Koffein als kick vor dem training?

AlexanderSAW

New member
hey leute ist es sinnvoll vor dem training sich koffein rein zu ballern? hab das schon von einigen leuten gehört das das ja den stoffwechsel anregt und halt aufpunsht ?

was meint ihr?
 
Wennst es ganz genau haben willst...

Coffein (oder auch Koffein) gehört in die Gruppe der Alkaloide, spezifischen pflanzlichen Abbauprodukten, und ist eine im Bodybuilding zu unrecht unterschätzte Substanz. Nicht ohne Grund zählt Coffein zu den quantitativen Dopingmitteln des IOC.

Vorausgesetzt es wird auf einen regelmäßigen Konsum, z.B. im täglichen Kaffee, verzichtet, kann Coffein sehr hilfreich sein. Nicht nur durch die durch Anregung des zentralen Nervensystems und der Förderung der Adrenalinausschüttung entstehende Beseitigung von psychischen und physischen Erschöpfungszuständen, sondern gerade durch die optimierende Wirkung auf die Kontraktilität und die Motorik der Skelettmuskulatur und seinen glykogensparende Wirkung, die unweigerlich zu mehr Energie durch Verbrennung von Fettsäuren führt, ist Koffein eine sehr wertvolle Substanz.

Die leistungssteigernde Wirkung des Koffein auf Psyche und Physis kann durch die Zugabe von Tyrosin synergistisch potenziert werden.

Unglücklicherweise treten diese durchweg positiven Wirkungen nur bei einer maximal zweiwöchentlichen Einnahme auf und dann auch nur bei Einnahme der exakten individuellen Dosis (4-6 mg pro Kilogramm Körpergewicht) genau eine Stunde vor dem Gewichttraining. Da bei unserem Stack die Einnahme kontinuierlich und hochdosiert erfolgt, tritt eine Gewöhnung an Wirkung und Nebenwirkung bereits nach wenigen Tagen auf und die oben genannten herausragenden Wirkungen vermindern sich auf Ihren Ausgangswert.

Eine natürliche Alternative zu reinem Koffein bietet das koffeinhaltige Guarana. Dieses enthält die wohl wirksamste natürliche Form des Koffeins. Das in der Nuss der tropischen Kletterpflanze zu zwischen 3 und 5 Prozent enthaltene Koffein (Guaranin) ist an Ballaststoffe und Rohfasern gebunden und wird daher langsamer abgebaut als das reine Koffein. Es belastet so den Organismus weniger und führt zu einer längeren Wirkung unter Ausbleiben der koffeintypischen nervösen Erscheinungen. Weitere Inhaltsstoffe im Guarana sind Catechin-Gerbstoffe, Harz, Saponine und Stärke.

Eine Einnahme zusammen mit Grapefruitsaft ist empfehlenswert, da der Bitterstoff der Südfrucht, Naringenin, sowohl ein Enzym blockiert, das den Abbau des Koffeins zur Aufgabe hat, als auch den Gewöhnungseffekt des Körpers gegenüber Koffein deutlich hinauszögert.
 
Die normalen Trainingsbooster haben fast immer beides drinnen.. also wennst meinst das du das wirklich brauchst reichts wenn du dir so einen Trainingsbooster kaufst..
 
jo das mag gut sein.. aber mit koffein würd ich nicht übertreiben.. wie´s mit guarana ausschaut weis ich ned.. hab ich selber noch ned ausprobiert..
 
Zurück
Oben