hallo ihr, ich hätt gern folgendes gewußt. Hab auch schon im Archiv geblättert, aber außer ziemlich aussagelosen Zeuch nix gescheites gefunden.
Es gibt Menschen, die sehr sportlich sind. Sie joggen, fahren Rad, schwimmen, machen so wunderbare Dinge wie Step-Aerobic, body pump usw. und sehen auch mit über dreißig noch richtig klasse sportlich und "straff" aus. Sie machen kein richtiges Krafttraining, jedenfalls nich mit hohen Gewichten und haben trotzdem eine knackige Figur.
Wenn ich die Aussagen der letzten Wochen hier richtig verfolgt habe, herrscht hier die Meinung, man könne nur "knackiger" werden, indem man Muskeln auf und Fett abbaut. Und das ginge durch richtig heftiges Krafttraining mit hohen Gewichten. Alles andere wäre sozusagen Kinderkacke.
Also muß ich jetzt um alles ein wenig straffer zu bekommen richtiges Krafttraining machen, oder "reichen" dafür auch die oben genannten Sportarten?? Baut man damit auch Muskeln auf, und wenn nicht, wie kommt es, daß der Körper bei aktiven "Nichtkraftsportlern" doch eindeutig straffer ist als bei Nichtsportlern?
Es gibt Menschen, die sehr sportlich sind. Sie joggen, fahren Rad, schwimmen, machen so wunderbare Dinge wie Step-Aerobic, body pump usw. und sehen auch mit über dreißig noch richtig klasse sportlich und "straff" aus. Sie machen kein richtiges Krafttraining, jedenfalls nich mit hohen Gewichten und haben trotzdem eine knackige Figur.
Wenn ich die Aussagen der letzten Wochen hier richtig verfolgt habe, herrscht hier die Meinung, man könne nur "knackiger" werden, indem man Muskeln auf und Fett abbaut. Und das ginge durch richtig heftiges Krafttraining mit hohen Gewichten. Alles andere wäre sozusagen Kinderkacke.
Also muß ich jetzt um alles ein wenig straffer zu bekommen richtiges Krafttraining machen, oder "reichen" dafür auch die oben genannten Sportarten?? Baut man damit auch Muskeln auf, und wenn nicht, wie kommt es, daß der Körper bei aktiven "Nichtkraftsportlern" doch eindeutig straffer ist als bei Nichtsportlern?