Kniebeugen

Keel

New member
Hallo zusammen.
Ich hatte mit der Suchfunktion keine wirklichen Erfolge, also frage ich hier mal.
Es geht um Kniebeugen. Ich komme einfach nicht ganz runter, wenn die Füße komplett auf dem Boden bleiben sollen. Um wirklich einen rechten Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel zu haben, muß ich auf die Zehenspitzen. Ich denke mal, das liegt an meiner Unbeweglichkeit. Welchen Muskel müßte ich dehnen, um das Problem zu beheben? Die Waden?

Mir liegt wirklich viel dadran, weil ich die Beine jetzt noch als einzige Muskelgruppe an der Maschine trainiere. Und das verdirbt mir irgendwie den Spaß an der Sache. Immer, wenn die wieder dran sind, sinkt meine Motivation (mache Beinpresse schräg, Beinstrecker und -beuger).

Und nochwas: da mein linkes Bein ein kleines Stückchen kürzer ist als mein rechtes, habe ich einen winzigen "Knick" in der Wirbelsäule (wird durch 'ne Schuheinlage ausgeglichen). Sollte ich aus gesundheitlichen Gründen lieber auf Kniebeugen verzichten? Immerhin wird dabei die Wirbelsäule ja doch ein bisserl gestaucht.

Danke im Voraus!
MfG

Keel
 
also wegen den kniebeugen... meiner meinung nach musst du da nix dehnen, ich bin auch nicht der beweglichste aber komme soweit runter dass der arsch die waden berühren und der fuss bleibt immer gleich, da muss eigentlich gehen, mach es mal so ohne stange etc. halt dich z..b irgendwo fest, vielleicht liegts am gleichgewicht...
 
Das mit dem Gleichgewicht kann's natürlich auch sein. Mein Hintern ist, wenn die Hacken am Boden bleiben sollen, extrem weit hinten. Mit Gewicht würde ich also nach hinten auf meine vier Buchstaben fallen. Durch sehr weites Vorbeugen des Oberkörpers kann ich es auch nicht ausgleichen :(

MfG

Keel
 
@Keel

Das Problem läßt sich mit Training der Flexibilität der Wadenmuskulatur beheben. Kaffirs Tip mit der Unterlage unter den Fersen ist durchaus praktikabel, eine kleine Erhöhung reicht da schon aus. Ich habe früher zwei 5kg-Scheiben als Unterlage benutzt, das hat ausgereicht.
Um wieviel ist denn das Bein kürzer und wieviel beträgt der Ausgleich? Was ist bei dir ein "Knick" in der WS?

jeckyll
 
OK, Danke! Werd's dann mal mit dehnen der Waden und einer Unterlage ausprobieren.

Ich habe noch nichts genaueres von meinem Orthopäden erfahren. Muß nächste Woche nochmal hin. Aber der Schuheinlage nach zu urteilen, dürfte das linke Bein nicht um mehr als 0,5 cm kürzer sein. Zu dem "Knick": wenn man meine Wirbelsäule zwischen zwei Fingern von oben bis unten abfährt, merkt man im Lendenwirbelbereich eine winzige Stelle, wo anscheinend ein Wirbel etwas versetzt ist. Das liegt am kürzeren Bein, weil ich schon eine ganze Zeit lang etwas "schief" gelaufen bin. Daher dieser Knick.
Hatte früher gelegentlich in eben diesem Bereich Rückenschmerzen, worauf ich dann zum Orthopäden bin (mit o.a. Diagnose). Seit der Schuheinlage sind die zum Glück weg.

MfG

Keel
 
Habe dasselbe Problem wie Keel nur das ich keinen Knick in der Wirbelsäule hab und auch keine Einlagen benötige. Dennoch würde ich Kniebeugen lieber ohne Unterlage machen als mit. Wie kann ich die Flexibilität in der Wadenmuskulatur trainieren? Normale Dehnung(komme z.B auch mit den Fingerspitzen nicht zu den Zehen)?
 
@Keel

Da bräuchte ich ein Röntgenbild um mehr sagen zu können..... Bei iner BLD von 0,5cm würde ich nicht dirkt auf einen Zsammenhang schließen.
0,5cm ist jedoch nicht ungewöhnlich, es gibt nur Wenige, die tatsächlich zwei gleich lange Beine haben.

@Vegeto

Normale Dehnübungen für dei Wadenmuskulatur sind ausreichend.

jeckyll
 
Wie wurde die Beinlängendifferenz denn festgestellt und wie sieht es mit der Position des Beckens aus ?

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben