CrazyAchmed
Schau dir mal die Powerlifter an, die ein mehrfaches ihres Körpergewicht schaffen, ein Bsp. der Powerlifter namens
Mc Namara, Körpergewicht 59,5 Kg, 1 Wdh. mit 240 Kg, bei den World Games 1993.
O.K. das sind natürlich Ausnahmen, aber nach langjährigen Training sind auf jeden Fall viel höhere Gewichte drin als zu Beginn der Sportlerlaufbahn.
Du darfst nicht vergessen, dass deine Sehnen, Bänder und Muskeln mitwachsen und sich somit dein Körper dem höheren Gewicht anpasst.
Ich wiege im Moment so 85-86 Kg und bin ja auch kein Wettkampfkniebeuger, deswegen trainiere ich Kniebeugen zwar regelmäßig und schwer, aber nicht so extrem, wie es ein Wettkämpfer machen würde.
Ich trainiere 1x wöchtl. Kniebeugen und arbeite dabei nur mit 3 Sätzen (vorher natürlich ein paar Aufwärmsätze) und gehe dabei zyklisch von 10-er Serien, auf 6-er Serien und im letzten Zyklus dann auf 3-er bzw. 1-er Serien.
Jeden Zyklus wird für 6-8 Wochen beibehalten.
Ich muß dazu sagen, dass Kniebeugen eigentlich meine Stärke sind und ich in meinen besten Tagen 180 Kg für 8-10 Wdh. geschafft habe, jetzt trainiere ich Kniebeugen nur noch zum Krafterhalt, zum Entgegenwirken von Disharmonien und wegen dem hormonellen Effekt.
Ich arbeite meißt mit einem Gewicht, was ich sauber händeln kann und in der untersten Position für 1-2 sek. halte und führe extrem tiefe Kniebeugen aus.
Bei den 10-er Serien arbeite ich meißt so mit um die 90 Kg, bei den 6-er Serien mit um die 100 Kg und bei den 3-er- bzw. 1-er- Serien lege ich so 120-140 Kg auf.
Es geht mir nicht mehr ums Ego, sondern lediglich um die oben beschriebenen Punkte.
Mein derzeitiges Max.-Gewicht dürfte so bei 160 Kg liegen, denke ich.
Bei zielgerichtetem Training würde ich relativ schnell auf ein Max.-Gewicht von 200 Kg kommen, jedoch möchte ich bis ins hohe Alter gesund bleiben und steigere mich deswegen langsam und gleichmäßig, ich überstürze nichts, ich habe Zeit.
Gruß Eisenfresser