kniebeugenständer?????

skinner1

New member
ich suche zuezeit einen kniebeugenständer!Wisst ihr vielleicht wo es einen ganz einfachen aber günstigen gibt?



Danke
 
easy: kauf dir 2 verstellbare klappböcke im hobbymarkt. hab ich auch getan und bin super zufrieden damit.
 
@Incobus
was sind bitte Klappböcke? Gibts da auch ein Wort das ich als Österreicher verstehen kann, vielleicht kannst du ein Pic reinstellen wo man sieht was das ist.
Thanx
 
böcke sind eigentlich für ne baustelle gedacht. es gibt superstabile dinger, die sogar jeweils 500kg aushalten würde, aber die kosten dann wieder viel mehr...

das hier ist einer meiner beiden klappböcke (weil sie klappbar sind, sonst standböcke). man stell sie parallel auf und kann darauf die hantel ablegen. meine sind verstellbat zwischen ca 80 und 120 cm. jeder hält 250kg aus. gekostet haben sie beide zusammen 60 euro. eigentlich recht teuer, wenn man nur mal eben was investieren will, aber ich habe viele verwendungsmöglichkeuten in meinem training dafür gefunden.
 
Ich verwende auch zwei (Metall)Böcke beim Training zu Hause. Allerdings nicht als Ständer-Ersatz, sondern v.a. zur Absicherung. Gerade z.B. beim Bankdrücken sind sie sehr nützlich (quasi als Lebensversicherung), wenn man ohne Trainingspartner trainiert und kein Powerrack hat.

Eigentlich hat die jeder gut sortierte Baumarkt im Angebot. Aber weil sie nicht so oft nachgefragt werden, sind sie halt nicht immer in jeder Filiale vorrätig und/oder die Verkäufer sind diesbezüglich unwissend.
Ich jedenfalls musste zwei Baumärkte abklappern und mich mehrfach durchfragen, bis ich fündig wurde. Im zweiten Baumarkt hatten sie dann aber dafür gleich mehrere Modelle (auch die von Incobus) zur Auswahl.
Falls ihr also nicht gleich fündig werdet oder auf unwissende Verkäufer trifft, dann nur nicht aufgeben.

mfg Moleman
 
na klar verwende ich die auch als lebensversicherung. aber beim bankdrücken muss ich andere nehmen, die beiden holzstandböcke meines vaters, weil die nur ca 73 cm hoch sind. lege ich die stange daauf ab und liege ich auf der flachbank, sind ca 3 cm zwischen mit und der stange frei, perfekt also.

die gezeigten böcke benutze ich hiefür:

ablage bei nackendrücken
ablage und sicherung für kniebeugen
ganze hochgefahren und mit langhantelstange drüber für klimmzüge in der hocke
eng parallelstehend für dips
mehr außer für bauchübungen noch fällt mir jetzt nicht auf die schnelle ein.
 
Zurück
Oben