Vor 2 Wochen bin ich erstmals seit langem gelaufen, schön langsam damits nicht überfordert so etwa 8 km/h, nach einer Stunde dann aber aufgehört, weil mir die Knie so schwergängig vorkamen.
Am nächsten Tag wars kaum möglich in die Knie zu gehen, minimaler Muskelkater, was ja nicht verwunderlich ist, aber dazu eine Unbeweglichkeit im Knie, als ob das Öl komplett ausgelaufen wär.
Ein paar Tage Pause, dann erholt ein neuer Anlauf.. den Zyklus hab ich jetzt ein paar Mal getest, aber irgendwie verweigern die Knie jetzt schon immer eher statt etwas später.
Jetzt frag ich mich ob das für einen Laufanfänger normal ist, sollte ich einfach deutlich weniger laufen oder mache ich irgend etwas triviales vielleicht ganz falsch?
Oder sind Knie die 40 jahre alt sind einfach nicht mehr fürs laufen zu nutzen? (was ich mir aber auch nicht vorstellen kann.)
Anderen Sport mache ich seit einem halben Jahr ohne solche Effekte, 2 Stunden inlinern oder 1 Stunde schwimmen empfinde ich nur als angenehm erschöpfend.
http://bmerle.privat.t-online.de/ebay/misc08.jpg
Am nächsten Tag wars kaum möglich in die Knie zu gehen, minimaler Muskelkater, was ja nicht verwunderlich ist, aber dazu eine Unbeweglichkeit im Knie, als ob das Öl komplett ausgelaufen wär.
Ein paar Tage Pause, dann erholt ein neuer Anlauf.. den Zyklus hab ich jetzt ein paar Mal getest, aber irgendwie verweigern die Knie jetzt schon immer eher statt etwas später.
Jetzt frag ich mich ob das für einen Laufanfänger normal ist, sollte ich einfach deutlich weniger laufen oder mache ich irgend etwas triviales vielleicht ganz falsch?
Oder sind Knie die 40 jahre alt sind einfach nicht mehr fürs laufen zu nutzen? (was ich mir aber auch nicht vorstellen kann.)
Anderen Sport mache ich seit einem halben Jahr ohne solche Effekte, 2 Stunden inlinern oder 1 Stunde schwimmen empfinde ich nur als angenehm erschöpfend.
http://bmerle.privat.t-online.de/ebay/misc08.jpg