Knieprobleme bei unwichtigen Übungen wie Kniebeuge

Savateur

New member
Ich habe seid ein bis Sieben Tagen nach tiefen Kniebeugen ein ziehen im Knie was sich netterweise den ganzen Tag über hält.
Ich habe mit den tiefen Kniebeugen gerade angefangen (vorher habe ich Beinpresse gemacht )
Mein Körper sagt mir entweder gerade :"Stefan du Lump lass die Dinger sein" oder er sagt mir "Wos is Dös ? da muß ich mich erstmal dran gewöhnen"
Ich habe aus früheren Tagen sonen KnorpelZeug im Knie, ich bin früher ziemlich intensiv Skateboard gefahren und da ging das irgendwie los.
Netter Aufsatz oder ? <g>
Nu aber zur Frage :"What should I do?"

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
mit Zittern.....

fang ich eigentlich nicht so viel an? /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif. aber vielleicht ist es für den anfang zu viel gewicht? (kniepresse u. KB sind nicht wirklich identisch).
liegts ev. an der ausführung?
wenn du magst schick ich dir später ein richtig-falsch foto (habe mit klaus zufällig am WE welche gemacht). geht aber erst spät abends/ev. morgen, bin mit einem fuss schon wieder bei der tür draussen und muss sie erst runterladen
seas, uschi

 
Re: mit Zittern.....

Was meinst du mit :"mit Zittern fang ich eigentlich nicht so viel an? "
Uschi das wäre echt klasse wenn du mir solch ein Foto zukommen lassen würdest, vor allem auf das falsch bin ich gespannt ;-), denn sollte ich mich wiedererkennen ist der Drops gelutscht.
Zuviel Gewicht glaube ich eigentlich nicht, ich habe erstmal probiert was eigentlich geht und mache die einbeinig (also ein Bein hinten auf eine Bank gelegt)
Der Entenarsch ist auch da und ich bin sogar begürtelt.

Das Foto kannst du an Savateur@web.de schicken ... ich bin ja mal gespannt.
Vielen Dank und Gruß

Stefan der KnieKasper

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Re: mit Zittern.....

ich mein damit : hält das zittern den ganzen tag an oder ist es nur kurzfristig? jo,jo man sollte sich halt zeit zum formulieren nehmen :winke:
so jetzt aber "huschhusch" unter die dusche und wieder weg!
tschüüüüs!:)
(foto folgt)

 
Da hast du mit Sicherheit Recht ...

... laut meinem Trainer habe ich die Dinger richtig gemacht, er hat mir aber auch gesagt das Kniebeugen mit einem bereits vorhandenen KnieÄtzig nicht so gut sein sollen und damals habe ich dann mit Kniebeugen komplett aufgehört, das hab ich nu davon :)
Zum nächsten Forumstreffen nehme ich mir Urlaub und werde meine Versuche mal Live vorführen :winke:

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
hab auch troubles bei den kniebeugen,wenn ich deutlich über 100kg geh,spielt immer knie bzw. oberschenkel verrückt.allerdings hab ich mir 3x so ziemlich alles im knie abgerissen,was reissen kann/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif
würd die sache langsam angehn,selbst relativ leichte squats sind besser als gar keine. arbeite einfach mal eine zeit an der technik,dann bau speedtraining ein....jumpsquats könnten für dich auch interessant sein...
cheers,klaus
 
Ja meine Knie sind ja durch das Skaten damals auch nen bisschen zerfleddert und im KH war ich auch ab und an ... dort mußte man mir dann operativ das Skateboard aus der Hand schneiden.
Jumpsquats ... naja ich wohne ja im Hochpaterre <g> wie gehen denn die Biester ? Meinst du die einbeinigen schaffen da so ein bisschen Abhilfe ? also von der Ausführung ist das meines Wissens OK aber ich frage nochma unseren Kraftmenschen der is im Prinzip ganz fit der Mensch.

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
jumpsquats...

einfach mit relativ leichter last aus der hocke aufspringen....mussst ja nicht landen wie ein sack:)!
frag mal einen,ob du dich weit genug nach hinten setzt,die unterschenkel sollten senkrecht bleiben oder sogar leicht nach hinten zeigen...selber checkt man sowas schwer!wenn man allein trainiert is video hilfreich....
cheers,klaus
 
es reicht die senkrechte Stellung der U-schenkel

dabei demaskiert sich ein intermuskuläres koordinationsproblem. du weiß, viele schaffen es nicht, in die hocke zu gehen und dabei die ganze sohle auf dem boden zu lassen. das wird dann oft fälschlicherweise mit "verkürzten" waden erklärt. wir haben schon darüber diskutiert.
wenn du bei den squats schön auf der ganzen sohle stehen bleibst und evtl. sogar das gewicht mehr auf die fersen verlagerst, wird der glutaeus noch effektiver beansprucht. ein "nach hinten umkippen" wird durch entsprechendes ausbalanzieren mit dem oberkörper verhindert.
gruß, kurt
 
Re: Leicht nach hinten?

nimm eine box,eine bank,bierkiste oder irgendwas das die richtige höhe hat und setz dich mit einem relativ leichten gewicht seitlich neben spiegel.dann richt die unterschenkel senkrecht ein und steh auf....wirst sehen,es is kein problem.beim runtergehn konzentrier dich nicht drauf,die knie zu beugen,sondern setz dich nach hinten...wie auf den topf:).
cheers,klaus
 
des kummt vom huddeln....

jetzt ist bei mir das ziehen auch angekommen(ist auch ein weiter weg nach ösiland) :winke:
seas, uschi

 
oder wie beim Urlaub in z.B. Italien

da heißt es auf bestimmten "häusln" gut zielen:winke: (ist in diesem fall aber eher ein isometrisches KA-training:winke:)
gruß, kurt
 
Zurück
Oben