird diese dann nicht obligaterweise gleich verbrannt, sondern großteils zunächst einmal zu glykogen aufgebaut. auch in der leber.
siehe auch ekkehards ("chianti) und meine diskussion zum thema "mann mit dem hammer" bzw. "hammermann" und "hungerast".

gruß, kurt
 
dann weisst ja jetzt bescheid...

...lieber am tag zuvor eine pause gemacht, bzw. kein intensives training (höchstens ne einheit im ga1-bereich) und am abend ein kohlenhydratreiches essen, damit du morgens aufgeladen genug bist, um auch mal eine intensiveres training gestallten zu können :winke:

nach einem marathon soll das vollkommende aufladen der muskeglykogenspeicher um die 3 tage dauern (ja nach trainingszustand geht das schneller oder langsamer), du siehst also, kohlenhydrate, egal welcher art, stehen nicht wirklich "sofort" zur verfügung, man kann sich sogar trotz kohlenhydratreicher ernährung bei täglichen intensiven training die speicher entladen, da sie nicht schnell genug wieder aufgefüllt werden können, deswegen läuft nen hobbysportler auch höchstens 30 % in den intensieveren berreichen, ja sogar profis halten sich daran, bei denen ist aber intensiv rinr andere qualität :winke:
 
Zurück
Oben