Klimmzugstange

die einfache variante hat zwei nachteile:

1. wenn du sie in einen türrahmen spannst, haengt sie entweder zu gering und die streifst mit den füßen immer den boden, oder du kommst mim kopf gegen den türrahmen.

2. durch die fehlende abneigung an den seiten, trainierst du bei klimmzügen mit weitem griff die entsprechende muskelatur nicht optimal.


Fazit:

Du musst die oben genannten Einschränkungen bei der günstigen Variante in Kauf nehmen. Mehr Spass und auch Erfolg macht die teuere Variante...


mfg guy
 
Ich hab mir die Klimmzugstange von AKW bestellt, kann ich echt nur empfehlen. Die ist an den Seiten abgeschrägt. Ist aber nur für Wand - oder Deckenmontage geeignet.
 
Wenn du dir noch nen Handgriff kaufst kannste dann auch enge Klimmzüge mit der aufwendigen Klimmzugstange machen. Würd auf jeden fall die aufwendigere nehmen.
 
Würde auch die zweite Varianten nehmen.
Die 1. kannst du nur in einen Türrahmen einbauen,und da bezweifle ich ,dass deine Tür so hoch ist,dass du da ohne Probleme Klimmzüge machen kannst.Müsstest dann wohl die Bein anziehen.
Bei der 2. Variante kannst du sie oben an die Wand machen und hat keine Probleme.


Mfg Del Piero
 
Zurück
Oben