kniebeugen

Treets

New member
eine bekannte darf keine kniebeugen mehr mit der langhantel machen. sie hat angeblich eine zu flache brustwirbelsäule (?!) normalerweise würde die krümmung den druck der hantel abfedern, was bei ihr jetzt nicht möglich sein soll. dadurch kommts bei ihr zu starken verspannungen im hals-/nackenbereich. was kann sie dann machen?

lg treets
 
A

Anzeige

Re: kniebeugen
so ein Nonsens!

wir predigen die ganze zeit einen "geraden rücken", und dann diese eigenartige aussage! weder wird bei kniebeugen der druck durch die wirbelsäule "abgefangen", noch ist eine eine abgeflachte BWS-kyphose eine kontraindikation für kniebeugen.
darf ich fragen, wer deiner bekannten das verboten hat?

lg, kurt
 
Hallo,

ich habe im Gegensatz zu Deiner Bekannten eine zu starke Krümmung in der Brustwirbelsäule (einen kleinen Buckel sozusagen) und mir hat mein Sportarzt auch schon mal von Kniebeugen abgeraten. Übrigens mit der gleichen Begründung, denn auch ich habe starke Verspannungen im oberen Rückenbereich.

Alles Quatsch! Die Verspannungen kommen weder von dem Gewicht auf der Schulter noch gehen diese Verspannungen weg, wenn man Kniebeugen weglässt.

Fazit: weiter Kniebeugen machen.

Gruß
Hans-Peter
 
Re: so ein Nonsens!

ihr hausarzt. sie hat massive probleme im kopf-/nacken-/schulterbereich. erst wurde auf zähneknirschen getippt und dann kam die aussage dass sie keine kniebeugen mehr machen soll wegen der abgeflachten bws. oder verspannt sie sich weil die die hantel falsch hält? von irgendwas müssen die schmerzen ja kommen.

lg silvia
 
ich hatte auch ne zeitlang

im nacken nen verspannten muskel, wo ich intensiver kniebeuge trainiert hatte (bin ja auch anfänger)---> mitlerweile steigen die gewichet weiter, aber die verspannungen sind weg!
 
vielleicht macht sie folgenden Fehler:

die HWS bei der kniebeuge zu lordosieren (sprich, den kopf in den nacken zu legen). klaus hat schon darauf aufmerksam gemacht.
jedenfalls besteht, objektiv gesehen, kein grund, der gegen die ausführung tiefer kniebeugen spricht. wie gesagt - es kommt (wie bei allen kraftübungen) immer auf die korrekte ausführung an.

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: kniebeugen
Zurück
Oben