pingelchen
New member
hab neulich im tv eine erklärung dazu gesehen:
die gelenke sind von einer gelenkflüssigkeit umgeben, diese wiederum von einer "gelenkhaut"--> logisch, damit die flüssigkeit nicht ins gewebe läuft... bei dehung der gelenkhaut (durch bewegung z.b. hände durchdrücken--> knacksen) vergrössert sich das volumen, welches die gelenkhaut umschliesst, es kommt zu einer druckminderung innerhalb der gelenkflüssigkeit, was die flüssigkeit in blässchen gasförmig werden lässt (wie beim kühlschrank, bei druckentspannung :winke: ), wenn diese bläschen platzen, kommt es zu dem geräusch, welches wir als knacken wahrnehmen...
http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/2449041ebdcab30cff.jpg
die gelenke sind von einer gelenkflüssigkeit umgeben, diese wiederum von einer "gelenkhaut"--> logisch, damit die flüssigkeit nicht ins gewebe läuft... bei dehung der gelenkhaut (durch bewegung z.b. hände durchdrücken--> knacksen) vergrössert sich das volumen, welches die gelenkhaut umschliesst, es kommt zu einer druckminderung innerhalb der gelenkflüssigkeit, was die flüssigkeit in blässchen gasförmig werden lässt (wie beim kühlschrank, bei druckentspannung :winke: ), wenn diese bläschen platzen, kommt es zu dem geräusch, welches wir als knacken wahrnehmen...
http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/2449041ebdcab30cff.jpg