Ich habe heute ein kleines Experiment gemacht...
Ich hab die schwersten Gewichter die auf meine Lh passen draufgeworfen und dann eine Wiederholung Kreuzheben gemacht (wollte nur sehen ob ichs schaffe - waren immerhin 139 kg)
Ich habs geschafft - bei Kniebeugen würd ich mir die 140 jedoch nicht zutrauen. Kniebeugen ist mein 1RM schätzomativ zwischen 110 und 120. Jetzt das Komische: Ich kann mit 80 kg mehr Whs. bei Kniebeugen, als beim Kreuzheben.
Meine Erklärung dafür ist, dass es bei Kreuzheben keinen echten Punkt gibt, wo man sich kurz ausruhen kann (weder unten noch oben - bei Kniebeugen kann man aufgerichtet aber doch einigermaßen verschnaufen(zumindest für einen Augenblick)) und, dass bei Kniebeugen die Atmung besser geregelt ist (runter ein - rauf aus) bei Kreuzheben habe ich immer das Gefühl, dass die Wiederholung unsauber wird, wenn ich nicht ausatme, bzw. pressatme (ich merke die fehlende stabilisierende Wirkung)
Geht es also nur mir so, oder findet ihr auch, dass das Kreuzheben anstrengender als die Kniebeuge ist?
Ich hab die schwersten Gewichter die auf meine Lh passen draufgeworfen und dann eine Wiederholung Kreuzheben gemacht (wollte nur sehen ob ichs schaffe - waren immerhin 139 kg)
Ich habs geschafft - bei Kniebeugen würd ich mir die 140 jedoch nicht zutrauen. Kniebeugen ist mein 1RM schätzomativ zwischen 110 und 120. Jetzt das Komische: Ich kann mit 80 kg mehr Whs. bei Kniebeugen, als beim Kreuzheben.
Meine Erklärung dafür ist, dass es bei Kreuzheben keinen echten Punkt gibt, wo man sich kurz ausruhen kann (weder unten noch oben - bei Kniebeugen kann man aufgerichtet aber doch einigermaßen verschnaufen(zumindest für einen Augenblick)) und, dass bei Kniebeugen die Atmung besser geregelt ist (runter ein - rauf aus) bei Kreuzheben habe ich immer das Gefühl, dass die Wiederholung unsauber wird, wenn ich nicht ausatme, bzw. pressatme (ich merke die fehlende stabilisierende Wirkung)
Geht es also nur mir so, oder findet ihr auch, dass das Kreuzheben anstrengender als die Kniebeuge ist?