Knie

ArrowX

New member
Hi,

seit 1-2 Wochen machen mir meine Knie Probleme. Zuerst wars das linke, das ab einer bestimmten Beugung und Belastung schmerzte (spitzer, etwas stechender Schmerz, zentral bis oberflächlich am Knie). Hab dann mal jegliche Belastung vermieden. Links ist momentan nichts mehr zu spüren. Dafür hab ich das gleiche Spiel nun rechts.
Wenn ich z.B. eine Treppe runtersteige schmerzt es wieder leicht ab einer bestimmten Beugung (so ca. 120 °)...aber auch nicht immer. An einem Tag isses weg, am anderen gehts wieder los. Beintraining mach ich im Moment natürlich keines. Irgendwelche Tips, was es sein könnte ? Kann ich Kniebeugen und solche Scherze in den Wind schießen oder handelt es sich "nur" um eine Art Überlastung ?

Gruß
ArrowX
 
A

Anzeige

Re: Knie
Hallo ArrowX,

schau mal hier:
knie .
Das selbe Problem habe ich auch!

Kann meine Knie leider auch nicht sehr anstrengen, dH wenn ich mal ne Std am Laufband laufe dann tun mir die knie schon etwas weh, bzw. alle Bein übungen die die Knie sehr belasten kann ich immer nur mit leichtem Gewicht ausführen.

Was kann man dagegen machen?!
 
Bierinsel man muss ja auch nciht gleich Übertreiben ;)
Mein Tipp: Fahrt Fahrrad. Fangt langsam an und werdet dann schneller. Ist eine Optimale vorbereitung um dei Knie warm zu machen. Ich persönlich hab auch ab udn zu Knieschmerzen allerdings nicht wenn ich Kniebeugen mache. Halt auch so im alltag. Woran es leigt weiß ich nicht. Wenn ich mich vorm Trainieren oder vorm Sport generell warm mache ist nichts.
Also probierts mal aus.
In diesem Sinne
 
Auslösendes Ereignis erinnerlich? Wann u./o. wobei trat der Schmerz zuerst auf?
Genaue Schmerzlokalisation -> Oberhalb der Kniescheibe, unterhalb, dahinter, davor, seitlich außen o. innen? Schmerzausstrahlung? Gelenkgeräusche -> Knacken, Knirschen...?

jeckyll
 
Hi,

>Auslösendes Ereignis erinnerlich?

Soweit es das linke Knie betrifft, trat der Schmerz bei normalem Hinsetzen plötzlich auf und genauso schnell war auch nichts mehr zu spüren. Ab da hatte ich dann die Probleme. Bezüglich des rechten Knies kein derartiges Ereignis.

>Wann u./o. wobei trat der Schmerz zuerst auf?

Im Moment wie gesagt beim Treppen runter gehen oder wenn ich z.B. kniebeugenartige Bewegungen ausführen will (z.B. beim Heben einer Sprudelkiste). Aber wie gesagt, im Moment wieder nur im rechten Knie (und da ebenfalls nicht bei jeder derartigen Bewegung).

>Genaue Schmerzlokalisation -> Oberhalb der Kniescheibe, unterhalb, dahinter, davor, seitlich außen o. innen? Schmerzausstrahlung? Gelenkgeräusche -> Knacken, Knirschen...?

Wenn das Knie 90° gebeugt ist (also wenn ich sitze) würde der Schmerz genau an der Vorderseite quasi der x-Achse (y-Achse = Oberschenkel) relativ zentriert sein. Also eher oberflächlich bis leicht im Knie (man hat den Eindruck, man könnte den Schmerzherd direkt von außen durch Drücken erreichen), nicht an den Seiten und auch nicht Richtung Kniekehle sondern wie gesagt (von der Sitzposition ausgehend) vorne (auf dem "Schienbeinteil" des Knies...tolle Beschreibung ;)). Schmerzausstrahlung keine. Gelenkgeräusche eigentlich auch nicht (nicht mehr und nicht weniger als vor den Problemen auch).
Hoffe ich konnte die Stelle einigermaßen beschreiben.

Gruß
ArrowX
 
Soweit klar.
Um es weiter einzugrenzen: Hast Du einen Druckschmerz, wenn Du an die Stelle drückst, wo die Patellasehne an der Kniescheibe "hängt"?
Wenn Du die Kniescheibe bei ausgestrecktem Kniegelenk und entspannter Oberschenkelmuskulatur mit den Fingern in seitlicher Richtung bewegst, schmerzt es oder passiert nichts?
Und noch ein Test: Gleiche Position wie oben, Bein ausgestreckt, Muskeln entspannt. Mit der Hand die Kniescheibe Richtung Fuß verschieben, Quadrizeps anspannen, mit der Hand der Bewegung der Kniescheibe entgegenwirken. Quadrizeps nicht ruckartig anspannen. Schmerzauslösung?

jeckyll

ps: das sollte jetzt nicht jeder nachmachen.
 
Hi,

>Um es weiter einzugrenzen: Hast Du einen Druckschmerz, wenn Du an die Stelle drückst, wo die Patellasehne an der Kniescheibe "hängt"?

Nee, ich kann im unbelasteten Zustand drücken wo ich will. Keine Schmerzauslösung.

>Wenn Du die Kniescheibe bei ausgestrecktem Kniegelenk und entspannter Oberschenkelmuskulatur mit den Fingern in seitlicher Richtung bewegst, schmerzt es oder passiert nichts?

Negativ. Kann bei beiden Knien die Scheibe seitlich bewegen wie ich lustig bin. Kein Schmerz.

>Und noch ein Test: Gleiche Position wie oben, Bein ausgestreckt, Muskeln entspannt. Mit der Hand die Kniescheibe Richtung Fuß verschieben, Quadrizeps anspannen, mit der Hand der Bewegung der Kniescheibe entgegenwirken. Quadrizeps nicht ruckartig anspannen. Schmerzauslösung?

Ich nehme ich ein leichtes, etwas unagenehmes Ziehen wahr. Schmerz würde ich das aber definitiv nicht nennen. Fühlt sich eher nach einer Sache an, die man nicht ständig machen sollte ;)

Gruß
ArrowX
 
Fühlt sich eher nach einer Sache an, die man nicht ständig machen sollte
Eben deshalb mein ps.:D

Gut. Das klingt nach einem femoropatellaren Schmerzsyndrom. Das sagt nur, daß es im Bereich des Gleitlagers zw. Kniescheibe u. Oberschenkelknochen weh tut. Die häufigste Ursache ist eine Dysbalance der vorderen Oberschenkelmuskulatur, verkürzter Rectus femoris, abgeschwächter Vastus medialis. Zusätzlich kommt meist noch eine Verkürzung der ischiocruralen Muskulatur (hintere Oberschenkelmuskulatur) dazu. Hiebei kommt es zu einer Beeintächtigung der Kniescheibenführung in der Bewegung. Durch den verkürzten Rectus femoris (das ist der gerade Anteil des Quadrizeps, der vorne am Hüftbein, an einem tastbaren Knochenvorsprung entspringt) wird die Anpreßkraft der Kniescheibe an den Oberschenkelknochen erhöht, durch den abgeschwächten Vastus medialis (das ist der tropfenförmige inner Anteil des Quadrizeps) wird die Kniescheibe bei Bewegung nach außen gezogen, da die Gegenführung durch den Vastus medialis nach innen entsprechend abgeschwächt ist. Soweit verständlich?
Gegenmaßnahmen:
1. Übungen, die Schmerzen bereiten, weglassen.
2. Dehnung v. Rectus femeoris u. hinterer Oberschenkelmuskulatur.
3. Training des Vastus medialis

jeckyll
 
Hi,

das hört sich ja noch erträglich an. Dachte schon ich muss wieder Ersatzteile bestellen ;)
Vielen Dank für die Ferndiagnose. Werd mal sehen, welche Beinübungen ich nun am besten machen kann. Kniebeuge wird wohl erstmal flach fallen...oder vielleicht nur bis zu einer bestimmten Beugung. Die nächste Zeit wird das Ganze noch geschont und danach werd ich testen, evtl. mal Bandagen probieren und versuchen die von Dir angesprochenen Muskeln besser zu dehnen bzw. zu kräftigen.
Und irgendwann in den nächsten 1-2 Monaten muss ich mich wohl mal auf die Suche nach nem Studio machen, um meine Ausführungen der verschiedenen "kritischen" Übungen beurteilen zu lassen. Vielleicht mach ich ja die ganze Zeit keine Kniebeugen sondern eine Art GoodMorning mit Beinbeteiligung :D :D :D


Gruß
ArrowX
 
A

Anzeige

Re: Knie
Hallo ArrowX,

schau mal hier:
knie .
Zurück
Oben