Kniebeugen bis zur Erschöpfung (Ermüdung)

reach

New member
An die Eisenbieger unter uns:
Man soll ja Kraftübungen bis zur allerallerallerletzten möglichen Wiederholung machen. So weit, so gut, bei den Geräten macht das ja auch Spaß.
Aber wie ist das bei freien Kniebeugen (Squats)??
1. bevor die Beine aufgeben, klappert schon der ganze Stützapparat (Rumpf)
2. wenn ich mich denn nun verschätzt habe, und sich genau DIESE letzte Kniebeuge nicht mehr ausgeht, wird die Sache kein gesundes Ende nehmen.

Hilfe!
 
Wie Donny schon schrieb: Nimm eine Kiste. Eine Alternative wäre ein Powerrack (Hantel einfach fallenlassen).

Ich mache es immer so, dass ich soviele Kniebeugen mache, wie ich in sauberer Form zustande bringe. Wenn ich weiß, dass ich bei der letzten nicht mehr hochkommen würde, lasse ich es. Man würde nur (bewusst oder unterbewusst) eh schludern, was ja für das Training her kontraproduktiv ist. Ich würde an meiner Rumpfmuskulatur (Kreuzheben, Bauchpresse am Kabelzug , etc.) arbeiten. Mir ging es am Anfang auch so. Jetzt zittern die Haxen schon ganz ordentlich bevor der Rest aufgibt.

Gruß und Keep going

Sascha
 
bis zur letzten möglichen wh....

da stimm ich absolut nicht zu!manchmal schon,meistens nicht.im allgemeinen soll man nicht auf allen vieren aus dem gym raus(ausser es war zuviel bier:))
boxsquats oder powerrack...
der sinn und zweck vom krafttraining is ja das man stärker wird und nicht das man sich umbringt....
die uschi liegt nach ihrem bandscheibenvorfall beim bankdrücken schon wieder auf niveau des österreichischen rekords und bei deadlifts und squats wirds auch nicht lange dauern...ohne ein einziges mal überhaupt ins schwitzen gekommen zu sein...
cheers,klaus
 
Kniebeugen sind eine Ausnahme

siehe klaus', saschas und donnys antworten. ich bin zwar sonst ein anhänger des "prinzips der letzten wiederholung", aber nicht bei den squats. und wenn ich einmal "schwer" trainier, stell ich eine flache flachbank hinter mich, auf die ich mich zur not absetzen kann. die hantel hab ich erst einmal hinter mir runterfallen lassen müssen.
im übrigen kenn ich keinen, der bei den squats bis zur "letzten wh" geht.

gruß, kurt
 
Re: bis zur letzten möglichen wh....

hy klaus!

..ohne schwitzen? also ich muß sagen, grad beim geschwindigkeits-tag schwitz ich scho teilweise ganz schön...

aber wo seht ihr das problem, wenn ich die hantel einfach abwerf wenn ich merk das die ausführung nicht mehr o.k. ist oder ich nicht mehr hochkomme? manchmal hab ich übrigens den effekt, daß ich das letzte quäntchen oben raus bei den kniebeugen eher aus dem rücken raus "begradige" gerade natürlich.. schlimm?

mit freundlichen grüßen,
christian

http://www.jbobb.de/images/ausfahrtuwe_02/PIC0049.JPG
 
Schwitzen...

...ist leider kein Zeichen von effektivem Training. Dh. man kann schon ins Schwitzen kommen, wenn man effektiv trainiert, aber nicht jedes effektive Training bringt einem ins Schwitzen... :winke:
Was Klaus wahrscheinlich meint, ist, dass weniger oftmals mehr ist. Eben, Uschi scheint das soweit umzusetzen und eher "vernünftig" zu trainieren. Trotzdem (oder gerade deswegen) bringt sie auch starke Leistungen...

Grüsse
Rik
 
verletzungsgefahr!

hi christian!

von daher eher weniger gewicht bzw. wiederholungen aber dafür korrekte ausführung. dein rücken wird es dir danken.

seas, uschi

 
Re: Kniebeugen sind eine Ausnahme

dann trainierst du aber auch dein programm nicht mit rm (was quasi die erste und letzte mögliche wh ist) ich dachte das wäre bestandteil von p2tp? also die meissten die ich kenne trainieren mit rack und hilfestellung, natuerlich immer, nicht nur bei training bis zum versagen!! (warum sollte man das anders machen als beim zb bankdruecken? kniebeugen sind die effektivste uebung, warum dann nur ein luschi-training? gerade hier, wo hartes kraft- und kein hypertrophie-training propagiert wird, wundert mich diese einstellung...)
 
dann wundert es dich halt

deswegen trainier ich die KB doch nicht so wie das BD. aber du kannst ja klaus mal fragen. der macht nämlich auch keine 1-rm's.
im übrigen hab ich noch nie irgendwo geschrieben, dass ich mich an der p2tp-protokoll halte. ich hab noch nie nach einem genauen plan trainiert.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben