Kniebeugen

mhamm66a

New member
Hi!

Ich hab eine Frage zu den Kniebeugen!
Man muss doch auf folgendes aufpassen, oder?
-Rücken immer gerade
-Winkel zwischen Unterschenkel und Oberschenkel nicht kleiner als 90 Grad
-Knie und Fußgelenk sollten immer auf einer Linie sein

Ich hab immer das Problem, dass ich dann leicht zum umkippen neige. Ich hab gehört, dass man sich da etwas unter die Ferse legen sollte(Holzbrett,...) , das macht das genze leichter! Was haltet ihr davon?
 
A

Anzeige

Re: Kniebeugen
Hallo mhamm66a,
wenn Du die zwei m oder die 66 aus deinem Namen nimmst, bleibst du vielleicht stehen, wenn nicht probiers mit zwei Hantelscheiben.
Gruß Rainer
 
Hallo,
Hältst du da immer den Winkelmesser dran? (dann wunderts mich ja nicht dass du nicht immer ne Kerzengerade ausführung schaffst), oder sollte das nur zu belustigung dienen?
Jede halbwegs zuverlässige quelle wird dir so viele variantionsmöglichkeiten wie möglich empfehlen! (z.b. verschiende winkel, schrittweiten etc,...)
Auch das mit dem rücken ist masslos übertrieben, je mehr du dich nach vorne beugst desto mehr nähert es sich zum deadlift an. (also eine leichte krümmung schadet sicher nicht, und kann verletztungen bei anfängern verhindern)

Woher hast du diese Information?
mfg,
Lorenz
 
warum sollte der winkel zwischen oberschenkel und unterschenkel nicht kleiner als 90° sein? tiefe kniebeugen fahren recht nett ein!
probier mal boxsquats,da lernt jeder recht schnell die richtige kniebeugentechnik!
grüsse,klaus
 
Ich hab gehört, dass tiefe Kniebeugen zu sehr die Kniegelenke belasten und daher davon abzuraten ist!
Jedenfalls sollten die Knie nicht über die Fußspitzen ragen, sagen fast alle!

Ich weiß ja auch nicht was von den ganzen Ratschlägen zu glauben ist oder nicht!

Auf was passt du auf wenn du Kniebeugen machst?
 
das mit den knien is richtig!
du darfst dich bei tiefen kniebeugen nur nicht reinfallen lassen sondern musst kontrolliert runtergehn!
grüsse,klaus
 
ein gekrümmter rücken is nicht gut,auch bei deadlifts sollte man keinen buckel machen!
grüsse,klaus
 
sorry mein fehler, du hast vollkommen recht.
Ich meinte eine abwinkelung zwischen becken und rücken. Die Wirbelsäule auf jeden Fall gerade halten!
mfg,
Lorenz
 
Danke erstmals für deine Tips!

Was meinst du, ist es eine gute Idee sich etwas (Holzbrett,..) unter die Fersen zu legen, um das Gleichgewicht besser zu halten, oder sollte ich eher den Rücken weiter nach vor neigen (Rücken nätürlich gerade!) damit es mich nicht zurückwirft (;-)?
 
eine unterlage unter den fersen sollte an sich nicht notwendig sein!wenn du eine zeitlang boxsquats machst,kriegst du den ablauf schnell rein....die meisten "setzen" sich zuwenig nach hinten....
eine gewisse vorlage is normal,aber pass auf,das du die belastung nicht auf den fussballen sondern eher auf den fersen hast!
grüsse,klaus
 
Kniebeugen sind und bleiben schwierig

...dieFreunde der komplexen Übungen halten sie für die beste ... ich halte sie für gut, aber nicht einfach zu handhaben. Für den Quadrizepts können höhere Intesitäten durch kleine Winkel (noch weniger als 90 Grad) mit entsprechend höherem Gewicht erzielt werden. Der Nachteil: für Gluteus und unterer Rücken müssen evtl weitere Übungen eingebaut werden.
mfg
herbert
 
schau mal da rein(box 1,2....)
ich mein jetzt nicht unbedingt das du das trainingsprogramm kopieren solltest,aber es sind ein paar nützliche infos über kniebeugen und boxsquats drin! und glaub mir,mit der box hat jeder den ablauf schneller drin....
http://www.k3k.de/Training/training.html
cheers,klaus
ps:lass dich nicht von den bombern irritieren*gggg*
 
Kniebeugen: FAQ! siehe Archiv!

da hab ich die korrekte ausführung mehrmals bechrieben. natürlich "darf" man (und soll man sogar!) auch tiefe kniebeugen machen (sofern kein kniegelenksschaden vorliegt).
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Kniebeugen
Zurück
Oben