Hallöchen.
Mein Laufumfang beträgt momentan ca. 40 km die Woche, verteilt auf drei Einheiten.
Nachdem ich jetzt bei einigen Läufen die Geschwindigkeit erhöht habe, tritt nach einiger Zeit ein Schmerz auf der Außenseite des linken Knies auf. (Meistens so nach einer halben/dreiviertel Stunde). Der Schmerz sitzt außen auf der Höhe der Kniescheibe, beim Laufen habe ich das Gefühl, er zieht etwas in den Ober- sowie den Unterschenkel. Kann dies das tractus-iliotibialis-syndrom sein?
Langfristig kann ich da wohl nur durch Muskelaufbau und Gewöhnung an die Belastung etwas erreichen. Aber ich habe mich eigentlich für Samstag zu einem 10-km-Lauf angemeldet. Wenn es eine Reizung des Muskels ist, wäre es dann gefährlich, trotz der Schmerzen an den Start zu gehen (die Distanz ist ja nicht besonders groß)? (Ich weiß, auf die Ferne lässt sich nur schwer etwas darüber sagen)
Ich habe heute neue Orthopädische Einlagen bekommen, ich hoffe dadurch wird es künftig besser.
Danke,
Gruß Franky
Mein Laufumfang beträgt momentan ca. 40 km die Woche, verteilt auf drei Einheiten.
Nachdem ich jetzt bei einigen Läufen die Geschwindigkeit erhöht habe, tritt nach einiger Zeit ein Schmerz auf der Außenseite des linken Knies auf. (Meistens so nach einer halben/dreiviertel Stunde). Der Schmerz sitzt außen auf der Höhe der Kniescheibe, beim Laufen habe ich das Gefühl, er zieht etwas in den Ober- sowie den Unterschenkel. Kann dies das tractus-iliotibialis-syndrom sein?
Langfristig kann ich da wohl nur durch Muskelaufbau und Gewöhnung an die Belastung etwas erreichen. Aber ich habe mich eigentlich für Samstag zu einem 10-km-Lauf angemeldet. Wenn es eine Reizung des Muskels ist, wäre es dann gefährlich, trotz der Schmerzen an den Start zu gehen (die Distanz ist ja nicht besonders groß)? (Ich weiß, auf die Ferne lässt sich nur schwer etwas darüber sagen)
Ich habe heute neue Orthopädische Einlagen bekommen, ich hoffe dadurch wird es künftig besser.
Danke,
Gruß Franky