Re: fettanteil
Hallo,
Sicher es kann schon in etwa stimmen, aber das ist fast glücks sache. Es werden beabsichtig ohnehin Messtrecken verwendet wo beide Geschlechter in etwa ähnliche Fettablagerungen hinsichtlich der genetik aufweisen. Aber es können dennoch grosse diverenzen auftreten.
Ich halte von der BIA an sich in der vermarkteten Form nicht viel, da sie wie du selbst siehst zu völligen Fehlschlüssen bei vielen Kommen lassen, und IMO auch Personen verwirrt, entmutigt,...
Wenn man etwas quantifiziert, dann sollte dies wenigstens halbwegs stimmen, die BIA kann jedoch auch um 5% und mehr abweichen. (Und so etwas hat IMO nicht allzuviel zu suchen im Messtechnischen Bereich, für den Heimandwendern mags ja okay sein, bringt aber halt kaum etwas)
Hey, falls ich solche Geräte vertreiben würde, wäre die BIA natürlich die allererste Wahl, supergenau, beste Klasse und dank unserer fuzzy Logic -Technologie, in jahrerlanger Forschungsarbeit (wie man am effizientesten und in möglichst kurzer Zeit den Kunden dermassen besch*** kann, bei minimalem Riskio, am besten gleich schad-und klaglos :lol
der Konkurrenz um Welten voraus.
Aber ach ja, *sigh*
ich bin ja leider gar nicht so geldgierig (komm mir jetzt nicht mit einem lügendetektor-test!)
mfg,
Lorenz
Hallo,
Sicher es kann schon in etwa stimmen, aber das ist fast glücks sache. Es werden beabsichtig ohnehin Messtrecken verwendet wo beide Geschlechter in etwa ähnliche Fettablagerungen hinsichtlich der genetik aufweisen. Aber es können dennoch grosse diverenzen auftreten.
Ich halte von der BIA an sich in der vermarkteten Form nicht viel, da sie wie du selbst siehst zu völligen Fehlschlüssen bei vielen Kommen lassen, und IMO auch Personen verwirrt, entmutigt,...
Wenn man etwas quantifiziert, dann sollte dies wenigstens halbwegs stimmen, die BIA kann jedoch auch um 5% und mehr abweichen. (Und so etwas hat IMO nicht allzuviel zu suchen im Messtechnischen Bereich, für den Heimandwendern mags ja okay sein, bringt aber halt kaum etwas)
Hey, falls ich solche Geräte vertreiben würde, wäre die BIA natürlich die allererste Wahl, supergenau, beste Klasse und dank unserer fuzzy Logic -Technologie, in jahrerlanger Forschungsarbeit (wie man am effizientesten und in möglichst kurzer Zeit den Kunden dermassen besch*** kann, bei minimalem Riskio, am besten gleich schad-und klaglos :lol
Aber ach ja, *sigh*
ich bin ja leider gar nicht so geldgierig (komm mir jetzt nicht mit einem lügendetektor-test!)
mfg,
Lorenz