Knieschmerzen als Laufanfänger?

Burkhard

New member
Vor 2 Wochen bin ich erstmals seit langem gelaufen, schön langsam damits nicht überfordert so etwa 8 km/h, nach einer Stunde dann aber aufgehört, weil mir die Knie so schwergängig vorkamen.
Am nächsten Tag wars kaum möglich in die Knie zu gehen, minimaler Muskelkater, was ja nicht verwunderlich ist, aber dazu eine Unbeweglichkeit im Knie, als ob das Öl komplett ausgelaufen wär.
Ein paar Tage Pause, dann erholt ein neuer Anlauf.. den Zyklus hab ich jetzt ein paar Mal getest, aber irgendwie verweigern die Knie jetzt schon immer eher statt etwas später.
Jetzt frag ich mich ob das für einen Laufanfänger normal ist, sollte ich einfach deutlich weniger laufen oder mache ich irgend etwas triviales vielleicht ganz falsch?
Oder sind Knie die 40 jahre alt sind einfach nicht mehr fürs laufen zu nutzen? (was ich mir aber auch nicht vorstellen kann.)
Anderen Sport mache ich seit einem halben Jahr ohne solche Effekte, 2 Stunden inlinern oder 1 Stunde schwimmen empfinde ich nur als angenehm erschöpfend.

http://bmerle.privat.t-online.de/ebay/misc08.jpg
 
Hallo Burkhard,
naja, so sehr langsam und vorsichtig bist Du als 40jähriger Neuläufer ja nicht gewesen, wenn Du 8km in einer Stunde gelaufen bist, finde ich.
Vielleicht machst Du beim nächsten Versuch einfach mal ein paar Gehpausen zwischendurch; könnte mir schon vorstellen, daß sich Deine Gebeine erstmal langsam an die neue Belastung gewöhnen müssen. Zwar bist Du ja nicht unsportlich, aber ich denke, die Bänder und was man da sonst noch in und an den Gelenken hat, müssen allmählich an die neuen Ansprüche herangeführt werden.
Ich hatte am anfang auch hier oder da (Knie oder Hüften) mal Beschwerden, inzwischen ist das vorbei und ich muß "nur" noch an der Ausdauerleistung arbeiten.
Wenn auch mit Gehpausen Beschwerden auftreten, solltest Du Dich vielleicht mal beim Arzt vorstellen und die Knie untersuchen lassen - ich halte es aber eher für unwahrscheinlich, daß beide Knie gleichzeitig und gleichmäßig einen Schaden haben sollten.
LG

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
Hallo Marion,
vielen Dank für Deine schnelle und hilfreiche Antwort.
Es beruhigt mich zu lesen dass Du anfangs auch hier und da Beschwerden hattest und sich das inzwischen aber gegeben hat. Auch dass ein echter Gelenkschaden eher unwahrscheinlich an beiden Knien gleichzeitig und gleichmässig auftritt klingt sehr logisch.
Und ganz besonders, dass ich wohl doch nicht sooo vorsichtig war kann ich jetzt nachvollziehen - ich musste es wohl nur mal deutlich gesagt bekommen ;o)
Es ist ja eine Sache mit Schwimmen und auf Inlinern etwas für die allgemeine Fitness zu tun, und da auch schon eine gute Leistungssteigerung zu erreichen, aber beides ist ja sehr wenig belastend für die Knie, so dass ich die tatsächlich völlig unvorbereitet ans laufen geprügelt habe.
Ich werd jetzt eher mal länger als nur zwei/drei Tage pausieren (mit laufen natürlich nur), damit sie sich besser erholen können, und dann auch kürzer laufen und nur langsam ausdehnen.
Bin jetzt zuversichtlich, das Geduld helfen wird : o)
llieben Gruss, Burkhard

http://bmerle.privat.t-online.de/ebay/misc08.jpg
 
Hi
normal ist das sicherlich nicht, wenn man bedenkt, dass Lauf an sich etwas natürliches ist. Das Alter wird's nicht sein, es gibt weit ältere Menschen, die problemlos laufen.

Anfangsschwierigkeiten würden sich m.e. am ehesten auf die Muskulatur, aber nicht auf die Gelenke auswirken. Gelenkschäden sind meist Langzeitfolgen.

was ich für möglich halte sind folgende drei Dinge:

- du hast eine zu schwache Muskulatur, weshalb die Gelenke leiden (weiss nicht ob das zutrifft??)
- du hast die falschen Laufschuhe
- du hast enormes Übergewicht (ernorm = BMI über 30, darunter sollte Laufen noch keine Schwierigkeiten machen)

Grüsse
 
Hmm, ich bin mir natürlich nicht 100%ig sicher ob ich Gelenk/Muskulatur unterscheiden kann, nur vom Gefühl her "sitzt es" im Gelenk.
Bei den ersten richtigen Radfahrten, oder dann auch inlinern und schwimmen hab ich jeweils schon gemerkt, dass die dafür spezieller beanspruchte Muskulatur noch sehr untrainiert ist. Was aber nicht zu solchen Beschwerden führte, nur eben zu schneller Ermüdung und Muskelkater.
Einen Langzeitschaden im Gelenk aufgrund jahrelangen überintensiven Trainings kann man sicher ausschliessen. Dafür hab ich nie genug, bzw in den letzten Jahren ja gar nicht, Sport gemacht.
Die Schuhe sollten fürs laufen gut sein, mit einem Gelpolster unter der Ferse, und gut passend für meinen Fuss, die fühlen sich auch einfach zu gut an, um richtig falsch zu sein.
Bei einem BMI von 22 bliebe dann zu schwache Muskulatur über.
Ob nun zu schwache Muskulatur, oder bisher unbeanspruchte Gelenke die Ursache sind, auf jeden Fall scheint moderates wiederbelasten richtig.

Die Stösse im Knie sind jedenfalls nicht von Pappe, ich hatte heute mal spasseshalber einen G-Messer (den man sonst eher im Kunstflug benutzt) ans Knie montiert.. während normales Gehen grade mal zu 1,5 g führt (1g ist genau die Normalbelastung ohne zusätzliche Beschleunigung), bringt selbst langsames Laufen schon Spitzen von 5g. Naja, was man nicht alles macht, wenn man sonst nichts zu tun hat ; o)

Gruss, Burkhard


http://bmerle.privat.t-online.de/ebay/misc08.jpg
 
sind nicht ungewöhnlich!

hallo burkhard,
willkommen in diesem forum! ich hab schon weiter unten gesehen (siehe "helium im reifen"), dass du eine bereicherung bist:winke:.
ergänzend zu den antworten von marion und rik: mit 40 ist man nicht mehr 20 (welch weiser spruch:winke:). deine oberschenkelmuskulatur muss sich erst an die spezifische biomechanische belastung beim laufen gewöhnen. eine gewisse basiskraft ist erforderlich, ich empfehle dir zumindest einmal pro woche tiefe kniebeugen (mit korrekter ausführung, siehe archiv). du weißt ja - spätestens ab 30 verliert man jedes jahr ein prozent seiner muskelmasse (wenn man nichts dagegen unternimmt).
siehe auch die einträge zu "runner's knee" oder "ITBS".

tipp

gruß, kurt
 
Re: sind nicht ungewöhnlich!

Hallo Kurt,
danke für die freundliche Begrüssung, und die fachliche Ergänzung.
Ich nehme mir die tiefen Kniebeugen jetzt regelmässig vor - es erscheint mir nun sehr plausibel, dass ich damit an der Ursache arbeite.
Find ich gut von den Erfahrungen und dem Wissen anderer hier zu lernen, man kommt halt nicht auf alles von alleine : o)
Gruss, Burkhard

http://bmerle.privat.t-online.de/ebay/misc08.jpg
 
Zurück
Oben