Körpergefühl (nicht zuletzt an Claus und Ellen)

so ist es

hallo herti,
du hast recht. das "sich gehen lassen" betrifft aber weniger die zeit nach als vielmehr die während der schwangerschaft. manche frauen scheinen zu glauben, dass eine schwangerschft das "ende" ihrer guten figur bedeutet. das muss aber nicht sein. ich kenne frauen jenseits der 50, die 4 kinder geboren haben, und kein gramm fett zuviel haben (das geheimnis heißt sportliche aktivität, nebenbei bemerkt).
ich kann mich noch erinnern, als ich mal das gleiche wie du hier im forum gepostet habe, habe ich mir viel weiblichen unmut zugezogen...:winke: (der thread ist im archiv).
lg, kurt
 
Re: ja, schneckchen

hallo,
es hörte sich vieleicht so an, war so aber nicht gemeint.Ich denke eben, das sich die Wertvorstellungen auch verschieben wenn man Kinder hat.
ich war ja grad in einer Sportwoche nur für Frauen.Unglaublich, was die Mädels auf sich nehmen nur um dünn zu sein.Zwei waren Bulemiekrank, eine traute sich obwohl sie eine tolle Figur hatte nicht in den Bikini geschweige denn ins Wasser, es könnte ja jemand von hinten ihre Cellulite sehen.
Beim essen (wir aßen morgends und abends immer alle zusammen)wurde erst alles akribisch untersucht, und dann auch nur das allernötigste gegessen.
Eine war mal dick, ist jetzt super dünn, hat aber Schnittwunden am Arm von ihrer Selbstzersörerischen Phase.

Und trotz Sport ohne Ende, muß ich mich doch immer wundern, es rauchen nämlich ALLE.Sogar die Trainerinnen.
Und wenn du fragst wie das passt, bekommst du immer eine Antwort.sie haben Angst zuzunehmen.
Also lieber hab ich ein paar Kilos mehr drauf.Das schadet meinem Körper bestimmt nicht so sehr wie die Raucherei.

Grüßle

Claudia
 
Re: Nach 2 Schwangerschaften

In Antwort auf:

...wird die Bauchdecke nie wieder straff...
das stimmt nicht. das einzige, wo du recht hast, ist das mit der "veranlagung" bzgl. der striae. aber die bauchdecke wird sehr wohl wieder "straff", wenn frau ihre bauchmuskeln trainiert (und schon vorher bauchmuskeln gehabt hat!) und sie nicht zuviel unterhaut speichert...
lg, kurt
 
Re: ja, schneckchen

mensch,
das klingt ja wirklich traurig!

und heut morgen hab ich noch gehört, das laut neuesten Studien das Rauchen doch (noch) ungesünder sei als bisher angenommen.
So läge z.B. bei Passivrauchern das KRebsrisiko 20% höher!
gruslig: ich bin nämlich nichtraucher. Aber da ich auch rauchende Bekannte habe, eben auch passivraucher.
brrr!
gruß, Rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Re: Herrje...

Hallo Claus

Ich fühle mich in keinster Weise angegriffen.

Dass das Posting Reaktionen auslösen würde, war klar, kocht doch unter der weiblichen Oberfläche so einiges, wenn es an das Körpergefühl geht!!!!

Ich hätte auch gar nichts dagegen wenn du leicht provokativ ein paar Fragen oder Aussagen in den Raum stellen würdest (auf die Gefahr eines langen Threads hin). Das Thema verdient eine gründliche Diskussion! Dass da die eine oder andere "Ausfälligkeit" passiert, liegt daran, dass praktisch jede Frau sich viel mehr mit dem Thema auseinandersetzt, als ihr eigentlich lieb ist - meistens mit sehr frustrierenden Erkenntnissen! Die Frau und ihr Körper: da stösst man unvermeidlich in ein Wespennest!

Liebe Grüsse

Stray
 
du warst ja auch schon 2x schwanger!

Ich find's auch schön, wenn Männer über dieses Thema
ihre Meinung haben, aber schwanger ist die FRAU!
Wie eine Frau die Schwangerschaft erlebt und ob sie viel
oder wenig ißt und ob es ihr gut oder schlecht geht,
ich denke, dass erlebt jede Frau anders.
Ob man nach den Kindern zunimmt, da geb ich Dir recht,
dass liegt dann wieder an jeder Frau selbst, aber wenn
Mann nicht mithilft, hat Frau meist 0 Zeit etwas für sich
zu tun.

Einzig und allein die Problemzonen, sind meißt durch eine
Schwangerschaft begünstigt, da kann wohl niemand
etwas gegen seine Natur.
lg Angi
 
*lachmichschief* es geht wohl nicht mehr?

Was meinst Du denn damit, dass ich noch nicht schwanger
war, oder was?:)

Lies Dir mal Deine postings hier im Thread durch, Du wiedersprichst
Dir selbst.

Außerdem hatten wir uns doch geeinigt, dass Du meine Aussagen
fachlich berichtigst, wenn Fehler enthalten sind, also wo sind
Fehler?



hg Angi
 
Re: Der Kampf gegen die Weiblichkeit...

ist ein Kampf gegen Windmühlen, denke und hoffe ich mal. Ich habe mich selber schon manchmal gefragt, ob ich gängigen Schönheitsidealen entspreche, bin dann aber zu der glorreichen Einsicht gelangt, dass das wohl nicht so ganz der Fall ist, trotz meiner 55kg verteilt auf 1,70m Körperlänge(ohne den Schatten in der Sonne). Ich bin keine strahlende Schönheit im eigentlichen Sinne und ehrlich gesagt ist mir das auch egal. Ich habe eine schnewittchenweiße Hautfarbe, bin auch nicht angemalt und trotzdem glücklich, weil ich jemanden gefunden habe, der nicht nur das Äußere sieht. Auf eine Jagd nach der möglichst kleinsten Bekleidungsgröße, welche mir dann noch gerade so passt, habe ich mich auch nie begeben. Letztens habe ich gelesen, dass es innerhalb Europas keine einheitlichen Größentabellen für Sachen gibt. Soll heißen, dass Frau schnell mal ihr blaues Wunder erleben kann, wenn sie so durch die Modeläden pirscht. Sie geht in einen Laden, probiert eine Hose und meint ganz stolz. Wow wie habe ich das geschafft. Ist ja nur eine 36/38. Dann eine Ladentür weiter, Frau ist ja jetzt hocherfreut und in Kauflaune das böse Erwachen. Ups...Irgendwas stimmt an dieser Hose nicht. Nun habe ich schon die 40 probiert und es passt immer noch nicht. grrr Naja...liegt vielleicht am Schnitt denkt Frau sich so und probiert ihr nächstes Opfer aus. Allerdings mit gleicher Wirkung. Nach einer Weile gibt Frau für heute ihre Jagd frustriert auf und nimmt sich vor, abzunehmen, obwohl das an sich gar nicht notwendig wäre, würde sie mal auf ihr inneres Selbst und nicht vorgegebene Maßgrößen hören und was ihr dünne Models vorzuleben scheinen. Zu Hause angekommen nimmt sich Frau also vor, überflüssige Pfunde loszuwerden, die gar nicht vorhanden sind. Das Einkauferlebnis war dann doch zu frustrierend und erst zu schweigen von den superschlanken Models, die sie wieder von allen Plakaten angelächelt haben. Dass diese Models z.T. selber Figur- und Gesundheitsprobleme haben, sieht Frau in dem Moment nicht. Ihr fällt ein, dass da doch in der letzten Frauenzeitschrift mal wieder eine "Topp- Diät" drin stand und flugs geht´s an das Werk. Nach den ersten Diäterfolgen- Frau passt jetzt doch glatt in 36/38 auch im zweiten Laden, merkt sie plötzlich, dass es doch nicht so das Gelbe vom Ei ist, da sie ihre Chips vor dem Fernsehen zu vermissen beginnt... und ach gab´s da nicht so eine Welt, in der die Kühe komischerweise nicht schwarz- weiß sind? Kurz gesagt Frau erfasst der viel zu lang unterdrückte Hieper nach Schoki und sie greift zu. Nicht nur einmal, sondern ausgedehnt und in einer Manier, wie sie alle Schokoladen das Fürchten lehrt. Außer zu Ritter in Verbindung mit Sport, hat sie inzwischen keine rechte Lust mehr auf sportliche Aktivitäten. Auf dem Sofa ist es doch so schön und sich vom TV berieseln zu lassen, hat ihr schon immer gefallen. Die neue Hose beginnt eng zu werden und sie fragt sich langsam. Für wen und warum mache ich das hier eigentlich? Irgendwann kommt sie zu der Erkenntnis, dass es doch eher egal ist, wie Frau nun aussieht, solange sie sich wohlfühlt. Sie beginnt, sich gesund zu ernähren, macht Sport in Maßen und stärkt ihr Selbstbewusstsein. Plötzlich merkt sie, dass sie doch auf ihre Art sogar attraktiv, wenn auch nicht perfekt ist, vergisst die "Dürrländermodelle" und ist mit sich selbst zufrieden. Für Kommentare wie: Sie könne doch mal etwas abnehmen reagiert sie nur mit einem müden Lächeln.

In diesem Sinne. Wohlfühlen ist alles. Solange man sich nicht wohlfühlt, stimmt die Ausstrahlunng einfach nicht, egal, ob man nun etwas schlanker oder molliger ist.

Eine alkohol- rauch- und drogenfrei und damit in den Augen vieler einfach zu gesund lebende

Petra
 
Zurück
Oben